myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Salpetersäure-Leck - Giftgaswolke in Belgien: Zwei Dörfer evakuiert

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 01.04.17, 19:50   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.568
Bedankt: 34.769
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Salpetersäure-Leck - Giftgaswolke in Belgien: Zwei Dörfer evakuiert

Zitat:
Wegen eines Lecks in einem Düngemittelunternehmen haben die Bewohner zweier belgischer Dörfer die Nacht auf Samstag in Notunterkünften verbringen müssen. Nach Angaben der zuständigen Behörden trat in dem Betrieb in der flämischen Gemeinde Gistel aus noch ungeklärter Ursache Salpetersäure aus. Durch das Verdampfen der Chemikalie entstand dann eine gelborange- farbene Giftgaswolke

Die Behörden entschieden, die Dörfer Zevekote und Sint- Pieters- Kapelle vorsichtshalber zu evakuieren. Erst am Samstagvormittag wurde nach einer Kontrolle mitgeteilt, dass die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren können.
Sie kamen nach den ersten Erkenntnissen mit dem Schrecken davon. Lediglich ein Polizist war kurzzeitig in medizinischer Behandlung, hieß es.



Test sollen Unbedenklichkeit von Obst und Gemüse zeigen


Ob Obst, Gemüse und Fleisch aus dem betroffenen Gebiet weiterhin bedenkenlos verzehrt werden können, ist noch unklar. Die zuständigen Behörden wollten landwirtschaftliche Produkte erst nach Tests wieder freigeben. Die betroffene Gemeinde Gistel liegt rund 20 Kilometer südwestlich von Brügge.

Dämpfe können Lungenbläschen verätzen


Salpetersäure wirkt stark ätzend auf Haut, Augen und Schleimhäute. Dämpfe können beim Einatmen unter anderem zu Bronchitis und Lungenentzündung führen und die Lungenbläschen verätzen. Wie viel Salpetersäure bei dem Unfall auslief, teilten die Behörde zunächst nicht mit. Der betroffene Tank hatte den Angaben zufolge allerdings ein Fassungsvermögen von 25.000 Litern. Er soll zu rund 60 gefüllt gewesen sein.
Quelle: http://www.krone.at/welt/giftgaswolk...k-story-562468
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Sitemap

().