Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.03.12, 20:31
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Was haltet ihr von der GTX 260 ?
Moin
Wie der Titel schon sagt, würde ich mal gern eure meinungen von der Nvidia GTX 260 haben.
Da ich sehr wenig bis kaum erfahrung mit der GTX 260 habe, vertraue ich eurer meinungen/Erfahrungen
Schon mal vieln dank, an alles, die produktive antworten liefern !
PS:Hatte dann vor meine GT220 als PhysX Beschleuniger mitlaufen zu lassen.
|
|
|
17.03.12, 20:33
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Was soll man von einer 4 Jahre alten Karte halten?
|
|
|
17.03.12, 20:37
|
#3
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Für ~20€ kann man sie nehmen, ansonsten wäre dies eine Fehlinvestition.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
17.03.12, 20:39
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Weiß ich ja nicht
Ich komm sehr günstig an die Karte ran und deshalb wollte ich mal eure mienung hören
Mir ist schon bewusst, das die karte schon 4 Jahre alt ist, aber ich denke mal das die Karte noch immer relativ gut ist, da sie auch laut Grafikkarten rangliste garnicht mal so schlecht ist.
Und gegen die GT220, sollte es wohl eine eindeutige Leistungssteigerung sein oder ?!!
|
|
|
17.03.12, 20:42
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Leistungssteigerung schon ja ...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber auch einen 3 Mal so hohen Stromverbrauch.
Setzt also voraus dass du ein entsprechend starkes Netzteil hast.
|
|
|
17.03.12, 21:10
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Naja ... mien NT ist nicht gerade das Stärkste ... 300W bei 19A auf der +12V schiene ...
Aber ich denke ich hohl mir noch eben sponntan ein 420W Be Quiet P5 dazu ...
PS: Sorry hab nicht dran gedacht das es 2x8pin anschlüsse sein müssen
(die GT220 braucht doch garkeine zusätzliche stromversorgung oder ?! zumindest ist bei mir nichts angeschlossen... )
|
|
|
17.03.12, 21:31
|
#7
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Die BQ 5 Reihe ist Schrott.
Lieber etwas wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
18.03.12, 11:29
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Joar so ungefähr ist es ... ich habe halt nur eine GT220 der rest vom System ist ordentlich ...
Möchte jetzt eigentlich schritt für schritt aufrüsten ... Mit anderen WÖrten neues Mainboard und GraKa.
Ich hatte mir jetzt so gedacht ... das ich mir eine GTX260 oder iene 285 hohle ( nur wen es würklich sehr gute angebote sind ! ) und dann im Sommer noch eine GTX560Ti oder eine GTX480 und die alte GTX260/285 als PhysX Beschleunigern utzen kann ...
//Ich weiß zwar, dass das eher "gefusche" ist, aber eigentlich sollte erstmal "reichen" ..
|
|
|
18.03.12, 11:41
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Dann wird aber ein 500 Watt Netzteil nicht reichen.
|
|
|
18.03.12, 13:06
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Das Stimmt wohl....
Ich habe seperat noch ein 400Watt NT leigen ... aufer +12v schiene liegen da aber nur 16A ....
//Zwei NT's sind aber keine langzeitlösungen, also denek ich werde da auch noch wie schon angedacht ein neues NT zu kaufen ... was für eins genau muss ich gucken ... angedacht habe ich so in die richtung Be Quiet Dark Power Pro 650Watt
|
|
|
18.03.12, 13:47
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Nachdem mir 2 be qiet's kaputt gegangen sind, würde ich nun keinem mehr eines von denen empfehlen.
Eher so richtig Corsair/Seasonic.
|
|
|
18.03.12, 13:56
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
@Prince Porn:
Komisch... Bei mir ist nen beQuiet in meinem System am werkeln und der PC läuft nicht wenig...
|
|
|
18.03.12, 14:32
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Kann ja auch sein, das deins neuer ist als die, die Prince Porn immer hatte
Ich werde mal gucken was ich mir hohle ... morgen kann ich euch warscheinlich mehr sagen.
Achso ... nochmal eben eine frage... bezüglich eines Mainboardes.
Ich bräuchte ein mit einem 1156 Sockel und habe auch schon ein paar im Auge.
Gibt es eigentlich noch ein anderes als das ASUS Maximus III Extrem, das 4 PCI-e slots hat ?
|
|
|
18.03.12, 14:34
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Eigentlich sinnfrei in einen toten Sockel noch Geld zu investieren!
|
|
|
18.03.12, 14:37
|
#15
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Ich habe aber leider keine 180 € für einen neune Prozessor
|
|
|
18.03.12, 14:40
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Und was bringt es dir ~ 150 € in ein ASUS Maximus III ******* zu investieren?
|
|
|
18.03.12, 16:32
|
#17
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Das ich nicht auchnomal 180€ für ein Prozessor ausgeben muss
|
|
|
18.03.12, 16:47
|
#18
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Ist aber unwirtschaftlich. Für den Sockel werden keine Prozessoren mehr hergestellt.
Heißt, du wirst so oder so wechseln müssen.
|
|
|
18.03.12, 16:58
|
#19
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Ich bräuchte ein mit einem 1156 Sockel und habe auch schon ein paar im Auge.
|
Ach ja,
da der Sockel ausläuft ist die Auswahl an verfügbaren sehr bescheiden.
Eines der wenigen, die noch in relevanter Größe vorhanden ist wäre das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Ansonsten muss man sich bei ebay nach einem gebrauchten umsehen.
-> Unsinn
Ein 1155 ( Z68 ) Mobo + 2500K gibt es für ~300€
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
18.03.12, 18:35
|
#20
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Ich weiß, das das unwirtschaftlich ist, aber das mit dem Board war nur eine frage ... ob ich das mache ist nicht klar ... denn mit dem Mainboard warte ich so onder so noch bis Sommer.
Ich denke, das ich mit einer neuen GraKa erstmal relativ gut eingedeckt bin ...
//Wer weiß, ob nicht doch noch ein neuer Sockel raus kommt ... also warte ich lieber noch, da es nicht so dringent wie mit der GraKa ist. //
PS: Ich bin gerade auf was gestoßen, nach dem ich Gegooglet hatte, da mir ein freund ein NT angeboten hatte ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) Was ahltet ihr von dem ?? //
|
|
|
20.03.12, 18:19
|
#21
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Ich würde ein BE QUIET Straight Power BQT-E5 500W ATX Netzteil für 30€ bekommen ... ist das vom Preis inordnung ?
... Ich habe mich mit den Netzteilen von Be Quiet nocht nicht so wirklich befasst, da ich mit momentan ziehmlich viel um die Ohren hab  ....
|
|
|
20.03.12, 18:24
|
#22
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
E5 Serie ... aktuell ist die E9 Serie.
Also ich würde es mir nicht holen.
|
|
|
20.03.12, 18:29
|
#23
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Achsoo ... ich muss sagen, ich hab es nicht einmal geschaft in letzter zeit mir alle NT's von Be Quiet anzugucken .. -.- daher kann ich nur das so annhemen ...
Das es älter ist, wusste ich aber ich dachte für 30€ ... is es ja eig ganz inordnung, da es bei ihm eig nur einmal kurz testweise drin war und er es dann icht mehr genutzt hat....
|
|
|
26.03.12, 17:39
|
#24
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Hat jemand erfahrung mit einem Cooler Master Realpower M850 Netzteil ??
Laut Tests soll es sehr gut sein ... 80+ hats auch und ein SLi Zertifikat auch.
|
|
|
26.03.12, 17:53
|
#25
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Wenn du Tests gelesen hast, ja warum fragst du denn noch danach?
Wird wohl nicht mehr hergestellt, da man kaum noch Händler findet wo es geführt wird.
Solltest du es günstig bekommen, ja dann nur zu.
|
|
|
26.03.12, 20:54
|
#26
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
35 €
Sollte ein guter Preis sein ... wurde vor nem Jahr gekauft ... und wenig benutzt.
Alle Kabel sind dabei und es ist gerade aufen weg zu mir
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
().
|