Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.09.11, 09:51
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 14
|
Hilfe beim Flashen LiteOn 93450c(Dashupdate)
Guten Morgen!
Habe gestern Pes2012 runtergeladen und wollte eine Runde zibbeln.
Wie viele andere habe ich das Dashboard update ausgeführt wodurch es sich aufhing und eine Fehlermeldung auspuckte 0351-xxx usw. Daraufhin habe ich erstmal das Update via USB durchgeführt.
Da durch dieses Missgeschick ja die Firmware meines Lw auf 0251 zurückgesetzt, nun muss ich ja mein Lw neuflashen.
Ich habe schon mehrere Post gelesen konnte aber nichts dergleichen finden
Frage nun wie ich weiter vorzugehen habe?
Originalfirmware habe ich noch auf einer CD
Danke im Voraus !
|
|
|
28.09.11, 14:59
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 3
|
Um flashen zu können brauchst du als erstes das richtige Equipment dafür (z.B. CK3 Pro/ USB, Maximus Xtractor usw.). Und als 2. brauchst du, um von einem LiteOn den DVD Key auslesen zu können den Probe 3 für das CK3 oder den Spear für den Xtractor. Außerdem brauchst du einen PC mit einem SATA Anschluss (kannst dir auch nachträglich einen SATA Controller kaufen --> am besten mit dem VIA vt6421a Chipsatz). Wenn du das alles hast, kannst du dein LiteOn flashen.
|
|
|
28.09.11, 16:52
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 14
|
Schau mal hier :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit: Da Du ja die Original-Firmware hast ,besitzt Du bestimmt auch den Key vom Laufwerk. Lade Dir den aktuellen JungleFlasher runter und schau Dir die Anleitung dazu an (ist beim Programm dabei). Dort ist relativ einfach erklärt , wie man vorgehen muss.
@FunkyModz: Das Flashen hat sich aber NICHT geändert. Die Vorgehensweise ist die gleiche wie vorher. Da er im Besitz der Originalfirmware ist , wird wohl auch der Key dabei sein.
|
|
|
28.09.11, 18:46
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 3
|
Dieses Tutorial ist veraltet und nicht aktuell (zumindest nicht für ein liteOn und erst recht nicht für ein 9er). Heute braucht man keine Cuts mehr zu machen und auch nicht zu löten, der Probe/ Spear reicht zum auslesen des Keys vollkommen aus, denn die 7,8 und 9er liteOns haben jetzt die gleiche Firmware (0251), von daher sind sie auf der gleichen Art auszulesen und auch zu flashen.
spirAcy sag uns doch erst einmal, ob du die oben in meinem ersten Post aufgelisteten Dinge schon besitzt.
@fremder1970: Er hat ja geschrieben, dass er nicht im Besitz der dummy.bin ist. Somit ist er auch nicht im Besitz seines DVD Keys. Und das Auslesen des Keys ist in diesem Tutorial beim besten Wille nicht aktuell.
|
|
|
29.09.11, 06:53
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 14
|
Hi
also ich bin im Besitz der Orig. Firmware aber auf der CD habe ich keine Key.bin oder dergleichen. Ich habe das machen lassen beim Online Shop(Hardwareschmiede) da es früher nur mit Cuts usw ging.
Im Jungleflasher wird mein Laufwerk über Sataanschluss problemlos erkannt.
Weiß halt jetzt nicht wie ich weiter vorzugehen habe.
|
|
|
29.09.11, 16:38
|
#6
|
MitGlied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 203
Bedankt: 133
|
@spiracy
dummy.bin?
__________________
Only God can judge me!
|
|
|
29.09.11, 17:01
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von Dedarus212
@spiracy
dummy.bin?
|
wurde nicht dabei gelegt.
|
|
|
29.09.11, 17:19
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 3
|
ohne dummy.bin musste den Key nochmal auslesen. Dazu reicht allerdings dein SATA Anschluss alleine nicht aus. Du bräuchtest noch die von mir genannten anderen Teile. Willst du dir deine Xbox nicht lieber wieder flashen lassen? Dann wärst du jedenfalls auf der sicheren Seite.
|
|
|
29.09.11, 17:44
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 14
|
Das ist ja echt behindert, so machen sie ihr Geld damit die Shops. Ja wäre besser Danke!
|
|
|
29.09.11, 18:39
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 3
|
Wenn du möchtest kann ich sie dir flashen. Mache dir auch ein gutes Angebot
|
|
|
30.09.11, 11:59
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
Ich hab das selbe Problem nur mit F1 2011
Meine XBOX wurde auch bei Hardwareschmiede geflasht.
Kann ich den Blaster CK3 kaufen, um den Key auszulesen und um zu flashen ?
|
|
|
30.09.11, 13:34
|
#12
|
Flasher
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1.652
Bedankt: 673
|
Nein. Mit einem Blaster kannst du den Key nicht auslesen.
Und falls du ein LiteOn hast, dann kannst du mit dem Blaster auch nicht flashen. Denn beim LiteOn muss man beim erasen einmal kurz das LW ausschalten. und das kann der Blaster glaube ich nicht.
mfg.
__________________
Xbox 360 Slim/250 GB/Original
Xbox 360 Pro/Jasper/LiteOn/60 GB + 1 TB/LT+ 3.0/Glitched/Modded
Xbox 360 Core/Xenon/Hitachi/320 GB/LT+ 2.0/JTAG
PSP/PS2/NDS
|
|
|
30.09.11, 14:04
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
Die oben genannten kann ich mir kaufen ?
Geht auch der x360 usb pro + probe3 ?
|
|
|
30.09.11, 22:06
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 3
|
Also mit dem Blaster CK3 kenn ich mich um ehrlich zu sein auch nicht wirklich aus.
Wenn du wirklich selber flashen willst, dann kaufe dir folgende Sachen (genau die habe ich mir auch aus den gleichen Shops gekauft):
--> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und gebe im Suchfeld "Xbox360 - Xecuter Connectivity Kit v3 PRO" ein (es werden als Ergebnis 3 verschiedene Sachen angezeigt --> das für 39,99€ ist das richtige  )
--> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (zum Key auslesen)
und falls du kein SATA hast, kaufe dir folgenden Controller:
--> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es gibt jedoch eine Alternative:
--> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hierzu wird kein CK3 und kein SATA Anschluss benötigt. Um den Key von LiteOns auszulesen, braucht man trotzdem noch den Probe 3.
|
|
|
01.10.11, 12:05
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
Es würde aber auch reichen, wenn ich den Probe 3 kaufe und den Strom von der XBOX 360 nehme und über SATA flashe ?
|
|
|
01.10.11, 12:09
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
Könnte mir vllt. jemand eine paar LInks zu guten Anleitungen zum Flashen geben, da ich viele gefunden habe aber nicht alle sind verständlich.
Ich würde auch gerne die Xbox meines Freundes flashen (Slim) dafür reicht der USB Pro und der Probe 3?
|
|
|
01.10.11, 13:58
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 3
|
Ohne CK3 oder ähnliches kannste deinen Key nicht auslesen. Und der Probe ist zum Auslesen selbstverständlich. Von daher kommste an sowas nicht vorbei. Und Slims zu flashen ist eine Klasse schwerer. Es kommt drauf an, welches LW er hat. Das erste (LiteOn 9504) ist trotz lock noch relativ einfach zu flashen, jedoch wurde dieses nur in Slims verbaut, welche im Juni und Juli 2010 gebaut wurden (musste hinten aufs MFR date gucken).
|
|
|
01.10.11, 14:01
|
#18
|
Schafrichter ;)
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 124
Bedankt: 35
|
Zitat:
Zitat von Bar26
Es würde aber auch reichen, wenn ich den Probe 3 kaufe und den Strom von der XBOX 360 nehme und über SATA flashe ?
|
Das würde mich auch brennend interessieren!
die xbox neben den rechner legen, von da befeuern, sata in den rechner legen, fertig?
Spart man sich ganz fix mal 40€!
Wenn das ginge wärs super
|
|
|
01.10.11, 14:02
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von Ken-G
Das würde mich auch brennend interessieren!
die xbox neben den rechner legen, von da befeuern, sata in den rechner legen, fertig?
Spart man sich ganz fix mal 40€!
Wenn das ginge wärs super 
|
Wenn du meinen Post gelesen hättest, wüsstest du die Antwort jetzt. Das CK3 ist nicht nur für den Strom da. Du brauchst es auch, um zusammen mit dem Probe 3 den Key auszulesen.
|
|
|
01.10.11, 14:04
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
was würdest du mir empfehlen zu kaufen um zu flashen ?
ck3 pro und probe 3 ?
bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wurde mir gesagt ich könnte meine xbox 360 für den strom nehmen und sollte den usb pro kaufen das wär der nachfolger des ck3 pro
|
|
|
01.10.11, 14:08
|
#21
|
Schafrichter ;)
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 124
Bedankt: 35
|
Zitat:
Zitat von FunkyModZ
Wenn du meinen Post gelesen hättest, wüsstest du die Antwort jetzt. Das CK3 ist nicht nur für den Strom da. Du brauchst es auch, um zusammen mit dem Probe 3 den Key auszulesen.
|
hat sich zeitlich überschnitten - _ -
Sollte das nicht auch gehen?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.10.11, 14:15
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von Bar26
was würdest du mir empfehlen zu kaufen um zu flashen ?
ck3 pro und probe 3 ?
bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wurde mir gesagt ich könnte meine xbox 360 für den strom nehmen und sollte den usb pro kaufen das wär der nachfolger des ck3 pro
|
Kaufe dir am besten die Dinge, die ich oben genannt habe (wie gesagt, von den gleichen Shops hatte ich mir die auch bestellt).
|
|
|
01.10.11, 16:25
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
hier eine super anleitung :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.10.11, 17:40
|
#24
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 102
Bedankt: 24
|
Wieso erzählt hier jeder was vom CK3 und Probe3? Das alles braucht man nicht!
Mit der KMA-Methode geht das auch ohne den ganzen teuren Dreck. Und schwerer ist es auch nicht wirklich.
Da kann man das Laufwerk dann über die XBox mit Strom versorgen und den Key ohne Probe3 auslesen. Habs ja selbst erst vor kurzem gemacht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
EDIT: Bzw man braucht den Probe3 schon noch, aber im TUT steht drin wie man sich mehr als einfach selbst einen bauen kann.
|
|
|
01.10.11, 21:56
|
#25
|
Flasher
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1.652
Bedankt: 673
|
Wenn du mit dem Spaß die Southbridge deiner Xbox 360 grillst, dann wirst du ein Loblied singen über CK3 und Co. 
Also natürlich kann man die Box ohne das Zeug flashen, aber ganz ehrlich, damit ist es wesentlich besser und sicherer. Also teuren Dreck würde ich das also nicht bezeichnen.
__________________
Xbox 360 Slim/250 GB/Original
Xbox 360 Pro/Jasper/LiteOn/60 GB + 1 TB/LT+ 3.0/Glitched/Modded
Xbox 360 Core/Xenon/Hitachi/320 GB/LT+ 2.0/JTAG
PSP/PS2/NDS
|
|
|
02.10.11, 01:45
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von höller
Wieso erzählt hier jeder was vom CK3 und Probe3? Das alles braucht man nicht!
Mit der KMA-Methode geht das auch ohne den ganzen teuren Dreck. Und schwerer ist es auch nicht wirklich.
Da kann man das Laufwerk dann über die XBox mit Strom versorgen und den Key ohne Probe3 auslesen. Habs ja selbst erst vor kurzem gemacht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
EDIT: Bzw man braucht den Probe3 schon noch, aber im TUT steht drin wie man sich mehr als einfach selbst einen bauen kann.
|
Wie du bereits mitbekommen haben solltest, sind sie erfahrungslos was das Flashen betrifft. Von daher sollten sie nicht noch mehr riskieren und ihr LW evtl. schrotten.. Deine genannte Methode ist für Flasher mit (wenigstens) etwas Erfahrung.
Von daher sollten sie einmal in den Geldbeutel greifen und investieren. Schließlich werden sie sicherlich nicht nur ihr eigenes LW flashen, sondern auch (für Geld) andere. Da hat man das Geld ganz schnell wieder drin.
|
|
|
02.10.11, 13:12
|
#27
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 792
Bedankt: 49
|
Um kein neues Thema zu erstellen: Habe meine Box vor einigen Monaten bei Konsolenprofis.de flashen lassen (LT+ 1.1). Wenn ich nun diese dummy.bin habe, muss ich einfach nur mein Xbox-Laufwerk anschließen und nur paar Klicks im JungleFlasher machen um auf LT+ 1.91 zu kommen, oder brauche ich diese ganzen Methoden wie CK3, Probe3, KMA usw?
Also Laufwerk anschließen, Lite-OFW.bin (auf der CD von Konsolenprofis.de) mit JungleFlasher draufmachen, Xbox updaten lassen, mit JungleFlasher LT+ 1.91 draufmachen?
__________________
To succeed you have to stop being ordinary and be legen - wait for it - dary.
|
|
|
02.10.11, 13:17
|
#28
|
X-BOX 360 Flasher
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 251
Bedankt: 24
|
Wenn du den Key hast und den hast du wohl, dann brauchts du nichts weiter als einen Sataanschluss an deinem Pc, der natürlich Flashkompatibel sein sollte.
Kurz und bündig:
Dummy in Source laden...Target die 1.91..Key spoofen drücken....LiteOn Erase dann Write...fertig
__________________
X-Box360 Flash gefällig ...hier werden Sie geholfen----> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] <-----
|
|
|
02.10.11, 13:39
|
#29
|
Schafrichter ;)
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 124
Bedankt: 35
|
Zitat von Ken-G
Das würde mich auch brennend interessieren!
die xbox neben den rechner legen, von da befeuern, sata in den rechner legen, fertig?
Spart man sich ganz fix mal 40€!
Wenn das ginge wärs super
Wenn du meinen Post gelesen hättest, wüsstest du die Antwort jetzt. Das CK3 ist nicht nur für den Strom da. Du brauchst es auch, um zusammen mit dem Probe 3 den Key auszulesen.
---> Mit der KMA-Methode geht das auch ohne den ganzen teuren Dreck. Und schwerer ist es auch nicht wirklich.
Da kann man das Laufwerk dann über die XBox mit Strom versorgen und den Key ohne Probe3 auslesen. Habs ja selbst erst vor kurzem gemacht.
[TUT] KMA Methode (ehemals MRA)
Zitat:
Zitat von FunkyModZ
Von daher sollten sie einmal in den Geldbeutel greifen und investieren. Schließlich werden sie sicherlich nicht nur ihr eigenes LW flashen, sondern auch (für Geld) andere. Da hat man das Geld ganz schnell wieder drin.
|
Yo, anklemmen und zwei Schalter umlegen werd ich wohl auch noch schaffen, vor allem wenn nebenbei ein TUT Video läuft.
Mit anderen Worten:
Vielen Dank für die Fehlinformation.
|
|
|
05.10.11, 08:43
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 4
|
Ich hätte auch eine Frage und will keinen neuen Thread dafür aufmachen. Habe mir das Tut hier im Forum durchgelesen und ein bisschen das, das beim Jungleflasher dabei ist (272 Seiten pdf, wtf  )
Und zwar habe ich eine alte Phat mit LiteOn Laufwerk und 1.51 iXtreme. Nun möchte ich endlich mal auf LT 2.0 updaten (oder sollte ich lieber 1.91 updaten, hab über 2.0 noch nicht so viel gelesen muss ich sagen) und natürlich das neuste Dashboard updaten.
Den Key, bzw. die Dummy.bin habe ich nicht. Jetzt habe ich gelesen, dass ich den "einfach" über die iXtreme Fkt. im Jungeflasher ohne großen Spear-Einsatz etc. auslesen kann. Also habe ich ja dann eine Dummy.bin .
Wie soll ich dann weitermachen ?
a) zurück auf eine OriginalFW, Dashboard Update, Flash mit der Dummy.bin?
b) Dashboard update, Flash mit der Dummy.bin?
Falls ich über die OriginalFW gehen sollte, woher bekomm ich diese ? Und kann ich danach einfach mit der Dummy.bin (die ich vom 1.51 iXtreme ausgelesen habe) arbeiten, oder muss ich mit dem Spear etwas neu auslesen ? Außerdem kann ich einfach das Dashboard Update von zBsp FIFA12 nehmen, oder sollte ich eins über USB installieren?
Vielen Dank für eure Hilfe !
|
|
|
05.10.11, 14:46
|
#31
|
Waldtroll
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 1.765
Bedankt: 329
|
Updaten via Usb, neu flashen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.
().
|