Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.06.10, 22:24
|
#1
|
vivre et laisser vivre.
Registriert seit: Feb 2010
Ort: da
Beiträge: 344
Bedankt: 167
|
Neuer Personalausweis: Der virtuelle Bürger
Zitat:
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat "ein kleines neues Schätzchen" und Millionen Bundesbürger können es auch bald haben: den neuen Personalausweis im Scheckkarten-Format. Vom 1. November an wird das neue Ausweisdokument ausgegeben, mit dem man sich "sicher und komfortabel in der Offline- und Online-Welt bewegen kann", sagte de Maizière am Donnerstag bei der Präsentation des Ausweises in Berlin.
Die neue Identitätskarte soll dem Bürger auch künftig dazu dienen, sich persönlich auszuweisen. Zusätzlich bietet sie jedoch verschiedene neue Funktionen an, um sich auch auf elektronischem Wege "einfach und verlässlich zu identifizieren", so der Minister. So soll mittels der Karte das Betrugsrisiko bei Online- oder Automaten-Dienstleistungen minimiert werden. Der Personalausweis sei in dieser Hinsicht das derzeit sicherste Identifizierungsdokument auf dem weltweiten Markt, versicherte de Maizière.
Welche Daten werden gespeichert?
Im Unterschied zum alten Personalausweis ist der neue künftig kleiner und enthält im Inneren einen Chip. Auf diesem werden standardmäßig der vollständige Name, Geburtsdatum- und Ort, Staatsangehörigkeit, Gültigkeitsdauer, sowie Serien- und Zugangsnummer des Dokuments gespeichert. Zudem wird ein digitales Foto des Ausweisinhabers hinterlegt.
Freiwillig ist hingegen die Möglichkeit, zwei digitale Fingerabdrücke auf dem Chip zu speichern. Die Kombination aus Lichtbild und Fingerabdrücken soll eine eindeutige Zuordnung von Dokument und Ausweisinhaber sicherstellen, etwa bei Grenzkontrollen. Beide Elemente dürfen nur von Polizei, Zollverwaltung, Pass- und Personalausweisbehörden sowie den Einwohnermeldeämtern zur Identifizierung eingesehen werden. Nach dem Abholen des Personalausweises werden die Fingerabdruckdaten unwiderruflich aus der amtlichen Datenbank gelöscht, eine bundesweite Speicherung ist gesetzlich untersagt. Zudem würden die Fingerabdrücke "in keinem Fall zur Nutzung privater Anbieter freigegeben", versicherte der Innenminister.
Welche Funktionen hat der neue Personalausweis?
Die Online-Ausweisfunktion ist laut Thomas de Maizière "ein gutes Angebot zur freiwilligen Nutzung" und soll Internet- oder Automatendienstleistungen erleichtern. Auf Wunsch kann das auch eID-Funktion genannte Verfahren jederzeit ein- oder ausgeschaltet werden. Wer es nicht nutzen möchte, kann weiterhin alle Behördengänge persönlich erledigen und sich wie gewohnt ausweisen.
Konkret sollen Karteninhaber mit nur einer sechsstelligen Pin-Nummer zukünftig Service-Leistungen aus dem Bereich des sogenannten E-Commerce und E-Government nutzen können, ohne sich separate Codewörter merken zu müssen. Zu den möglichen Leistungen zählen etwa Online-Banking, Internet-Shopping, E-Mail-Accounts oder Behördendienste. So kann zum Beispiel die KFZ-Zulassung, Steuererklärung oder Flugbuchung mittels der Karte erledigt werden. Dafür ist ein Lesegerät notwendig, das es ab etwa 10 Euro im Elektro-Fachhandel zu kaufen geben wird. Der Kunde kann in einem Formular der Dienstleister ankreuzen, welche Daten eingelesen werden sollen und gibt diese dann mit der Pin frei. "Nur die Daten können ausgelesen werden, die nötig sind für das jeweilige Rechtsgeschäft", betonte de Maizière.
Mit einer zusätzlichen Unterschriftenfunktion kann der Karteninhaber digitale Verträge und Urkunden rechtsverbindlich unterzeichnen. Dafür ist ein spezielles Lesegerät nötig, das bis zu 60 Euro kostet aber auch für die Online-Ausweisfunktion nutzbar ist. Außerdem muss ein kostenpflichtiges Signaturzertifikat auf den Kartenchip geladen werden.
Ist die Online-Datenübermittlung sicher?
"Wer von mir wissen will, wer ich bin, muss mir zuerst sagen, wer er ist", benannte de Maizière die Prämisse der Online-Ausweisfunktion. So müssen Dienstleister, die das Verfahren anbieten wollen, ein Berechtigungszertifikat beim Bundesverwaltungsamt beantragen. Dieses muss dem Kunden angezeigt werden, bevor dieser seine Daten übermittelt und wird über den Kartenchip auf seine Echtheit überprüft.
Thomas de Maizière betonte, dass die Datenübermittlung darüber hinaus absolut sicher vor Hackern sei. "Niemand kann ihre Daten mitlesen, ändern oder kopieren", sagte der Minister. Dafür sorgten spezielle Signatur- und Verschlüsselungsverfahren, die international anerkannt und etabliert seien.
Welche Unternehmen bieten die neuen Dienste an?
30 Unternehmen testen das Verfahren derzeit bereits in einer Pilotphase. Dazu zählen Banken und Fluggesellschaften, aber auch die Schufa oder das Bayerische Landesamt für Steuern. Weitere 160 Unternehmen hätten sich bereits für neue Teststufen beworben, sagte Ralph Haupter, Vorstand des Internetsicherheits-Verbundes "sicher im Netz e.V." .
Langfristig soll sich das Verfahren flächendeckend durchsetzen. So sagte Thomas de Maizière: "Wir wollen erreichen, dass bereits zum Start des Ausweises möglichst viele attraktive Anwendungen unserer Pilotpartner und anderer Anbieter bereitstehen und ihre Zahl schnell wächst." Entsprechende Anbieter sind an einem grünblauen Kreislogo erkennbar, das auch auf der Ausweisrückseite abgedruckt ist.
|

Zitat:
Der neue Personalausweis im Scheckkartenformat (r.) ist teurer, kann aber auch mehr.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.06.10, 22:33
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 438
Bedankt: 161
|
Zitat:
Thomas de Maizière betonte, dass die Datenübermittlung darüber hinaus absolut sicher vor Hackern sei. "Niemand kann ihre Daten mitlesen, ändern oder kopieren", sagte der Minister. Dafür sorgten spezielle Signatur- und Verschlüsselungsverfahren, die international anerkannt und etabliert seien.
|
:lol
Zitat:
Freiwillig ist hingegen die Möglichkeit, zwei digitale Fingerabdrücke auf dem Chip zu speichern.
|
Fragt sich nur wie lange das freiwillig bleibt.
Aber hey, die Regierung hat gelernt, man muss nur ein paar "komfortable Funktionen" anbieten und schon rücken die Leute ihre Daten freiwillig raus und zahlen auch noch dafür.
|
|
|
17.06.10, 23:07
|
#3
|
Masturbiert seit: Ap 1980
Registriert seit: Mar 2010
Ort: im Norden, zwischen Kiel und Hamburg
Beiträge: 393
Bedankt: 258
|
6 Zahlen mir merken, und schon kann ich überall an den vorgesehenen Automaten
Online-Banking machen , naja , hört sich gut an, aber insgesamt kann ich mich
nicht dagegen wehren das George Orwell "grüßen läßt" ;-) + ^^
__________________
Beachte die Sig.-Rules
|
|
|
18.06.10, 07:09
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 854
|
Zitat:
Der neue Personalausweis im Scheckkartenformat (r.) ist teurer, kann aber auch mehr.
|
Ja, er kostet dann 28,80.-, also sollte man zeitig vor dem Stichtag seinen alten noch einmal erneuern.
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren."
"Wir haben nichts zu fürchten als die Furcht selbst!"
|
|
|
18.06.10, 14:55
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 219
Bedankt: 216
|
Was ist den so schlecht an den alten Persos?
Also i mag meinen alten viel lieber qq
|
|
|
18.06.10, 14:58
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.632
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
Zitat von HB_Bun
Was ist den so schlecht an den alten Persos?
Also i mag meinen alten viel lieber qq
|
Man kann ihn nicht benutzen ,um die Privatsphäre der Bürger auszuspionieren...
|
|
|
18.06.10, 15:41
|
#7
|
dreht durch!
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 45
|
Teurer Fake !!!
Zitat:
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat "ein kleines neues Schätzchen" und Millionen Bundesbürger können es auch bald haben: den neuen Personalausweis im Scheckkarten-Format. Vom 1. November an wird das neue Ausweisdokument ausgegeben, mit dem man sich "sicher und komfortabel in der Offline- und Online-Welt bewegen kann", sagte de Maizière am Donnerstag bei der Präsentation des Ausweises in Berlin.
Die neue Identitätskarte soll dem Bürger auch künftig dazu dienen, sich persönlich auszuweisen. Zusätzlich bietet sie jedoch verschiedene neue Funktionen an, um sich auch auf elektronischem Wege "einfach und verlässlich zu identifizieren", so der Minister. So soll mittels der Karte das Betrugsrisiko bei Online- oder Automaten-Dienstleistungen minimiert werden. ....blablabla...
|
Hier wird der deutsche Lemming wieder einmal gezielt desinformiert !
Es ist eben kein(e) Identitäts-Ausweis-Nachweis-Karte ! Ebensowenig ein Personenausweis und auch kein Personalien-Ausweis. Personalien sind die exakten Daten zur Identifizierung einer Person.
Wenn ihr mal auf euren Personal- Ausweis seht werdet ihr feststellen, dass dort auch keine Staatsangehörigkeit eingetragen ist.
Dort steht zwar 'DEUTSCH' - aber das ist ja keine Staatsangehörigkeit.
Dort muss zwingend der Staat - dem man angehört - eingetragen werden!
Bei den Briten steht - United Kingdom, bei den Amis - United Staates of America, bei den Franzosen - Republique Francaise, usw....
Auf eurem PERSONAL- Ausweis stehen falsche Angaben. Es ist und bleibt nur ein Betriebsausweis- ihr seid Personal der OMF BRD GmbH.
In dieser lebt und zahlt ihr, seit der territoriale Geltungsbereich des Grundgesetzes am 18.7.1990 von den Amerikanern gelöscht worden ist(siehe UN Resolution A/RES/56/83 vom 28. Januar 2002).
Diese Geschäftsgrundlage "BRD-GmbH" existiert unter der am 29.08.1990(nur in Frankfurt am 14.02.2001 zur Verschleierung) eingetragenen Handelsregisternummer: B 51411.
Dieses wurde in zahlreichen Urteilen ja auch zugegeben, z.B. in den Fällen in denen nach der "Wiedervereinigung" ehemalige Bürger der deutschen Ostzone die Staatsbürgerschaft der 'Bundesrepublik Deutschland' beanzutragen versuchten. Versucht es doch selbst einmal - einfach als Antrag auf Staatsbürgerschaft der BRD für das zuständige Amtsgericht formulieren (als Anlage die Geburtsurkunden-Kopie nicht vergessen).
Die Alliierte Hohe Kommission (nun alliierter Beirat oder Dreierrat), die heute ihren Sitz in der Militärkaserne in Stuttgart hat, wäre der richtige Ansprechpartner für echte Identitätsnachweise.
Dass die Geschäftsführung der BRD-GmbH nun mit der Faktenlage nicht hausieren geht und auch im Betriebsfernsehen u. -funk nicht darüber berichtet wird, dürfte jedem kleinen Angestellten klar sein.
Zu Vorstandssitzungen u. Chefetagenfeiern wird er ja auch nicht eingeladen. Und ihr seid ja nunmal nur sowas wie Parkwächter oder Reinigungskräfte.
Die zahlen auch schon mal gerne für ihren Betriebsausweis richtig viel Geld!
Viel Spaß mit eurer neuen Parkplatz-Karte
|
|
|
18.06.10, 19:48
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 854
|
@Gretchen O
Keine Ahnung, aber nachäffen ohne zu Denken scheint in einigen Kreisen sehr beliebt zu sein.
Schlage doch mal im Duden nach, was personal an sich bedeutet! Deutsche Sprache ist anscheinend manchmal so eine Sache...
Und gehört Österreich dann auch zur sogenannten "BRD-GmbH", weil die ja auch einen Personalausweis haben, heim ins Reich?
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren."
"Wir haben nichts zu fürchten als die Furcht selbst!"
|
|
|
19.06.10, 09:39
|
#9
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 243
Bedankt: 367
|
ich verstehs nicht , soweit wie das geht is es ja noch in ortnung , auf dem chip steht doch auch nix anderes als auf dem alten perso .... die daten haben sie doch sowieso , wenn sie die jetzt auf nene chip knallen isses doch kein großer unterschied mehr...... klar , so sachen wie fingerabdruck is übertrieben , aber wenn das freiwillig bleibt...
|
|
|
19.06.10, 10:12
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.632
Bedankt: 1.847
|
Naja jeder der n Teil hat ,mit dem Mann Rfid Chips auslesen kann , weiss dann einiges über idch ohne zu Fragen...
Genauso könnte man auch Scanner einbauen , die aufzeichnen , wann man wo war...
Allein die möglkeit dieser tatsache macht das Perfekt um es im "KAMPF GEGEN DEN TERROR" einzusetzten....
|
|
|
19.06.10, 10:26
|
#11
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.657
Bedankt: 974
|
Mir egal, hab meinen Ausweis immer zu Hause liegen.
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
19.06.10, 15:54
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
Zitat:
Zitat von Gretchen O
Hier wird der deutsche Lemming wieder einmal gezielt desinformiert !
Es ist eben kein(e) Identitäts-Ausweis-Nachweis-Karte ! Ebensowenig ein Personenausweis und auch kein Personalien-Ausweis. Personalien sind die exakten Daten zur Identifizierung einer Person.
Wenn ihr mal auf euren Personal- Ausweis seht werdet ihr feststellen, dass dort auch keine Staatsangehörigkeit eingetragen ist.
Dort steht zwar 'DEUTSCH' - aber das ist ja keine Staatsangehörigkeit.
Dort muss zwingend der Staat - dem man angehört - eingetragen werden!
Bei den Briten steht - United Kingdom, bei den Amis - United Staates of America, bei den Franzosen - Republique Francaise, usw....
Auf eurem PERSONAL- Ausweis stehen falsche Angaben. Es ist und bleibt nur ein Betriebsausweis- ihr seid Personal der OMF BRD GmbH.
In dieser lebt und zahlt ihr, seit der territoriale Geltungsbereich des Grundgesetzes am 18.7.1990 von den Amerikanern gelöscht worden ist(siehe UN Resolution A/RES/56/83 vom 28. Januar 2002).
Diese Geschäftsgrundlage "BRD-GmbH" existiert unter der am 29.08.1990(nur in Frankfurt am 14.02.2001 zur Verschleierung) eingetragenen Handelsregisternummer: B 51411.
Dieses wurde in zahlreichen Urteilen ja auch zugegeben, z.B. in den Fällen in denen nach der "Wiedervereinigung" ehemalige Bürger der deutschen Ostzone die Staatsbürgerschaft der 'Bundesrepublik Deutschland' beanzutragen versuchten. Versucht es doch selbst einmal - einfach als Antrag auf Staatsbürgerschaft der BRD für das zuständige Amtsgericht formulieren (als Anlage die Geburtsurkunden-Kopie nicht vergessen).
Die Alliierte Hohe Kommission (nun alliierter Beirat oder Dreierrat), die heute ihren Sitz in der Militärkaserne in Stuttgart hat, wäre der richtige Ansprechpartner für echte Identitätsnachweise.
Dass die Geschäftsführung der BRD-GmbH nun mit der Faktenlage nicht hausieren geht und auch im Betriebsfernsehen u. -funk nicht darüber berichtet wird, dürfte jedem kleinen Angestellten klar sein.
Zu Vorstandssitzungen u. Chefetagenfeiern wird er ja auch nicht eingeladen. Und ihr seid ja nunmal nur sowas wie Parkwächter oder Reinigungskräfte.
Die zahlen auch schon mal gerne für ihren Betriebsausweis richtig viel Geld!
Viel Spaß mit eurer neuen Parkplatz-Karte 
|
aha, wenn deutschland also eine gmbH ist dann brauchen wir uns ja um die neuverschuldung auch keine gedanken mehr machen
|
|
|
19.06.10, 18:54
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.093
Bedankt: 12.620
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Gretchen O
B 51411
|
Googelt mal die Nummer! Wer einen richtigen Knaller vertragen kann googelt B 51411 Plünderrepublik. Ich hab hier flachgelegen! Einfach herrlich... Dagegen ist Schuh des Manitou eine furztrockene Indianderdoku. Danke Gretchen! Ich hab nach der Pleite gegen Serbien etwas Aufmunterung gebraucht. Speziell die Sache mit der Uno Resolution war der Kracher! Aber einen kleinen Hinweis hätte ich noch. Ein Smilie ist in einem solchen Beitrag zu wenig. Nur so als Hinweis. Nicht das noch jemand auf die Idee kommt das sei ernst gemeint.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
19.06.10, 22:37
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 203
Bedankt: 68
|
komisch das hier noch keiner mit irgendwelchen verschwörungstheorien angekommen ist
__________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
|
|
|
20.06.10, 16:41
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 341
Bedankt: 117
|
das ist mal wieder so ne sache .
irgendwie das geld aus dem bürger auspressen sons eher nichts .
was hab ich davon ?
nur abzockmethoden sons nichts .
In Deutschland wirst du mittlerweile überall von regierung abgezockt.
für jede kleinigkeit bezahlen .
eines tages kommt der atmungs steuer .
sauerstoff steuer +Fahrrad steuer +Fahrrad Kennzeichen .
Hauptsache irdenwie geld reinbekommen .
danach im jahre 2050 die nächste Finanzkrise .
bla bla .
Ich denke das die Finanzkrise selber mutwillig gemacht haben damit die reiche leute reicher werden und die armen ärmer werden .
die sparpläne von der regierung betrifft die leute die ehe kein geld haben .
Die Politiker sollte man in die Gaskammer reintuhen und zuschauen wie die langsam abkratzen .
|
|
|
20.06.10, 16:57
|
#16
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.093
Bedankt: 12.620
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Big Doe
Die Politiker sollte man in die Gaskammer reintuhen und zuschauen wie die langsam abkratzen .
|
Und was machen wir mit denen die sie gewählt haben? Hast Du da auch so einen guten Vorschlag?
Aber teuer ist das alles schon. Wenn man so überlegt was alleine ein Duden kostet ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
21.06.10, 21:28
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 425
Bedankt: 90
|
Muss man sich einen Perso zulegen bzw. dafür zwingend Geld bezahlen?
|
|
|
21.06.10, 21:56
|
#18
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.632
Bedankt: 1.847
|
Nein
|
|
|
28.06.10, 15:14
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Kassel
Beiträge: 678
Bedankt: 113
|
Also ich finde den neuen Perso schick - steckt schon seit März in meinem Portemoneai... gabs auf der CeBit umsonst (Muster) und dieses komische Datenlese ding gabs auch als "Werbegeschenk" der Bundesdruckerei.
Weiß aber halt au nich was ich von den Daten halten soll die darauf gespeichert werden...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
().
|