Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.08.11, 01:14
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 22
|
Einzelne bits von Datein anzeigen
geht das überhaupt und wenn ja, mit welchem Programm kann ich mir die bits einer datei anzeigen lassen, so dass ich sie kopieren kann, und neue datein auf diese weise erstellen kann.
ich möchte nämlich etwas ausprobieren. Was verrat ich nicht. 
Mit einem Hexeditor kann ich nichts anfangen, obwohls ähnlich ist.
Mir ist auch klar das Copy und Paste sehr lange dauern bei einer Million einsen und nullen, aber das schaft meiner schon.
Also: gibts sowas? Wo? (und falls schwer zu bedienen: wie bediene ich es?)
Mfg
M
PS: hoffe das gehört eh hier rein.
|
|
|
03.08.11, 02:49
|
#2
|
Grafikdesigner
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 283
Bedankt: 86
|
Ich weiß nicht genau wie deine frage zu verstehen ist, des weiteren bin ich kein "Voll Profi" in Sachen Programmiersprachen, aber dennoch, meine ich mit vb.net ist es recht einfach zu bewerkstelligen, interessantes Forum für dein anliegen -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Du kannst Dateien als zweierlei (Wohl möglich mehr) einlesen.
Methode a.) Als String einlesen (Dauert länger)
Methode b.) Ganz simple als Byte einlesen, verschlüsseln neu speichern, wie auch immer du es haben möchtest.
MFG
3D Freak
|
|
|
03.08.11, 12:06
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 96
|
Ein Hex-Editor zeigt dir die Nullen und Einsen an, nur dass er immer 4 Stellen zu einer zusammenfasst. Die hexadezimale Darstellung im Hex-Editor kannst Du einfach in die binäre Darstellung umrechnen, zB. mit dem Windows7 Taschenrechner
__________________
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero. (Fight Club)
|
|
|
03.08.11, 12:42
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 22
|
ein freund und ich haben experimentelle eine codierung "entwickelt", nun bin ich auf die idee gekommen datein zu "verschlüsseln", mit hex edidtoren kann ich nichts anfangen, weil (zumindest bei dem, den ich verwendet hab) zeichen vorkamen die wir dem programm nicht "beigebracht" haben. Man könnte es ändern, aber das wär viel zu umständlich. Deswegen dacht ich mir mach ichs mit dem Dualsystem. Mir ist klar, wie viel einsen und nullen da rauskommen. Anfangs sollens eh nur bilder sein, kleine bilder, später wenns gut läuft könnte man sogar Filme damit "verschlüsseln". Zur zeit gehen ungefähr 150 MB aber das lässt sich mit einigen kleinen Änderungen ändern.
Das größte was wir bis jetzt vodiert haben, kommt ungefähr 20KB gleich.
Das ganze ding ist blos aus fun entstanden, wir haben python 3.2 benutzt.
Ich denke nicht, dass es dirkt mit Python geht, richtig? darum hab ich nach einem extra programm gefragt, das mir dann die einsen und nullen ausgibt, die werd ich dann als .txt abspeichern auf die dann die codierung zugreift. Wenn sich hier ein python experte aufhält, wärs supper wenn er mir gleich verraten könnt, wie ich das mache, dass python direkt auf die einsen und nullen zugreift.
Ich hoffe das waren jetzt genung informationen.
|
|
|
03.08.11, 13:01
|
#5
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
hmm erstmal:
es gibt einen unterschied zwischen verschlüsselung und Kodierung.
und ja es geht mit python.
PHP-Code:
... if 2&1<<0: print("1") else: print("0")
if 2&1<<1: print("1") else: print("0") ......
pack das noch in eine while-schleife und du wirst glücklich.
btw; der Grund wiso hexeditoren das so machen ist platzerstparniss, du verachtfachst sonst die größe nur, denn 0 und 1 sind dann selbst 8bit gross bei python 3.2 soger noch mehr da python3.2 defaultmäßig Unicode benutzt.
und ein Hexeditor zeigt nur die hexzahlen ansprich (0-f) oder manche ausgaben zeigen auch die korrespondierene Ascii-interpretation der Zeichen.
UND
Ein zeichen in ascii code hat eine andere darstellung in Binärdarstellung, bsp: 1 und "1".
Und es ist auch wichtig das man immer auf einer bytegrenze anfängt zu lesen, und je nachdem bei welchem byte man anfängt zu lesen ändert sich die interpretation.
Meiner meinung nach gibt es für sowas nix besseres als einen Hexeditor, wenn du iw. operationen auf bits ausführen willst,siehe mein code oben.
Für Operationen die du auf dateien ausführen willst, solltest du diese byteweise ausführen, ist praktischer.
Soviel low-level tut nicht not, vor allem in python.wofür programmiert man sonst in so einer Sprache, wenn man sich den Low-Level-Kram doch antut.
mfg
sirleo
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
03.08.11, 16:45
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 22
|
danke erstma für diese antwort, auch wenn sie mir nicht unbedingt weiterhilft.
Was macht die schleife die du angesprochen hast?
Gibt die mir die 1 und 0 einer datei(z.B einer jpeg-datei) wieder?
Der Hexeditor den ich auf de schnelle im inet gefunden hatte, hatte auch doppelpunkte vorne(irgendwas wegen der reihe) und zum schluss wurde noch geschrieben was dieser hexcode bedeutete, da waren wieder zeichen drinnen die wir nicht codieren können. Das problem war jetzt, dass ich nicht rein den Hexcode kopieren konnte. Darum dacht ich mir ich steig gleich auf binär um, obwohl ich hex als besser empfinde.
Kennt jemand einen Hexeditor bei dem ich rein den Code kopieren und man wenn man einen code erhält, ihn eingeben kann, dass wieder eine brauchbare datei daraus ensteht?
Einfacher wärs wenn man es gleich mit python machen könnt.
|
|
|
03.08.11, 22:13
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 96
|
Zitat:
Zitat von HababaX
Eure Idee der "verschlüsselung" würde ich aber zu gern hören...
|
Warum? Weil Du mal lachen willst? Jeder Idiot kann eine geniale Verschlüsselung bauen, die er selbst nicht knacken kann. Das heisst aber nicht, dass das Verfahren auch nur im mindesten sicher wäre.
@TE: Wenn Du Dich ernsthaft mit Verschlüsselung beschäftigen willst: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Gutes Buch für Einsteiger.
__________________
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero. (Fight Club)
|
|
|
03.08.11, 22:32
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 22
|
ich möcht euch nur daran erinnern, dass es hier um die einzelnen einsen und nuller einer datei ging, nicht um unsere idee einer codierung.
Diese ist übrigens in einer faden Religionsstunde entstanden, wir haben auf einem Zettel herumgespielt und uns gedacht, wir machens am pc(..........excel). Ich dacht mir dann, weil ich minimal ahnung hab vom Pythonprogrammieren, dass ich es hiermit mache.
Ich möcht nur wissen wie man sich die einsen und nullen anzeigen lassen, kann so dass ich wirklich diese kopieren kann, nicht wie bei diesem komischen Hexeditor den ich da benützt habe, wo ich auch die "ergebnisse" mitkopieren musste.
PS: wenn ich euch einen code geben würd(der übrigens auch aus einsen und null besteht, wär sicher einer dabei ders entschlüsseln kann, obwohl ich es für sehr, sehr schwierig halte. Aber ist stell keinen rein.
|
|
|
03.08.11, 22:40
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 22
|
Zitat:
Zitat von HababaX
Kann es sein, dass ihr absolut keine Ahnung habt?
Ich mein sonst würdet ihr doch nicht fragen, wie Bits in einer Datei aussehen!
Edit: ok, wenn man versucht eine batch Datei in .EXE umzubenennen und sich wundert warum die dann nicht mehr funktioniert, dann hat man absolut keine Ahnung.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eure Idee der "verschlüsselung" würde ich aber zu gern hören...
|
wo hab ich eine batch datei in eine exe umbenannt?
er macht die .py datein mit dem cmd fenster auf. ich hab noch nie eine batch datei in eine exe umbenannt, wieso auch.
Außerdem: wovon keine ahnung haben?
ich glaube hier gibts einige missverständnisse.
Zu dem mit der datengröße: unsere codierung ist für texte und zahlen mit einer bestimmten länge, die kann ich aber leich ändern.
ich glaube ihr versteht mich nicht ganz, kann das sein.
|
|
|
03.08.11, 23:16
|
#10
|
Grafikdesigner
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 283
Bedankt: 86
|
Oh schwieriges Thema, ich kenne dich nicht, so viel ist sicher, aber was ich dir sagen kann ist, die Kryptografie ist ein Thema wo selbst IT Uni Professoren ins schwitzen kommen.Wenn du willst das es im wahrsten sinne eine Verschlüsselung ist, muss man sehr viel know-how, Erfahrung,mathematische Kenntnisse mitbringen.Ich bezweifle das du das alles hast, sonst würdest du nicht hier anfragen.
|
|
|
03.08.11, 23:19
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 22
|
wir rechnen das ganze in verschiedene systeme um. Wir wollen damit ja keine Terrororganisation unterstützen oder eröffnen, es ist nur fun.
DAS THEMAN KANN GESCHLOSSEN WERDEN! ERLEDIGT!
hatte gerade eben ein wenig mehr zeit als die letzten tage. Hab einen hex editor gesucht, bei dem ich rein die zahlen und nicht, das was sie verköpern kopieren kann.
Danke, für nichts( ist nicht böse gemeint, ihr habts versucht.)
|
|
|
03.08.11, 23:43
|
#12
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
hmm ich verweise mal auf meinen Post oben.
Wenn du da nicht weiterkommst, erspar dir die Zeit, denn dann ist das nix für dich, und vorkauen werde ich es dir nicht.
Und von wegen in verschiedene Systeme umrechnen, das ist wieder was komplett anderes.
da ändert sich nähmlich die repräsentation der Werte, nicht aber der Wert selbst.
Bzw
15 = f
16 = 10
aber es gilt auch
10 = 2
oberes ist hexcode verglichen mit dezimalcode,die Zeile hier drüber ist vergleich binärcode zu dezimalcode.
Du bist echt besser aufgehoben, wenn du grundlagen lernst.
Ist anfangs zwar trocken aber man kommt weiter und es wird später einfacher, und du nervst niemanden zu tode.
P.s.:Is überigens kein grund die beleidigte Leberwurst zu spielen.
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
04.08.11, 00:08
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 22
|
ich bin nicht beleidigt.
Ich weiß was binär hexadezimal und so weiter ist, ich hab mal, nach einer matheschularbeit(weil ich noch so viel zeit hatte), ein ergebniss einer rechnung auf dem tisch in binär umgerechnet, hexadezimal hab ich dann angefangen, aber dann war die stunde zu ende.
Es ist eine spieler, wir "verschlüsseln" so texte. die buchstaben sind werten zu geordnet, das ganze wird in verschiedene systeme gerechnet. und letzenendes kommen einsen und nullen raus. Das ganze ist mit einem System verbunden, darum finde ich, ist es verdammt schwer das zu knacken.
Das mit datein war eine idee, die ich ausprobieren wollte.
|
|
|
04.08.11, 11:23
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 22
|
eine spielerei, sonst nichts. wie gesagt, wir wollen das verfahren nicht verkaufen, und damit reich werden. Für mich ist dieses Tehma erledigt, weil ich habe was ich brauchte.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
().
|