Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
|
01.12.12, 14:33
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Sapphire 7850 2GB Absturz
Hallo und guten Tag,
ich habe mir eine 7850 in der im Titel bereits genannten Version zugelegt. Für Far Cry 3 müsste ich diese allerdings etwas overclocken. Ich besitze sie knapp nen Monat und hatte damals schon das overclocken sein gelassen, da es nicht nötig war und da schon nicht richtig funktioniert hat. Mein Problem ist, dass selbst wenn ich nur den Core Takt von 860 Mhz Standard auf 920 übertakte (via CCC), passiert nach 0,5-2 Std., dass das Bild schwarz wird, Monitor sagt "Kein Signal", der Ton hängt sich auf, man hört wie irgendwas im Computer leiser wird und das wars. Wenn ich dann direkt den "Neu Starten"-Knopf am Computer drücke, fährt er nicht direkt hoch sondern es kommt eine Signaltonreihe bestehend aus 5 kurzen Piep-Geräuschen. Dies soll (laut wikipedia) ein Prozessor/Grafikkartenfehler sein. Früher hatte ich das selbe Problem, doch damals waren es 3 Piepser (RAM-Problem). Hatte es dann einfach sein gelassen weils nicht so wichtig war, doch nun brauche ich ja das overclocking und würde gerne wissen, ob jemand eine Lösung weiß, oder mir sagen kann woran es liegt?
Ein mal stürzte er sogar ab, obwohl ich den CCC OverDrive komplett deaktiviert hatte.
Habe 4GB billig-RAM. Brauche ich mehr RAM? Oder einen mit höherer Mhz (wieviel meiner hat weiß ich leider nicht)
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für hilfreiche Antworten
Mit freundlichen Grüßen, freddy
Hier noch ein Bild von meinem RAM: (ist natürlich 2 mal vorhanden)
|
|
|
01.12.12, 15:01
|
#2
|
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.035
Bedankt: 242
|
Wieso "brauchst" du das Overclocking? Damit bekommst du vllt max. 2-3FPS mehr...Das lohnt sich doch nicht. Was ändert das am Spiel? Einfach wieder zurück stellen und gut ist.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
01.12.12, 15:08
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
klar ändert das was. Bei der 7850 lässt sich bis zu 50% mehr Leistund durch overclocking rausholen!
Außerdem tritt das Problem wie gesagt auch auf, wenn ich das aus habe
|
|
|
01.12.12, 16:15
|
#4
|
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.035
Bedankt: 242
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
50%!!! NIEEE...Guckst du mal hier. Eine normale 7850 (860MHz) und die OC version mit 975MHz(!) hat 2-3FPS mehr...wo sind jetzt da 50%?
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
01.12.12, 16:25
|
#5
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Man kann sie bis auf 1200 Mhz und mehr overclocken...
Trotzdem würde ich gerne wissen, warum der PC abstürzt und ich die Fehlergeräusche kriege!
|
|
|
01.12.12, 17:05
|
#6
|
|
►MITGLIED²©
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Liberty City
Beiträge: 412
Bedankt: 161
|
Zitat:
Zitat von freddy26
Man kann sie bis auf 1200 Mhz und mehr overclocken...
Trotzdem würde ich gerne wissen, warum der PC abstürzt und ich die Fehlergeräusche kriege!
|
hattest ja schon geschrieben das deine hd7850 schon vor dem übertakten einen defekt hatte. Vielleicht hast du es durch das übertakten noch schlimmer gemacht.
was für eine hd7850 hast du genau?
__________________
|
|
|
01.12.12, 17:12
|
#7
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
also bevor ich sie das erste mal übertaktet hatte, ist das nicht passiert. Erst nachdem ich OverDrive wieder ausgemacht habe.
Eine Sapphire 2GB (steht auch im Titel  ) + "Dual-X xtreme doublefan-cooling", also kann es glaube ich nicht an der Temperatur liegen. Habe während ich ingame war auch mal die Temperaturen überprüft und max. war bei der Graka 59° und beim CPU 51°.
EDIT: ist schwer zu sagen, ob das vorher auch war, da ich sie am ersten Tag schon übertaktet hatte um mal den Unterschied festzustellen. Hatte es dann halt wieder deaktiviert wegen dem Fehler und weil es nicht von Nöten war. Als ich es bei Far Cry 3 wieder angemacht hatte, ist der PC ja wieder abgestürzt. Als ich es dann wieder aus gemacht habe und die Grafik in FC3 runtergeschraubt hatte, kam nach einer Zeit allerdings wieder ein Absturz. In der Zwischenzeit (2 Wochen oder so) ist das nie vorgekommen.
|
|
|
01.12.12, 17:52
|
#8
|
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.035
Bedankt: 242
|
Also jetzt gehen wir mal systematisch vor:
Zu deiner Frage in #1: Nein, du brauchst nicht mehr Ram zum übertakten.
Hast du denn mal den Grafikkartentreiber deinstalliert und neu installiert? (Soll Wunder bewirken)
Ist denn der aktuellste Treiber drauf? (12.11b müsste das glaube ich sein)
Bei anderen Leuten hat es geholfen, wenn man Windows neu aufsetzt oder einen Wiederherstellungspunkt vor dem OC erstellt.
Wenn das alles nichts hilft...dann kannst du mal die Karte ausbauen und von außen versuchen zu erkennen ob im inneren etwas kaputt gegangen ist, beispielsweise http://i.imgur.com/I95EV.jpg der kleine "kondensator" links unten, ist der denn noch heil?
Wenn du auch so nichts außergewöhnliches findest, dann musst du versuchen die Karte ersetzt zu bekommen, da du aber OC betrieben hast, siehts ziemlich schlecht aus.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
01.12.12, 18:18
|
#9
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Als ich sie neu hatte, hatte ich meine Nvidia einfach raus genommen und die neue reingesetzt. Dann hatte ich gelesen dass es daran liegen könnte weil beide Treiber gleichzeitig installiert waren. Hatte dann allerdings alles formatiert und Windows neu installiert, hat also auch nichts geändert.
Habe momentan die 12.10 und mir wird gesagt das ist die neueste Version.
Die Garantie dürfte aber eigentlich nicht verfallen sein, da ich ausschließlich das CCC zum übertakten genutzt habe (also die beigelegte Software) und nicht GPUTweek oder MSI Afterburner
EDIT: Könnte es dann nicht vielleicht auch am Prozessor oder RAM liegen da ich ja die Fehlsignale 3x kurz und 5x kurz hatte.
|
|
|
01.12.12, 18:45
|
#10
|
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.035
Bedankt: 242
|
du kannst die Festplatte mal mit HD Tune testen.
Den Ram kannst du mit memtest mal testen.
Die 12.10er version ist nicht die neuste, sondern die 12.11b extra für Radeon 7000serie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich geh jetzt mal davon aus du hast win7 64 bit.
Hast du i-was im BIOS verändert? Wenn ja default settings laden.
Doch die Garnatie verfällt, weil du zugestimmt haben musst :[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
01.12.12, 18:56
|
#11
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Beta, deswegen hat er es mir wohl nicht angeboten.
Habe am Prozessor aber gar nichts geändert. Kann man das denn nachweisen?
Ja, habe win7 64bit, nein habe nichts im BIOS geändert.
Habe einen i5-2500. Der ist ja auch gar nicht von AMD
|
|
|
01.12.12, 19:10
|
#12
|
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.035
Bedankt: 242
|
eine GPU ist auch ein Prozessor! Ich hab selber einen i5 3570k und eine radeon HD 7950 und bei mir kommt das Feld, weil ich nichts übertaktet habe. Leider kann man das nachweisen ob du OC betrieben hast oder nicht. Da kommt es auf die Verständlichkeit des Händlers an.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
01.12.12, 20:07
|
#13
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Verdammt. Wie du siehst habe ich nicht ganz so viel Ahnung davon. Dachte die Werte im CCC sind so begrenzt, dass da nichts passieren kann.
HDTune Error-dingens hat keine Fehler gefunden.
MemTest: keine Ahnung, hatte es gestartet und als ich wieder kam war mein PC seit 4 Min. neu hochgefahren...
|
|
|
01.12.12, 20:14
|
#14
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Hier habe ich einen Unigine Heaven test auf max Qualität gemacht als ich OC aus hatte:
|
|
|
02.12.12, 13:41
|
#15
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Jemand noch ne Idee?
EDIT: Kann es dann nicht vielleicht doch der RAM sein, wenn der PC sich bei MemTest neu gestartet hat. Oder gehört das zum Test dazu?
|
|
|
02.12.12, 21:46
|
#16
|
|
►MITGLIED²©
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Liberty City
Beiträge: 412
Bedankt: 161
|
Zitat:
Zitat von freddy26
Jemand noch ne Idee?
EDIT: Kann es dann nicht vielleicht doch der RAM sein, wenn der PC sich bei MemTest neu gestartet hat. Oder gehört das zum Test dazu?
|
ne gehört eigentlich nicht mit zum test dazu.
__________________
|
|
|
02.12.12, 21:50
|
#17
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Habe jetzt Heaven Benchmark öfter getestet mit verschiedenen Werten und ab einer bestimmten Grenze stürzt der PC ab. Allerdings gibt es videos und benchmarks im internet über mein Modell im Internet, welche noch 150 Mhz bei Core Takt und 300 bei Memory raufpacken.
Hängt das vielleicht zusammen, dass der RAM zu sehr beansprucht wird, bei höherer Belastung und ich den einfach austauschen muss?
|
|
|
04.12.12, 19:10
|
#18
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Kann das der Grund sein?
|
|
|
05.12.12, 13:13
|
#19
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.927
Bedankt: 1.811
|
Zitat:
Zitat von freddy26
.
MemTest: keine Ahnung, hatte es gestartet und als ich wieder kam war mein PC seit 4 Min. neu hochgefahren...
|
Memtest läuft ohne Unterbrechung weiter, darf also nicht neustarten.
Wenn nicht, stimmt was mit der Hardware nicht, bau deine Nvidia Karte erneut ein, und starte nochmal Memtest, wenn er dann Stunden nach Stunden an bleibt, dann ist es die 7850 Karte.
Wenn er dabei auch ausgeht, ist es nicht die Grafikkarte sondern ein anderes Bauelement.
Dann kannste nur im Ausschlussverfahren arbeiten.
Anderen Weg gibt es dann nicht.
Es kann dann alles sein, Auch das Netzteil., Mainboard etc.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
05.12.12, 17:30
|
#20
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Netzteil ist auch neu (530W be quiet! Pure Power BQT L7). Hatte das Problem mit der Nvidia nie, dachte aber dass es daran liegt, dass die Nvidia nur halb so viel Leistung hatte. Wenn es mit der Nvidia läuft, weil sie den RAM nur halb so doll beansprucht, habe ich dadurch ja auch nichts herausgefunden?
@thyriel: Die Grafikkarte hat extra 2 Kühler dran, max Temperatur war 68° und das Problem tritt ja auch auf, wenn OC ganz aus ist.
|
|
|
05.12.12, 20:04
|
#21
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Also bei MemTest stand ja, man soll es bei Quadcore 4 mal mit je 1GB starten, war doch richtig oder?
Nicht dass ich einfach zu dumm bin das zu benutzen
|
|
|
05.12.12, 20:27
|
#22
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Oh, das mit dem zuteilen habe ich gar nicht gemacht 
Probiere ich morgen mal, danke für den Tip!
|
|
|
05.12.12, 21:04
|
#23
|
|
Supervisor
Registriert seit: Nov 2009
Ort: JVA mygullyBoard
Beiträge: 83
Bedankt: 222
|
Ähm kurze frage hattest du beim übertakten deiner Graka auch die Spannung angehoben.
Den wenn du nur mit dem CCC Übertaktet hast hast du das Prob das er die Spannung nicht mit anhebt.
Bedeutet die Karte bekommt zu wenig Saft und geht aus. Lad dir mal Trixx runter das ist direkt von Sapphire damit kannst du die karte so anpassen das sie auch läuft.
Ganz so viel ahnung vom übertakten hab ich nicht aber im CCC gibt es ja keinne einstellung für die Spannung!
|
|
|
05.12.12, 21:52
|
#24
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Doch, mittlerweile gibt es da eine
|
|
|
05.12.12, 22:34
|
#25
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Achso, jetzt weiß ich was du meinst. Die Spannung selber kann man bei CCC nicht ändern, hast recht. Man kann nur einstellen, dass sie bis zu 20% mehr Strom kriegt wenn sie die braucht
|
|
|
06.12.12, 15:00
|
#26
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Habe jetzt mal auf Tipp eines live chats meine Grafikkarte NOCHMAL komplett neu installiert und meinen Prozessor anständig gereinigt. Mittlerweile kann ich über 1050 Mhz (Core) clocken. Früher ist bei Heaven (Benchmark) schon beim Starten der Computer gecrasht und nun läuft er auf 1150 Mhz komplett durch. Heaven lief mit 1150 / 1350 mit 57 FPS bei Fullscreen, 1920x1080, Normal tesselation, 4x AS und 4x AA
Allerdings kommt nach einiger Zeit ingame immer noch das selbe Problem.
Werde alles noch mal auf 1050 setzen und testen wie es ingame aussieht.
Den MemTest werde ich heute oder eventuell auch erst morgen machen, da ich momentan etwas im Stress bin mit Klausuren.
EDIT: Also max. Temperatur der Karte, die ich beobachtet hatte wenn ich minimiert habe, ingame war 68°c (bei 1050core und 1250mem clock) bis der pc abstürzt und ich habe gelesen, dass die sogar über 90 aushält also denke ich nicht, dass das der Grund ist.
Bei Furmark lief sie bis auf 80°c (bei 1200core und 1400mem) nach 5 min. und dann war ein anderer crash als sonst: viele orangene Streifen und nichts lies sich mehr bedienen. Der Bildschirm hatte aber noch Signal.
Aber wenn die Karte bis 100° aushalten soll, wieso dann der Fehler schon bei 80°?
hab mal mehrer Furmark tests gemacht:
Core Mhz / Memory Mhz / Dauer bis Absturz / Grad bei Absturz
1200 / 1400 / 5 min. / 80°
1150 / 1350 / 2-3 min. / 75-85° (hatte da kurz weggeguckt)
1100 / 1300 / 10 min. / 80°
1050 / 1250 / 6 min. / 80°
860 / 1200 / - / -
Der letzte war Standardeinstellungen, wo er nach 15 min. immer noch bei 65-66° war. Allerdings hatte der Test da nur unangenehme 20FPS und bei den davor 30-61.
Die Grafikkarte soll aber locker bis 90° laufen, im Notfall sogar bis 100°, warum schaltet sie sich denn so früh ab?
Außerdem war bei den Furmark tests immer noch Signal, orangene oder graue Streifen. Wenn der PC ingame abgestürzt ist, sagte der Monitor ja immer "Kein Signal".
Alle Tests sind auf 1920x1080 Fullscreen 0xMSAA
Scheinbar schaltet sich die Grafikkarte von alleine bei 80° aus, aber die Abstürze sind ja andere als ingame.
|
|
|
06.12.12, 17:18
|
#27
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Na toll, also habe ich mir meine neue Karte schon kaputt gemacht wie es scheint. 200 Euro ausm Fenster -.-
Wie soll man das denn sonst machen? Immer bei beiden 10 erhöhen, nen Test machen, wieder 10 erhöhen oder wie?
|
|
|
06.12.12, 18:22
|
#28
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
aber wenn ich von 860 nur 10 höher gehe, jedes mal nen 15 min. benchmark mit furmark mache (als Beispiel), dann dauert das ja mehrere Stunden bis ich zum maximum komme oder nicht?
EDIT: da sie ja auch schon mal abgestürzt ist, während ich sie auf Standard zurückgesetzt hatte, zeigt das nicht dass sie kaputt ist?
|
|
|
06.12.12, 18:59
|
#29
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Aber es stürzt ja nicht nur das Spiel ab, sondern das ganze System.
Mache das denn jetzt mit den 10 Mhz Schritten je 5 Minuten Benchmark, meistens kann ich es früher abbrechen, da bei der Hälfte die Temperatur schon wieder sinkt.
Höre denn allerdings bald auf und probiere morgen erst mal den MemTest. Vielen Dank schon mal, hoffentlich stimmts, dass nur der RAM hinüber ist (ist ja mit Abstand(!) die günstigste Komponente)
EDIT: MemTest 4 mal mit 1000 MB gestartet. Jedem einen Prozessorkern zugewiesen. 1 blieb auf 0% die anderen 3 liefen irgendwann über 110%, dann hatte ich es beendet. Diesmal ist aber nichts abgestürzt!? Bei Programmstart stand da 20 Minuten laufen lassen und das war ca so lange bis ich das beendet hatte.
EDIT2: Also es kann ja eigentlich unmöglich an der Grafikkarte liegen, da der PC auch nicht-OC abstürzt und die Graka nur ab 80° den Sicherheitsschalter drückt. Nicht-OC komme ich bei Furmark (was wohl mehr Leistung benötigt als FC3) auf 63-66°, außerdem verliere ich da nicht das Signal. Es bleibt also noch Prozessor/RAM zur Auswahl wenn ich das richtig sehe
|
|
|
07.12.12, 14:24
|
#30
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.927
Bedankt: 1.811
|
Im Hintergedanken habe ich immer noch, dass deine alte Nvidia es nicht hatte.
Demensprechend nach deiner Schilderung ist es die Grafikkarte.
Wobei ausschließend kann man es auch nicht, dass es ein anderes Bauteil ist, das kannste wirklich nur testen, mit einem zweiten PC.
Furmark lastet die Grafikkarte 100 % aus. daher kommen die 80° auch. Spiele werden nie die Grafikkarte voll auslasten können.
Und dann crasht es nach 2-10 Minuten. unterschiedliche Taktung. Wobei im Standardtakt auch. !!!!!!
Wenn dein Edit 2 stimmt, das bei nicht Übertakten, der Rechner ansteuerbar bleibt, liegt es "eigentlich" auf der Hand, das es die Grafikkarte ist, Ursache könnte jedoch auch das Mainboard sein, das es die Spannung nicht verkraftet.
Es gibt viele Faktoren bei Overclocking die man beachten sollte, und nicht einfach wie auch schon ein andere sagte von 0-auf 100 hoch knallen.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
07.12.12, 14:46
|
#31
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Moment, ich habe gesagt im Standardtakt läuft Furmark durch mit max. 66°C.
Dass es nicht mit der Nvidia passiert ist könnte auch daran liegen, dass sie den Rest des PCs nie sonderlich beansprucht hat, da die Karte sauschlecht war.
Außerdem ist Far Cry 3 ja ein neues Spiel, was ich mit meiner alten Grafikkarte nie gespielt habe.
Mit der waren es League of Legends und Call of Duty, welche beide miese Grafik haben und kaum Leistung benötigen.
Edit: Also auf 1000/1250 läuft meine Karte jetzt bei Furmark gut, max Temp 73° nach einer halben Stunde.
Habe noch den cmd sfc scan gemacht, der angeblich irgendeine "corrupt data" repariert hat, habe CCleaner runtergeladen, registry und alles gereinigt. SlimDriver gezogen und damit 15 angeblich veraltete Treiber geupdated (auch wenn Windows Update meinte ich hätte die neuesten), habe noch mal alle Kabel rein und raus genommen um zu gucken ob alles gut sitzt, den CPU-lüfter abgeschraubt und wieder befestigt (zwischendurch funktionierte gar nichts mehr, bis ich noch mal alles nachgezogen habe) und jetzt,... funktionierts immer noch nicht 
Habe allerdings gelesen, dass dieses Problem doch häufiger als vermutet mit dem RAM zusammenhängt, auch wenn man bei direktem Neustart nach des Absturzes das Warnsignal für einen Prozessorfehler hört.
Werde mal sehen ob ich von nem Kumpel kurz RAM leihen kann.
|
|
|
08.12.12, 16:13
|
#32
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Ich habe noch eine Vermutung, warum es am RAM liegen könnte: Im Multiplayer passiert das nämlich nicht! Da kann ich so lange spielen wie ich will, weil da auch die Map kleiner ist. Vielleicht passiert das im Singleplayer nur, weil der RAM mit der riesigen Welt überfordert ist, die sich nach und nach immer mehr aufbaut. Deswegen ist auch die Zeit unterschiedlich, wann das Game abstürzt, abhängig davon wie viel man reist.... ?
EDIT: ok, jetzt ist es natürlich doch passiert, aber erst viel später als sonst im singleplayer
|
|
|
09.12.12, 19:48
|
#33
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
So seit jetzt habe ich manchmal das Problem, dass mein PC beim hochfahren "Insert proper boot device" oder so sagt, also muss ich die Festplatte ein mal alle Kabel raus und wieder rein stecken. Das hatte ich auch als ich den PC gekauft hatte, aber dann war das wieder weg. Kann das also vielleicht daran liegen, dass die Festplatte langsam den Geist aufgibt?
EDIT: außerdem ist, seitdem ich den PC habe, immer unten im systray das "Hardware sicher entfernen"-Bild, wo mir bei anklicken die Festplatte angeboten wird. Ich meine, dass ergibt ja wohl gar keinen Sinn. Seit heute ist es zusätzlich so (abgesehen davon, dass ich sie dauernd neu verkabeln muss), dass ich dauernd das Windowsgeräusch für an- und abstecken von Hardware höre. Hatte allerdings HDTune ErrorScan durchlaufen lassen, der keine Fehler gefunden hatte.
|
|
|
10.12.12, 02:46
|
#34
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.927
Bedankt: 1.811
|
Hallo
Ich frage mich wirklich, was das mit dem RAM zu tun hat.
Einzigste Lösung, wenn es am Ram liegen könnte, wäre , wenn der RAM nicht kompatibel ist.
Ob 2 GB oder 16, langsam oder schnell (Taktung), bringt kein Spiel zum Abstürzen.
"Reboot and select proper boot device or insert boot" müsste der genaue Wortlaut sein.
Nach deiner Beschreibung. kann es Festplatte sein, aber nicht zwingend, auch das Mainboard könnte es sein.
Schau mal auf das Mainboard und begutachte mal die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Wenn einer oder zwei gewölbt oder geplatzt sind, ist ist sehr wahrscheinlich das das Mainboard defekt ist.
Aber du bist sicher, das es die Festplatte ist? Nicht eventuell das DVD Laufwerk, was nicht erkannt wird, oder auch wenn vorhanden der Cardreader (USB Ansteuerung) ?
Klemme mal vom Mainboard alle USB Geräten (sowie die Front USB) ab und auch das DVD Laufwerk, und starte mal. Wenn das Windowsgeräusch nicht mehr kommt, liegt es an eines der Geräten
Was evnetuell auch eine Abhilfe sein könnte, ist ein Bios-Update..
Wie gesagt, mach es im Auschlussverfahren, sonst kommste nie dahinter, was mit deinem PC los ist.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
10.12.12, 12:02
|
#35
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 0
|
Könnte denn das Laufwerk oder die USB-Ports dazu führen, dass der PC abstürzt?
EDIT: Das Diagnostic-Tool von der Hersteller-Seite hat auch nach dem 2-stündigen Extended Test keine Fehler gefunden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.
().
|