Mit CPU-Z, kann man einzelne Kerne aktivieren und deaktivieren.
Lade dir also CPU-Z :
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Über folgenden Befehl werden die Kerne aktiviert / deaktiviert:
cpuz.exe -coremask=X
Für X können folgende Werte eingesetzt werden:
1 : 1 Kern aktiv
3 : 2 Kerne aktiv
7 : 3 Kerne aktiv
F : 4 Kerne aktiv
Bei AMD-Prozessoren, funktioniert das wunderbar.
Ob es auch beim i5 funktioniert, habe ich noch nicht getestet.
Also Nutzung auf eigene Gefahr !!!
Beim i5 gibt es ja auch noch diese Stromsparfunktion, die einzelne Kerne zeitweise automatisch deaktiviert.
Du solltest zunächst einmal diese im BIOS ausschalten.
Vielleicht laufen dann alle Kerne wieder.