PC kann nicht booten/Installation aufnehmen
Hi,
meine Mutter hat heute versucht einen geschenkten "uralten" Wndows-Rechner neu auf zu setzen (XP, war vorher auch schon drauf). Sie hat erst die Partitionen so weit es ging aufgehoben, obwohl C (1GB von insg. 30) nicht ging, weil da wohl Installationsdateien drauf waren (Meldungsfenster). Bei der Installation selbst ist uns dann der Strom im Haus flöten gegangen. Als sie den Rechner wieder angeschalten hat bootet er zwar von der CD, aber bricht dann ab, und bootet neu, startet die CD, bricht wieder ab usw., er bootet sogar angeblich von der CD, wenn das Laufwerk aufsteht, kann die Installation aber nicht wieder aufnehmen/beenden (Fehlermeldung: NIcht ausreichend Systemressourcen).
Ich bin selbst Mac-User, hab davon also nicht so viel Ahnung. Wir haben im BIOS die first boot device und second boot device auf CD ROM gesetzt, weil er anscheinend von der alten, unformatierten C-Platte gebootet hat, hilft auch nichts, gleiches Spiel.
Kann ich die Festplatte jetzt noch irgendwie formatieren? Oder muss ich wirklich handgreiflich werden und sie ausbauen, damit er nicht mehr von ihr bootet?
Software installieren ist nicht mehr drin, weil das gute Stück nicht mehr in sein altes Windows zu bewegen ist, einen weiteren Windows-Rechner (nicht Laptop) haben wir zwar im Haus, aber da sind wichtige Daten drauf, mit dem will ich eigentlich ungern spielen. Exterene (volle) Festplatte auf HFS-Format (also nutzlos) ist auch da. Irgendwelche Tipps?
Vielen lieben Dank!
|