Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.07.14, 23:48
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 21
Bedankt: 4
|
SSD Festplatten + Win7 Umzug oder Neusintallation
Habe mir soeben eine 128gb SSD Festplatte bestellt und habe zum Thema Win7 Umzug oder neu Installation auf die SSD fragen..
Kennt sich damit jemand aus?
Kann ich die alten/ bzw. für mich wichtigen Daten wie Bilder /Musik /Dokumente /Programme /Games /Treiber auf der "alten" HDD weiterhin nutzen oder muss ich diese alle neu installieren bzw. kompatibel machen?
Mein Plan wäre gewesen:
/SSD einbauen (soweit kein Thema)
//win7 auf die SSD neu installieren (muss dann win7 auf der alten deinstalliert werden?)
///Wichtige schnelle Programme und Games auf die SSD umpflanzen
////wie siehts dann mit den Treibern für Graka oder ähnlichem aus?
Wäre sehr dankbar über schnelle antworten oder am besten Skype Chat! (Das ding ist am Freitag da!!! freu =) )
Danke im voraus
|
|
|
10.07.14, 17:46
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 80
|
Zitat:
[...] Daten wie Bilder /Musik /Dokumente /Programme /Games /Treiber auf der "alten" HDD weiterhin nutzen [...]
|
Musi, Dokumente, Bilder usw. solltest du ohne weiteres nutzen können bei Programmen und Spielen kommt es ganz darauf an. Spiele/Programme die nicht zwangsläufig Registry Einträge benötigen werden weiterhin laufen, auch wenn du eventuell Probleme mit Dingen wie den Spracheinstellung o.ä. bekommen kannst. Treiber kannst du vermutlich ganz vergessen.
Zitat:
[...] //win7 auf die SSD neu installieren (muss dann win7 auf der alten deinstalliert werden?)[...]
|
Umbedingt neu installieren und NICHT! kopieren. Bei der Installation auf einer SSD übernimmt Windows noch zusätzliche Einstellungen alles andere kann die Lebenszeit der SSD verkürzen. Es mag zwar sein, dass andere Programme diese Konfigurationen übernehmen aber besser ist eine Neuinstallation.
Du kannst das alte Windows7 drauflassen und auch noch davon booten (sofern du keine großen Hardwareänderungen durchführst im Sinne von Prozessor o.ä.)
Zitat:
[...] ///Wichtige schnelle Programme und Games auf die SSD umpflanzen[...]
|
Dadurch wirst du in erster Linie nur die Programme schneller Laden. Für Spiele wirst du nur maginale Unterschiede erkennen lediglich die Ladezeiten werden sich verbessern ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Da eine SSD meist nur relativ wenig Speicher hat solltest du die Spiele somit eventuell auf die HDD auslagern.
Zitat:
[...] ////wie siehts dann mit den Treibern für Graka oder ähnlichem aus?
|
Da du dein System neu installierst müssen die Treiber auch neu installiert werden.
|
|
|
10.07.14, 18:03
|
#3
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Schritt 1 ist klar.
Zu Schritt 2: Die Windows Installation auf der HDD muss nicht gelöscht werden, die Festplatte wird als ganz normale Partition im neuen Windows erkannt.
Schritt 3: Programme am Besten neuinstallieren. Selbiges gilt für Spiele. (Spiel Dateien können sofern Steam verwendet wird einfach übertragen werden, Steam installiert diese dann bei Bedarf neu.)
Treiber immer neu installieren.
|
|
|
10.07.14, 18:30
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 65
Bedankt: 566
|
Dein erster Fehler war bereits nur eine mickrige 128GByte-SSD zu kaufen.
Dein zweiter Fehler war anzunehmen, dass du neben dem Betriebssystem auch noch wichtige Programme und sogar noch Spiele mit darauf packen könntest.
Kann funktionieren, aber nur, wenn du mit deinen Programmen+Spielen bei unter 25 GByte bleibst.
Wer schafft sowas heute noch?
Du solltest Win7 unbedingt frisch installieren. Man kann mit Pseudo-Klon-Programmen zwar das aktuelle System migrieren und einige davon schalten sogar wichtige SSD-relevante Einstellungen entsprechend in Windows um, aber mir ist keines bekannt, welches ausnahmslos alle davon beherrscht. Viele Programme, die diese Eigenschaft für sich beanspruchen, beherrschen nicht einmal das richtige Alignment auf der SSD.
Installierst du Win7 frisch auf die SSD, so setzt das Win7-Setup automatisch alle Einstellungen richtig fest.
Noch ein Tipp von mir: Initialisiere die neue SSD unbedingt als GPT anstatt das veraltete MBR zu nutzen. (Sofern dein Mainboard GPT bereits beherrscht, was sehr wahrscheinlich ist.)
__________________
Bitte sendet mir eine PN, falls ein Upload nicht verfügbar ist!
|
|
|
10.07.14, 20:13
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 21
Bedankt: 4
|
danke für die antworten!
win7 belegt ca 30gb? is das richtig?
|
|
|
10.07.14, 21:03
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 580
|
Windows7 ist inteligent genug, eine SSD automatisch zu erkennen und ändert die Einstellungen dann selbstständig um, auch wenn man es kopiert - eine Neuinstallation ist überflüssig.
Zu den Daten, ich würde grundsätzlich Betriebssystem und Daten auf getrennten Partitionen legen, das erleichtert das Backup selbiger und ermöglicht problemlos die Neuinstallation.
Windows kann selber die Ordner verschieben und dann alles entsprechend anpassen, nach Möglichkeit mache das vor dem Einbau der SSD, so das nur OS + Programme noch auf die SSD umziehen müssen.
Also D-Partition ( oder seperate Platte ) vorbereiten, alles Benutzer-Ordner von Windows aus darüber kopieren, dann C ausbauen, SSD rein, und von einem externen Gehäuse, wo alt-C dann drin steckt, auf die SSD klonen.
Das hab ich schon bei etlichen Notebooks gemacht und die laufen alle problemelos.
Nur so nebenbei, meine C-Partition mit Win7 und Programmen ist mittlerweile im Notebook bei 160 GB angekommen.
|
|
|
10.07.14, 21:29
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 21
Bedankt: 4
|
naja es sollen ja nicht alle Programme drauf.. davon war ja nie die rede
aber wie groß ist nur win 7 ?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.
().
|