myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Fritzbox-Lücke: Vier Speedport-Modelle der Telekom betroffen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.02.14, 01:53   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.045
Bedankt: 62.810
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt Punkte
Standard Fritzbox-Lücke: Vier Speedport-Modelle der Telekom betroffen

Zitat:
Nachdem AVM die Sicherheitslücke bei fast allen Fritzbox-Routern abgedichtet hat, zieht die Deutsche Telekom mit Firmware-Updates für vier Speedport-Modelle nach.


In einigen Ausführungen der Speedport-Router der Deutschen Telekom steckt AVM-Technik: Die Hardware ist bis auf das Platinenlayout und die Gehäusegestaltung so gut wie identisch, die Software wurde stärker angepasst. Manche Geräte lassen sich sogar auf Original-AVM-Firmware [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Nun hat sich bei vier Speedport-Modellen eine sehr ähnliche Lücke wie bei AVM manifestiert.

Um diese Lücke zu schließen, hat die Telekom heute Firmware-Updates für die Versionen W 503V (Typ A), W 721V und W 920V herausgegeben. Der W 722V (Typ A) steht noch aus, soll aber so schnell wie möglich versorgt werden, voraussichtlich noch im Lauf dieses Tages. Dann soll auch ein Hinweis auf der Haupt-Webseite nebst Anleitung für das Update erscheinen. Wer jetzt schon updaten will, findet auf der Telekom-Website die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und eine Anleitung (PDF-Datei). Die Telekom empfiehlt allen betroffenen Speedport-Nutzern, das Update einzuspielen. Kunden, die den EasySupport im Router aktiviert haben, wird das Update derzeit automatisch installiert.

[Update 19:50]: Sicherheitshinweis und Firmware-Update für W 722V (Typ A) sind online
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Anders als bisher vermeldet, sollten alle Fritzbox-Besitzer ihr Gerät aktualisieren. Die Sicherheitslücke ist gefährlicher als angenommen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Sitemap

().