Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.02.12, 09:30
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
AMD 690vm-fm
hi ich weis mir nichtmehr zuhelfen hab das board in ein neues gehäuse gebaut und nun
kann ich die stecker ( hdd power usw ) nicht richtig stecken hab auch kein habdbuch mehr bin echt am verzweifeln pc läuft an aber es bleibt alles schwarz
jetzt hoff ich halt hier tipp und tricks oder einfach nur ein links für das handbuch zu bekommen
ich freue mich über jeder hilfe die ich bekommen kann und bedanke mich schon mal im vorraus
|
|
|
20.02.12, 13:14
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 14
|
Hallo
Ist ein OEM-Motherboard (Elitegroup - ECS), Fujitsu-Siemens hat das mal verbaut.
Manual gibts hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.02.12, 23:02
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
sorry hab die datei runter geladen aber leider kann ich mit der pdf datei nichts anfangen wie muss ich weiter vorgehn danke schon mal für die schnelle hilfe
adobe reader mqcht das irgend wie nicht richtig auf oder ist es mein fehler
|
|
|
20.02.12, 23:23
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 14
|
Bei Fujitsu auch auf 'Download software' und nicht auf 'Download filedes*****ion (PDF)' geklickt?
Die Seite ist etwas verwirrend. Dann müssest Du ein Man_AMD690VM-FM_english.pdf haben.
Adobe Reader 9.5 öffnet das einwandfrei.
Das Manual gibt es übrigens auch in Deutsch:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
falls das nicht klappt, mal nach Man_AMD690VM-FM_deutsch.pdf googeln.
|
|
|
21.02.12, 09:34
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
so ich bins noch mal und hoffe ich geh nich auf die nerven zum prob jetzt hab ich das handbuch gefunden und die stecker auch gesteck jetzt läuft der pc an aber monitor bleibt schwarz und wenn ich pc an der front aus schalte bleibt strom daruf da ich laie bin weis ich leider nicht weiter wollte nur das board in neues gehäuse bauen
dane schon mal im vorraus
dartdog
bräuchte dringend hilfe da ich mir keinen neuen pc leisten kann ich kann mir nicht mal leisten das teil in rep zugeben bitte meldet euch das st ein drigender HILFERUF
|
|
|
21.02.12, 14:31
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Beim Einbau in ein neues Gehäuse geschaut das alle Abstandshalter am richtigen Platz sitzen? Wurden Abstandshalter verwendet?
Das der PC einen POST nach dem ausschalten hat ist doch sehr verdächtig und schließt auf einen Kurzschluss.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
21.02.12, 17:43
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 14
|
Jetzt fehlen uns aber ein paar Infos.
Wo hast du den Monitor angeschlossen, am Mainboard (Onboard VGA port) oder hast du ne
Grafikkarte drin? Die dann als erstes mal raus und den Monitor ans Onboard-VGA.
Was passiert überhaupt, scheint der PC zu booten (d.h. Festplattenaktivität etc.), irgendwelche Pieptöne?
Mach auch mal einen BIOS-Reset (d.h. Jumper CLR_CMOS bei ausgeschaltetem PC für 1 Min. von
1-2 auf 2-3 und dann wieder zurück). Abstandshalter checken wurde schon gesagt, auch mal die
Metallblende an den Anschlüssen (USB, LAN) checken, da drücken sich manchmal Metallfinger in die
Anschlüsse und machen Kurzschluss.
Wenn das alles nicht hilft beschreib mal genau was sich (nicht) tut.
|
|
|
23.02.12, 09:06
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
hi
hab keine grafikkarte on board festplatte läuft auch wenn ich den pc vorne ausschalte und keine pieptöne ich denke das ich den prozessor geschossen hab laut aussage eines kumpels von mir wenn ich uner die frot an mache läuft er an und wenn ich über die ftont aus mache geht zwar der lüfter aus aber man merkt das die festplatte noch atbeitet mehr kann ich leider nicht dazu sagen
frage kann mir jemand sagen ob das board einen 64x2 3,00ghz dual core prozessor nutzen kann würde da noch günstig aus der sache raus kommen
|
|
|
23.02.12, 09:38
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Zitat:
Diese Hauptplatine verwendet einen AM2-Sockel mit folgenden Leistungsmerkmalen:
• Umfasst AMD Athlon 64 FX/Athlon 64 X2 Dual-Core/Athlon 64 Sempron-
Prozessoren
• Unterstützt HyperTransportTM-(HT-)Schnittstellengeschwindigkeiten von bis zu
2000 MT/s
|
Steht alles im Handbuch.
|
|
|
23.02.12, 09:55
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
als laie bringt mich deine aussage auch nicht wirklich weiter prince porn das handbuch hab ich wollte wegen dem prozessor nur eine einfache antwort aber ich bedanke mich für deine mühe
|
|
|
23.02.12, 10:07
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Hättest du mal kurz 10 Sekunden gegoogelt, hättest du gefunden dass zum Beispiel der hier genau diesen Prozessor hat.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Folglich passt ein AMD Athlon 64 X2 3000+ auf das Mainboard.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
().
|