Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.12.11, 10:19
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 66
Bedankt: 54
|
Hilfe ich komme meine neue GTX 580 von ASUS nicht zum laufen.
Hallo Zusammen,
habe eine neue Graka ASUS 580 GTX. MeinSystem ASrok Mainbord 2x PCI 2.0 700 Watt xcilens 1050ATI 6 Kern 8 GB Ram.
Ich bekomme egal was ich mache kein Signal. Graka hat 2 8 Polie Anschlüsse ein Adapter 2x 6 auf 8 dabei und angeschlossen. An einem der 8poligen gehen die Lüfter am 2 den gleichen Stecker rin geht gar nicht. 1x 6 polig und 1x 8 Polig geht auch nicht.Was kann ich tun?
Ich bin kein Profi und auch die Kurzanleitung sagt garnichts aus.
Danke für die Hilfe!
__________________
Wenn Du ein Problem nicht lösen kannst, dann such Dir doch ein anderes!
|
|
|
23.12.11, 10:36
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
also normal ist das ja selbsterklärend^^
was genau verstehst du denn nicht denn ich versteh nur bahnhof
|
|
|
23.12.11, 10:45
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 66
Bedankt: 54
|
Leider kein Held was Technik angeht. Habe 1 6poligen anschlus mit einen dazu gehörigen 2 er angeschlossen und am 2. 8 poligen den adapter von 2 mal 6 poligen auf eine 8 Poligen. Habe als Eingang aber nur einen 6 poligen da nur 2 PCI Stromanschlüsse da sind.Es kommt kein Signal. Google sagt es müssen 2 8 angeschlössen werden habe ich damit auch aber es geht nicht!!
__________________
Wenn Du ein Problem nicht lösen kannst, dann such Dir doch ein anderes!
|
|
|
23.12.11, 10:49
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Ich würde einfach mal spontan sagen, dass dein Netzteil zu schwach ist!
|
|
|
23.12.11, 10:55
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 66
Bedankt: 54
|
Hallo Prince,
700 Watt sollten doch eigentlich reichen ist von xcilencne allso eigentlich nicht schlecht- Verstehe nicht das garnichts geht. Hatte vorher 2 ASUS 5770 im Verbund laufen.
__________________
Wenn Du ein Problem nicht lösen kannst, dann such Dir doch ein anderes!
|
|
|
23.12.11, 11:01
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Du meinst Xilence oder? Denn zu deinem finde ich kein Netzteil.
ABER ... wenn ein 700 Watt Netzteil mal gerade ~ 70 € kostet, dann kann das nicht so dolle sein. Mal zum Vergleich, ich habe für mein 750 Watt Netzteil 150 € bezahlt.
Und vielleicht solltest du auch noch einmal ein wenig deine Rechtschreibung und Grammatik verbessern, wenn du möchtest dass du dir vernünftig geholfen wird.
Denn ich lese nur irgendwas von 6 Pin Anschluss welcher ein 8 Pin sein müsste .. und Adapter ... aber so einen wirklichen Reim kann ich mir daraus nicht machen.
|
|
|
23.12.11, 11:09
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 66
Bedankt: 54
|
Ja in Ordnung. Meine Rechtschreibung ist, da genervt, nicht gut. Ja und auch das, gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
Ich fahre jetzt mal in den Mediamarkt und schaue was es für Kabel noch gibt.
Der PC hat mal 1400 € gekostet vor 2 Jahren. Ich hoffte nicht, dass da billige Teile drin sind.
Danke für die schnellen Antworten!!
__________________
Wenn Du ein Problem nicht lösen kannst, dann such Dir doch ein anderes!
|
|
|
23.12.11, 11:42
|
#8
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Man gibt stets Marke und Modell an.
Bei dem NT spielt die 12V Schiene die entscheidende Rolle.
700W ist nicht aussagekräftig und ein neues Kabel hilft ebenfalls nicht weiter.
Max. Budget für ein neues NT angeben (ab ~65€).
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
23.12.11, 12:26
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Was meint ihr zu diesem NT ?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.12.11, 12:41
|
#10
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Mit 60A auf der 12V Schiene geeignet, aber wozu ein (reales) 700W NT ?
Wenn man so viel Geld ausgeben möchte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
23.12.11, 17:35
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 66
Bedankt: 54
|
So geschafft. Ein weiteres Kabel hat das Problem gelöst.
__________________
Wenn Du ein Problem nicht lösen kannst, dann such Dir doch ein anderes!
|
|
|
23.12.11, 17:49
|
#12
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Sage nicht du wurdest nicht gewarnt.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
().
|