Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.09.17, 14:24
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 113
Bedankt: 16
|
Gebrauchtes Motorrad, Typenschein bei der Bank
Hi Gullyianer
ich möchte ein gebrauchtes Motorrad kaufen. An der Maschine passt alles soweit. Das einzige Problem:
Der Typenschein befindet sich bei der Bank.
Das bedeutet wohl, dass der Verkäufer sein Motorrad finanziert hat. Ich habe nun Bedenken. Er hat mir versichert, dass er mir den Typenschein per Post zusenden wird, sobald er bei der Bank war und das Motorrad abgemeldet hat.
Zwischen uns liegen knapp 6h fahrt in eine Richtung.
Was sagt ihr dazu? Klingt das dubios? Ist es das Risiko wert? Wie würdet ihr euch verhalten?
Ich freue mich auf eure Antworten.
LG aus Tirol
|
|
|
15.09.17, 16:06
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 166
Bedankt: 59
|
wer finanziert schon sein motorrad? Ist ein Spaßobjekt.
kommst du aus Österreich? Also Geldübergabe würde ich ans Eigentum koppeln. Bei uns in Deutschland ist das Fahrzeugbrief. Wie das bei euch mit Typengenehmigung ist weiß ich nicht.
|
|
|
15.09.17, 19:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 780
Bedankt: 461
|
Wenn der "Brief" bei der Bank liegt, gehört das Motorrad auch der Bank.
Das darf bzw. kann er gar nicht verkaufen.
Also ohne Papier Finger weg.
|
|
|
15.09.17, 23:08
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.133
Bedankt: 1.183
|
Falsch, er darf es verkaufen, wenn er mit dem Geld die Restschuld der Bank begleicht und zu gleich den Kaufvertrag als Kopie der Bank zuschickt. (dauert 1-2 Wochen bis man die Fahrzeugbrief hat)
Was der Verkäufer aber nicht darf, die Maschine zuvor übergeben.
Ich hatte es vor 2 Jahren auch so ähnlich gemacht. Wo ich meine alte Maschine verkauft habe (aber nicht Privat, sondern an meinen Händler), die Restschuld beglichen habe und 1 Woche später die Fahrzeugbrief übergab und gleich ein neues Gefährt gekauft habe.
Man darf das.
Aber die Frage ist, kann man dem Verkäufer (Privatverkauf) vertrauen !? Da würde ich selbst sagen, Finger weg.
|
|
|
16.09.17, 10:03
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 64
Bedankt: 86
|
Zitat:
Zitat von Requiem4aDream
wer finanziert schon sein motorrad? Ist ein Spaßobjekt.
kommst du aus Österreich? Also Geldübergabe würde ich ans Eigentum koppeln. Bei uns in Deutschland ist das Fahrzeugbrief. Wie das bei euch mit Typengenehmigung ist weiß ich nicht.
|
Da irrst Du dich aber gewaltig. Als ich mir letztes Jahr ein neues Motorrad kaufte, bekam ich einen Ordner, welcher verschiedene Register hatte, "Kaufvertrag", "Inspektionen", usw.. Da war auch eine Registerkarte mit "Finanzierung" drin. Den Verkäufer darauf angesprochen sagte er mir, dass die meisten Motorräder bei ihnen finanziert würden. Ich bin salop gesagt einer von 100, der die Maschine sofort auf einen Rutsch bezahlt, die anderen 99 finanzieren. Davon leben die Motorrad- und Autohäuser.
mfg Odie
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei odie1978 bedankt:
|
|
17.09.17, 04:34
|
#6
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 449
Bedankt: 646
|
Gelöscht, Doppelpost
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
17.09.17, 04:35
|
#7
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 449
Bedankt: 646
|
Zitat:
Zitat von Requiem4aDream
wer finanziert schon sein motorrad? Ist ein Spaßobjekt.
|
Die meisten, ich auch, denn mein Moped (X-Max 400) ist ein reiner Gebrauchsgegenstand, dieser Gegenstand wird alle vier Jahre ersetzt durch ein neues.
Vier Jahre deshalb, weil so lange hab ich Garantie. Dafür fahre ich bei Temperaturen über null Grad auch bei fast jedem Wetter. Das Moped ist eine Ratte, da wird nix gepflegt, Öl und Treibstoff, das muss ausreichen. Max. zwei Mal im Jahr dampfe ich es ab. Es steht immer draußen und wird auch im Winter benutzt.
Also ein reines Mittel zum Zweck, das allerdings auch Spaß macht.
@Sorry für das Doppelpost, irgendwie hat die Editierfunktion nicht funktioniert.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
17.09.17, 09:20
|
#8
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Also mir wäre das zu heiß!
Geld gäbe es bei mir nur bei Übergabe von Fahrzeug und Fahrzeugbrief.
|
|
|
17.09.17, 11:22
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 113
Bedankt: 16
|
Danke für eure Antworten
Ich werde das Motorrad nur nehmen, wenn alle Papiere etc. übergeben werden. Ist mir auch zu heiß: Ich hab mich umgehört und von einigen Fällen mitbekommen, dass das Motorrad verkauft wurde, aber die Papiere nie zugesedet wurden. Dann gabs eine lange Streiterei vor Gericht etc. Das ist es mir nit wert.
LG
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.
().
|