Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.09.15, 21:50
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 67
Bedankt: 12
|
Neuer PC & Bildschirm - Kritik und Empfehlungen ?
Guten Abend zusammen,
ich habe mir heute mal einen PC zusammengestellt und suche nach Kritik oder Anregungen, da ich mir nicht sicher bin ob das was ich da zusammengesucht habe auch wirklich zusammen passt.
Den PC brauche ich hauptsächlich zum Spielen, Fotobearbeitung, Videobearbeitung und Visualisierungen (Cinema 4D etc.)
Falls jemand Kritik oder Anregungen hat immer her damit.
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Desweiteren brauche ich einen neuen Monitor oder doch eher Monitore ?
Ich schwanke zwischen 3 Lösungen
1x 27"
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
1x25"
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
2x 24"
kann hier jemand einen 24" Bildschirm empfehlen ? Zusammen bitte nicht mehr als 350€
Schonmal vielen Dank für die Hilfe
|
|
|
30.09.15, 23:07
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Wenn du den i7 occen willst, ist der Brocken Eco aber etwas schwach auf der Brust.
Und selbst wenn nicht, würde ich dem i7 min. einen Macho spendieren.
Willst du occen, solltest du zu einem be quiet Dark Rock Pro3 oder einen großen Noctua greifen.
Wenn es bei der GTX 970 bleibt, ist das 600w NT oversized. Dann würden auch 500w reichen.
Allerdings ist m.E. eine R9 390 die bessere Wahl und in dem Fall sind 600w angebracht.
Lies dir den mal durch: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
01.10.15, 01:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 612
Bedankt: 477
|
Ich würd dir empfehlen einen Monitor mit 120hz zu holen.
Beim 60hz (hab selber so einen) wirst du beim Zocken immer diese Teleport-Effekte aufgrund der schwnakenden Framerate bemerken, ähnlich wie bei schlecht umgesetzten PSOne-PAL Videosequenzen (Bsp.: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ).
Manche sind dafür weniger empfindlich und nach ner Weile gewöhnt man sich fast daran, allerdings ist es schon ziemlich nervig und einen 120hz Monitor wert.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mokgor:
|
|
01.10.15, 06:21
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 67
Bedankt: 12
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Wenn du den i7 occen willst, ist der Brocken Eco aber etwas schwach auf der Brust.
Und selbst wenn nicht, würde ich dem i7 min. einen Macho spendieren.
Willst du occen, solltest du zu einem be quiet Dark Rock Pro3 oder einen großen Noctua greifen.
Wenn es bei der GTX 970 bleibt, ist das 600w NT oversized. Dann würden auch 500w reichen.
Allerdings ist m.E. eine R9 390 die bessere Wahl und in dem Fall sind 600w angebracht.
Lies dir den mal durch: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Der be quiet Dark Rock Pro3, passt leider nicht auf einen 1151 Sockel laut Beschreibung.
Bei der R9 390 wäre dann die frage welche Grafikkarte man da genau nimmt, also Bsp:
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Interessant wäre auch wie sehr es sich lohnt die 100€ mehr in die X-Version zu investieren.
MfG
|
|
|
01.10.15, 11:26
|
#5
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Lt. wessen Beschreibung? Gem. be Quiet ist der Pro3 ready für LGA 2011-3 und für LGA 1151!!
Du solltest dich schon auf der Herstellerseite informieren.
Wenn bei dir die Videobearbeitung im Vordergrund steht, solltest du mal über einen i7 5820K (2011-3) nachdenken.
Ich würde die günstige PCS+ nehmen. Als MSI Fanboy nimmste halt die MSI.
Über eine X würde ich nicht nachdenken. Bei 100 Euro mehr, müsste sie auch 30% mehr Leistung haben. Hat sie aber nicht.
Dann schon eher an der OC-Schraube der 390 drehen.
Da die meisten neuen Boards über eine M.2 Schnittstelle verfügen, käme auch eine etwas andere SSD in Betracht.
Die Datenübertragung würde dann über PCIe x4 erfolgen.
Ist halt erheblich schneller als Sata3.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.10.15, 12:21
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 67
Bedankt: 12
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Lt. wessen Beschreibung? Gem. be Quiet ist der Pro3 ready für LGA 2011-3 und für LGA 1151!!
Du solltest dich schon auf der Herstellerseite informieren.
Wenn bei dir die Videobearbeitung im Vordergrund steht, solltest du mal über einen i7 5820K (2011-3) nachdenken.
Ich würde die günstige PCS+ nehmen. Als MSI Fanboy nimmste halt die MSI.
Über eine X würde ich nicht nachdenken. Bei 100 Euro mehr, müsste sie auch 30% mehr Leistung haben. Hat sie aber nicht.
Dann schon eher an der OC-Schraube der 390 drehen.
Da die meisten neuen Boards über eine M.2 Schnittstelle verfügen, käme auch eine etwas andere SSD in Betracht.
Die Datenübertragung würde dann über PCIe x4 erfolgen.
Ist halt erheblich schneller als Sata3.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Gem. der Beschreibung von Mindfactory, war kurz irritiert aber wenn es auf der Herstellerseite steht wird es stimmen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
So weit steht die Videobearbeitung nicht bei mir im Vordergrund eher als letztes.
1.Spielen
2.Fotobearbeitung
3.Visualisierung
4.Videobearbeitung
Die M.2 SSD werde ich mir aufjedenfall dazu leisten.
Bei der Grafikkarte schwanke ich momentan noch zwischen der MSI und der Sapphire.
Da OC weniger ein Thema für mich ist tendiere ich eher zur Sapphire wegen den 3 Lüftern und weil sie leiser sein soll.
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mom. sieht der PC so aus:
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.10.15, 12:29
|
#7
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Die Sapphire ist aber für dein ausgewähltes Gehäuse zu lang. Das passt nicht!
Die MSI mit 277 mm würde aber schon rein passen.
Die Powercolor würde auch noch gerade so da reingehen.
|
|
|
01.10.15, 17:15
|
#9
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Die Sapphire ist 309 mm lang. Um die einzubauen muss der HDD-Käfig raus.
Ist der mehrteilig? Oder wo möchtest du deine HDD(s) befestigen?
Lies bitte die Tests zum Gehäuse, verlinkt auf der Geizhals Produktseite.
Ansonsten ist das Setup stimmig.
|
|
|
01.10.15, 18:34
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 67
Bedankt: 12
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Die Sapphire ist 309 mm lang. Um die einzubauen muss der HDD-Käfig raus.
Ist der mehrteilig? Oder wo möchtest du deine HDD(s) befestigen?
Lies bitte die Tests zum Gehäuse, verlinkt auf der Geizhals Produktseite.
Ansonsten ist das Setup stimmig.
|
"Das Platzangebot von 294 mm (mit eingebauten HDD-Schlitten) reicht selbst für High-End-Grafikkarten aus. Notfalls lässt sich das Platzangebot durch die Entfernung ungenutzter Schlitten auf 406 mm erhöhen."
|
|
|
01.10.15, 19:11
|
#11
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Ich habe die Reviews nicht gelesen und lt. Geizhals Info wird vom HDD Käfig gesprochen.
Wenn du einzelne Schlitten ausbauen kannst, wird das passen.
Sollte in der Preisklasse eigentlich auch normal sein?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
().
|