myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Kurze Fragen zu Netzwerktechnik

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.05.12, 09:15   #1
Vortune
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Vortune
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 317
Vortune ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Kurze Fragen zu Netzwerktechnik

Moin zusammen,

Passt hier vl nicht 100% rein aber ich dacht mir das im Netzwerkforum wohl am ehesten wer ist der mir weiterhelfen kann.

Ich habe morgen einen Test in NWT und habe dazu einen Fragenkattalog erhalten wo mir nun noch ein paar wenige fehlen.
Ich hoffe es findet sich jemand der mit dabei helfen kann

Was bedeutet PDU? Nennen Sie 4 Bsp und die dazugehörige Schicht.
Das einzige was mir dazu einfällt ist protocol data unit nur was soll es da bitte für bsp geben?

Was versteht man unter Paketfilterung und auf welchem OSI-Layer findet die Paketfilterung statt?
Ich habe nicht den geringsten Schimmer

Welche Arten von ACLs kennen sie?
Ja pff ka

Wie erstellen sie VLANs auf einem Switch
noch nie gemacht daher auch keinen plan

so das wärs auch schon

Hoffe es findet sich jemand der sich damit bissi auskennt

und ja ich habe google bereits befragt und nirgens etwas sinnvolles gefunden was ich zum test hinschreiben könnte

Lg
Vortune
Vortune ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.12, 10:04   #2
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was bedeutet PDU? Nennen Sie 4 Bsp und die dazugehörige Schicht.
Findest du alles [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ...

Was versteht man unter Paketfilterung und auf welchem OSI-Layer findet die Paketfilterung statt?
Findest du alles [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ...

Welche Arten von ACLs kennen sie?
Findest du alles [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], jedoch ist das schwer zu beantworten, wenn man nicht weiß was ihr gelernt habt, den ACL-Systeme gibt es viele ganz verschiedene ...

Wie erstellen sie VLANs auf einem Switch
Vieles darüber findest du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], jedoch kann man dir keine konkrete Antwort geben, so lange man nicht das Betriebssystem des Switches kennt, denn das funktioniert auf jedem System anders (nur die Parameter sind im großen und ganzen immer die gleichen)
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.12, 10:23   #3
Vortune
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Vortune
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 317
Vortune ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mein Problem ist das mein english zwar nicht das schlechteste aber auch nicht das beste ist und gerade bei solchen artikeln fange ich an zu weinen

Wäre es möglich es ganz kurz in 1 vl 2 sätze zusammenzufassen?
Vortune ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.12, 10:55   #4
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

PDU:
Layer 1-Bit
Layer 2-Frame
Layer 3-Paket
Layer 4-Segment

Paketfilterung:
Durchlassen bzw blockierung von Netzwerkpaketen im Layer 3 und 4.

Rest siehe Slans post.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.12, 11:14   #5
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Neuerdings gibt es Wikipedia auch auf Deutsch:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.12, 11:17   #6
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich hab hier nur die englischen Seiten aufgeführt, weil sie meist "besser"/ausführlicher sind. Zudem dachte ich dass man von einem (baldigen) Techniker ausgehen kann, dass er Englisch spricht ...

Noch zu den PDU beispielen: Das wohl am besten bekannte ist wohl BPDU (Bridg PDU), welches als Kommunikationsprotokoll für STP dient. Damit sprechen die Switches untereinander und machen sich aus wer die Root Bridge ist znd welche Interface-Ports abschaltet werden müssen um keine Schleifen zu bilden ...
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.12, 11:28   #7
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Lag mir fern, dich zu kritisieren.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.12, 12:20   #8
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@redspot
1. Habe ich es nicht als Kritik aufgefasst.
2. Gehört (gute) Kritik zum Leben dazu, denn so lernt man etwas.
3. Wollte nur meine Beweggründe erklären (so wie jetzt auch wieder ...).
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.12, 13:35   #9
Vortune
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Vortune
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 317
Vortune ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So erstmals danke ich habe mir nun mal ds hier notiert:

Was bedeutet PDU? Nennen Sie 4 Bsp und die dazugehörige Schicht.
protocol data unit
Im Layer 1 (Physical Layer) entspricht die PDU dem Bit
Im Layer 2 (Data Link Layer) entspricht die PDU dem Frame
Im Layer 3 (Network Layer) entspricht die PDU dem Paket
Im Layer 4 (Transport Layer) entspricht die PDU dem Segment
Ab Layer 5 werden übertragene Inhalte als Daten bezeichnet.

hier bin cih mir wegen den beispielen ned wirklich sicher - sind das schon die Bsp oder fehlt da nun noch was?

Was versteht man unter Paketfilterung und auf welcher OSI Schicht befindet er sich?
Ein Paketfilter, filtert den ein- und ausgehenden Datenverkehr in einem Computernetz, dies dient dem Schutz des Netzes vor Angreifern, OSI Schicht 3 (Adresse) und 4 (Port)

Bei den anderen beiden blick ich momentan noch nicht ganz durch - vor allem bei den ACLs - das sind doch Access Control Lists was soll es da für Arten geben o.O eingehend ausgehen Linux/Windows?

und das mim VLAN in wiki finde ich iwie keine konfig dazu
en

conf t
interface GigabitEthernet0/1.10 <<- Interface auf dem das VLAN laufen soll .VLAN-ID
encapsulation dot1Q 10
ip address 192.168.23.1 255.255.255.0
ip address 192.168.24.1 255.255.255.0 secondary
ipv6 address 2a02:2970:1001:0000:0000:0000:0000:0001/64
end
copy run sta

das habe ich eben noch gefunden schaut in etwa so aus wies sein soll denk ich oder
Vortune ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.12, 13:55   #10
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Bei den ACLs könnte man zum Beispiel folgende unterschiede Aufführen:

Standard ACL
Extended ACL
Dynamic ACL
Zeitbasierte ACL


Zu dem VLAN kommt es stark darauf an auf welcher Hardware du das machen willst, was auf dem einem Switch funktioniert funktioniert auf dem anderen nicht, da ein anderes Betriebssystem eingesetzt wird. Siehe Slans Post.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.12, 13:57   #11
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also wenn mit Paketfilter die alten packet filters gemeint sind (also quasi die erste Art von Firewall die entwickelt wurde) dann Arbeiten die meist von Layer 1 bis Layer 3 (um den Ziel- und Quellport zu sehen auch ein wenig im Layer 4 [übrigens, das ist nur ein Modell, es ist nicht zu 100% umgesetzt; Realitätsnäher ist da das TCP/IP-Modell, was aber einfach nur eine Vereinfachung des OSI-Models darstellt]). Diese Firewall sind Zustandslos (Also jedes Paket wurde gleich behandelt, egal was davor oder danach geschieht (z.B. keine Erkennung von schon bestehenden Verbindungen). Zudem werden von ihnen 5 Elemente "überprüft": Ziel- und Quell-IP, Ziel- und Quellport (wenn es so etwas bei dem Protokoll gibt) und das Protokoll (also z.B. TCP, UDP, ICMP, ...).

Bei den ACLs sind wohl die inbound und outbound ACLs gemeint (da es sich ja nur um einen NWT-Test handelt). Dabei geht es darum, ob die Regel für eingehende oder ausgehende Pakete für den Interface-Port gilt. Aber genau genommen gibt es in fast jedem Bereich ACLs (Filesystems, Logins, Hardware, ....). Das was spartan-b292 geschrieben hat, ist natürlich auch richtig, da er es aber schon geschrieben hat, brauch ich es nicht noch mal schreiben. Aber auch das ganze ACL-Zeug ist sehr Hardware/Software abhängig ... nicht alle gibt es überall und manchmal können sie zwar das gleiche, aber heißen nur gleich (Standard und Extended ACL sind z.B. sehr bekannte Beispiele für das Cisco-IOS ...).

Auf Wikipedia ist keine Konfiguration, weil es keine ultimative für alles gültige Konfiguration gibt. Z.B. Windows und eine Linux-Distri wird auch anders konfiguriert. Genauso wie verschiedene Programme verschieden Konfiguriert werden. Wenn du uns nicht das OS sagst, welches auf dem Switch läuft, kann dir niemand helfen (bzw. dir nur irgendeine Konfiguration für irgendein OS nennen, was für deinen Fall dann aber komplett Falsch sein könnte). [Seltsamerweise habe ich so etwas ähnliches auch schon in meinem ersten Post geschrieben, aber anscheinend ist ja jemand etwas zu faul zum lesen, denn das alles würde ja sicher auch in deinen Schulunterlagen stehen ... Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich habe das Gefühl, dass ich sehr richtig liege ...]. Dank deinem EDIT, nehme ich an, ihr verwendet Cisco-IOS (zumindest sieht die Konfiguration danach aus ...). Da hab ich (dank Google; einfach das eingeben: "cisco ios vlan") [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gefunden (Das PDF ist nicht von mir, ich hab nur schnell darüber geschaut, ich garantiere nicht für die Korrektheit der Konfiguration oder das das File sauber ist ...).
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Sitemap

().