Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.02.18, 22:54
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 106
Bedankt: 61
|
[Thema erledigt] iFoto Sync. und Sortierung Mac -> iPhone
Hallo zusammen,
ich habe mein MacBook Pro nun einige Monate und switche langsam zB meine ganzen Foto-Sammlungen vom Windows-PC rüber auf den Mac und iCloud.
Was mich total ärgert und ich durch keine Google-/ Forum-Suche gelöst bekomme: Die meisten Bilder haben keinen Zeitstempel. Diese landen beim MacBook also bei "Alle Fotos" ganz unten bei den aktuellen Fotos. Kein Problem stelle ich fest, denn ich kann das Datum ändern und die Fotos landen an der richtigen Zeit-Position. Sehr schön! Dann beginnt die Synchronisation und mir stehen die Haare zu Berge... auf dem iPhone/ iPad wird der eingetragene Zeitstempel nicht übernommen, so dass ich in "Alle Fotos" zwischen den aktuellen Fotos immer wieder auch ältere habe.
Bringt es was wenn ich mich zB auf dem iPhone mit der iCloud abmelde, alles lösche und dann wieder anmelde?
Kann mich jemand von diesem Problem erlösen?
Vielen Dank im Voraus !
Gruß
Smu
Geändert von Smouish (10.02.18 um 10:11 Uhr)
|
|
|
10.02.18, 17:10
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Verstehe deine Frage nicht ganz. Hier kommen ja verschiedene Probleme zusammen.
Was ist dein Ziel? Möchtest du nun alle Bilder auf dem iPhone haben?
Wie waren deine Bilder denn vorher geordnet? Hast du da auch schon ein Programm dazu benutzt oder lagen die Bilder manuell sortiert in Ordnern?
Hast du die Bilder in die Fotos.app Mediathek importiert oder wie überträgst du die Bilder auf dein Mac?
Wenn ich mich nicht irre, dann ändert die Fotos.app nicht den Zeitstempel in den Bilddateien. Glaube, dass die Änderungen in einer Datenbank gespeichert werden und beim Übertragen auf dein iPhone fehlen dann eben diese Daten. Was das angeht müsste ich recherchieren aber dafür fehlt mir die Zeit.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
10.02.18, 17:26
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 106
Bedankt: 61
|
Hallo Osiris1983,
danke für Deine schnelle Antwort.
Hauptziel: Alle Bilder auf allen Geräten in der gleichen und zeitlich chronologischen Reihenfolge haben.
Auf dem PC sind die Bilder manuell in einer Ordner-Unterordner-Struktur sortiert; ohne Software.
Ich habe alle Bilder auf einen großen USB-Stick gepackt und ziehe die Fotos davon Schrittweise (pro Jahr) vom USB-Stick ("Finder") einfach in die geöffnete Foto-App auf dem Mac (wüsste auch nicht wie das anders geht). Die Bilder ohne Zeitstempel bearbeite ich dann manuell. Dann gehe ich mit iPad/ iPhone ins WLAN damit die Bilder aus der iCloud geladen werden.
Hoffe das ist verständlicher. :O
|
|
|
10.02.18, 17:31
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Zitat von Smouish
Auf dem PC sind die Bilder manuell in einer Ordner-Unterordner-Struktur sortiert; ohne Software.
|
Das hätte ich in den Finder übertragen und belassen.
Meine Erfahrung ist, das sich iFoto in die von mir gewünschte Ordnung einmischt.
Fotos über Vorschau ansehen und in iTunes die Ordner beim betreffenden iPhone anwählen, welche übertragen werden sollen.
Eine sehr manuelle Lösung. Dafür bliebt meine Sortierung erhalten.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei betaalpha bedankt:
|
|
10.02.18, 17:38
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 106
Bedankt: 61
|
Hi betaalpha,
das möchte ich aber nicht. Bis dato habe ich alle Fotos immer aus bequemlichkeit einfach in einen Ordner, "2007" z.B., reingepackt. Mittlerweile habe ich auf den Apple-Geräten Ordner wie "Freunde" oder "Family" und sortiere/ pflege die entsprechend fleißig. :-)
Das mit dem Datum/ zeitliche Reihenfolge klappt auf dem Mac wie gesagt gut. Wird aber über die iCloud nicht auf den anderen Geräten übernommen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Smouish bedankt:
|
|
10.02.18, 17:53
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Zitat von Smouish
Das mit dem Datum/ zeitliche Reihenfolge klappt auf dem Mac wie gesagt gut. Wird aber über die iCloud nicht auf den anderen Geräten übernommen. 
|
Möglicher [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: Es ist Absicht, dass die Alben "Aufnahmen" oder "Alle Fotos" anders sortiert sind als "Fotos", "Favoriten", oder die eigenen Alben. "Aufnahmen" oder "Alle Fotos" zeigen immer die Fotos und Videos in der Reihenfolge, wie sie auf dem iPhone oder iPad hinzugefügt wurden. Das "Fotos" Album ist nach dem Aufnahmedatum sortiert, und diese Daten können verschieden sein.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei betaalpha:
|
|
10.02.18, 23:21
|
#7
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Kopiere mal ein Foto, bei dem du Datum und/oder Uhrzeit angepasst hast auf den Schreibtisch (oder wo hin auch immer) und öffne die Datei mit Vorschau. Überprüf dann mal durch cmd+i unter weitere Information/TIFF, ob deine Anpassung auch in den Bilddateien übernommen wurde.
Wenn ja, müssten die Infos auch bei der Synchronisation übernommen werden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
11.02.18, 11:01
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 106
Bedankt: 61
|
Guten Morgen zusammen,
Zitat:
Zitat von betaalpha
|
Ahhh, bei "Fotos" wird das Datum übernommen. Danke für den Link, ich habe mich da ein wenig durchgelesen.
Grund des Problems:
In Aufnahmen werden die Fotos nicht nach dem Aufnahme-Datum sortiert, sondern nach dem Zeitpunkt an dem die Fotos der Mediathek hinzugefügt wurden. In "Fotos", beim iPhone links in der Foto-App, werden die Fotos chronologisch nach dem Aufnahme-Datum sortiert; mit Filteroptionen wie Jahre, Sammlungen, Orte usw.
Lösung:
Keine, ohne weiteres.
In dem oben genannten Link wird eine Methode mit einer Software beschrieben, um per Löschen und Wieder-Hinzufügen die Fotos in Aufnahmen in die richtige Reihenfolge zu bekommen, allerdings ist bei einigen wohl auch was schiefgegangen, was zum Verlust der Meta-Daten geführt hat. Backup sei Dank kann man das ausprobieren.
Zitat:
Zitat von Osiris1983
Kopiere mal ein Foto, bei dem du Datum und/oder Uhrzeit angepasst hast auf den Schreibtisch ...
|
Probiere ich nachher für den Fall der Fälle aus.
Danke euch beiden für die schnelle Hilfe.
(Ein Thread wird heute Abend vermutlich noch kommen... ;D )
Grüße
Smu
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Smouish:
|
|
11.02.18, 21:31
|
#9
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Nee, bitte kein extra Thema erstellen. Das ist unnötig. Bitte nutze weiterhin dieses Thema.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.
().
|