Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.01.10, 11:14
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Seagate Black Armor WS 110 sturzschaden?Daten retten möglich?
Hallo,
gestern war Samstag, gestern war Fussball, gestern wurde Bier getrunken!!!!!
Ich hatte meine Externe Festplatte mit bei einem Kollegen weil ich ihm ein paar Word Documente überspielen wollte  ,nachdem dies alles erledigt war, legte ich meine Festplatte auf die Fensterbank.
Einer meiner dämlichen Kollegen macht ohne zu gucken ob da irgendetwas liegt das Fenster auf und die Festplatte stürtzt aus ca. 1.5 Meter auf den BOden!!!!!
Alle meine wichtigen Daten sind dort drauf.......Musik......Spiele etc.
Gibt es ne Möglichkeit die Daten zu retten, oder ist die Platte wohl direkt hin?
1.5 Meter ist schon eine ziemliche Höhe und dazu noch harter Fliesenboden!!!!
Der Strom funktioniert anscheinend noch, aber es wirkt so als hätte die Platte ladehemmungen.
Es kommt also ein Summen in immer wiederkehrendem zeitlichen Abstand.Also wie ein Rhytmus.
Hat jemand Erfahrung damit?Ne neue Platte würde mir nicht viel nützen, da die Arbeit die mit der Platte verbunden ist und den Daten darauf, unbezahlbar ist!!!
|
|
|
17.01.10, 11:27
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Achso wenn ich die Platte am Rechner anschließe wird sie nicht angezeigt!!!Auch kein UsB Anschluss geräusch oder so!!!!!
Ich probiere es jetzt mal mit dem eSata!!!
Aber habe wenig Hoffnung!!!!!
Ich könnte gerade jemanden Töten!!!!
|
|
|
17.01.10, 11:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 603
Bedankt: 3
|
Ich würde es mal mit sogenannten "Recovery Programmen" versuchen, könnte klappen.
MfG
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
|
|
|
17.01.10, 12:00
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
|
Hallo Frenchip,
vorab der Hinweis, jeder vergebliche Versuch von dir macht die Rettung der Daten immer Schwieriger oder gar unmöglich. Deshalb, wenn die Daten über Wichtig sind, hilft nur noch ein Datenrettungsdienst der die Technik dafür hat. Nur jeder Versuch von dir macht dennen das Leben schwerer.
Ansonsten bau die Platte aus dem Gehäuse aus. Prüf die Festplatte auf Sichbare Schäden. Wenn keine vorhanden sind, dann schließ die Platte mal direkt am PC an. Hiermit kannst du schon mal Schäden am USB-Kontroller und der Stromversorgung deines USB-Gehäuses ausschließen.
Sollte Sie erkannt werden, im Bios und in der Datenträgerverwaltung, dann kannst du erst im Explorer, wenn da nichts kommt mit einem Datenrettungsprogramm versuchen die Daten zu retten.
Ganz wichtig, unabhängig ob deine Platte hier wieder läuft oder nicht, Sie ist nach der Datenrettung nur noch ein Fall für die Entsorgung. Denn spätschäden sind nie aus zu schließen.
Dann Allgemein und für die Zukunft, auch bei einer USB-Platte macht man Regelmäßig eine Datensicherung. Und zweitens, für den Transport von Daten sind USB.Sticks besser geeigenet.
|
|
|
17.01.10, 12:45
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von Indako
Hallo Frenchip,
vorab der Hinweis, jeder vergebliche Versuch von dir macht die Rettung der Daten immer Schwieriger oder gar unmöglich. Deshalb, wenn die Daten über Wichtig sind, hilft nur noch ein Datenrettungsdienst der die Technik dafür hat. Nur jeder Versuch von dir macht dennen das Leben schwerer.
Ansonsten bau die Platte aus dem Gehäuse aus. Prüf die Festplatte auf Sichbare Schäden. Wenn keine vorhanden sind, dann schließ die Platte mal direkt am PC an. Hiermit kannst du schon mal Schäden am USB-Kontroller und der Stromversorgung deines USB-Gehäuses ausschließen.
Sollte Sie erkannt werden, im Bios und in der Datenträgerverwaltung, dann kannst du erst im Explorer, wenn da nichts kommt mit einem Datenrettungsprogramm versuchen die Daten zu retten.
Ganz wichtig, unabhängig ob deine Platte hier wieder läuft oder nicht, Sie ist nach der Datenrettung nur noch ein Fall für die Entsorgung. Denn spätschäden sind nie aus zu schließen.
Dann Allgemein und für die Zukunft, auch bei einer USB-Platte macht man Regelmäßig eine Datensicherung. Und zweitens, für den Transport von Daten sind USB.Sticks besser geeigenet.
|
Ausbauen kann ikch sie also?
Da Garantieschaden ja eh auszuschließen ist!!!!!
Obwohl keine Sichtbaren Schäden am Gehäuse sind!!!
|
|
|
17.01.10, 13:03
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
|
Die Schäden müssen nicht sichtbar sein. Bei Elektronikgeräten gibt es beim Sturz häufig Haarfeine Risse in der Platine. Die kann man kaum sehen, nur messen. Bei Festplatten kann leider auch der Schreib-/Lesekopf beschädigt werden. z.B. aus dem Lager springen. Und anschließend beim ersten Einschalten dann die Platten schrotten.
Garantie ist nicht. Zu über 90% kann man das auch Eindeutig feststellen. Und in dem Fall trägst du dann die Überprüfungskosten in voller höhe. Und das dürfte mehr sein als einfach eine neue Platte zu kaufen. Und Datenverluste sind ehe nicht in der Garantie erfasst.
|
|
|
17.01.10, 18:42
|
#7
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Tja, bei dem Sturz ist jede Festplatte kaputt. Da hilft nur noch ne Datenrettung in nem Reinlabor von Profis.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.01.10, 19:05
|
#8
|
Hold your colour
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Zürich|Schweiz
Beiträge: 577
Bedankt: 878
|
Corsafahrer ich mag deine beiträge usw. und ich möcht dich auch nicht untergraben ...
aber ne reinraumrettung ?! davon kann er sich 10 festplatten kaufen und dazu noch n UseneXT, RS acc o.Ä. und dann hat er die daten auch wieder ^^
also wenn ich jetzt nicht komplett falsch liege kostet eine reinraumrettung 1000e von € ^^
|
|
|
18.01.10, 05:46
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.634
|
Moin,
Das was der Corsafahrer schreibt ist (denke ich) absolut ok. Wenn Die Platte im BIOS nicht mehr erkannt wird helfen Recovery Programme in 99,9 % der Fälle nix mehr. Wie sollen sie denn auch was reparieren können wenn die Platte genau so gut auf der anderen Strassenseite liegen könnte.
Und bevor man irgend welche Versuche unternimmt sollte man sich erst einmal kundig machen was es kosten würde wenn Profis sich die Sache ansehen und ggf. wieder in Ordnung bringen.
Die Platte solange ruhig liegen zu lassen machet den Schaden auch nicht schlimmer. Und dann hat man Fakten und nicht bloss Vermutungen auf deren Grundlage man entscheiden kann wie weiter zu verfahren ist.
Die Diagnose des Schadens kostet lt. Ontrack Website 90 € Plus Mehrwertsteuer. Das ist nicht die Welt. Und danach bekommt man ein Angebot was die Rettung kosten würde.
Und dann WEISS man was es kostet.
Es ist oft so, das man in der Panik der ersten Rettungsversuche den Schaden noch vergrössert. Die Platte direkt an den PC anschliessen und im BIOS (!!!) gucken ob sie erkannt wird ist das höchste der Gefühle. Und bevor man das tut sollte man sicherstellen das genügend Platz da ist um die Daten sofort (!!!) zu sichern. Und wenn sie erkannt wird, sollte man auch wirklich sofort sichern. Entsprechende Programme (am besten Imagetools die die Möglichkeit "Fehler der Quelle ignorieren" bieten) sollten VOR dem anschliessen installiert werden. Jeder Start der Platte kann der letzte sein. Wird die Platte im BIOS nicht erkannt ist sofort Feierabend.
Das kei USB "dongding" zu hören ist kann ein gutes Zeichen sein. Ich hab mal testweise ein leeres USB Gehäuse an einen Rechner angeschlossen, und das wurde erkannt. Bloss eben keine Platte.
Merkwürdigerweise werden von externen Platten (also von denen die am gefährdetsten sind) noch seltener Backups gezogen als von den doch recht gut geschützten Platten im PC.
|
|
|
18.01.10, 13:28
|
#10
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von CherryCola
Corsafahrer ich mag deine beiträge usw. und ich möcht dich auch nicht untergraben ...
aber ne reinraumrettung ?! davon kann er sich 10 festplatten kaufen und dazu noch n UseneXT, RS acc o.Ä. und dann hat er die daten auch wieder ^^
also wenn ich jetzt nicht komplett falsch liege kostet eine reinraumrettung 1000e von € ^^
|
Ach ja, also schlägst du eine Reparatur in den eigenen vier Wänden vor? Also HDD aufmachen und selbst nach Daten auf den Platten suchen? 
|
|
|
18.01.10, 16:25
|
#11
|
Hold your colour
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Zürich|Schweiz
Beiträge: 577
Bedankt: 878
|
HAHA! ja das wärs noch
ne corsa wie geschrieben für das geld das er da benötigt kann er sich die daten 5 mal wieder ziehen...
|
|
|
18.01.10, 16:34
|
#12
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Auch selbst geschriebene Worddokumente?
|
|
|
18.01.10, 18:44
|
#13
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
@CherryCola:
Zitat:
Zitat von Frenchip
Ne neue Platte würde mir nicht viel nützen, da die Arbeit die mit der Platte verbunden ist und den Daten darauf, unbezahlbar ist!!!
|
Das hast Du aber schon gelesen, oder?
Du kannst nicht davon ausgehen, daß die Leute nur ihre PrOn-Sammlung, die sie irgendwo mal gesaugt haben, auf ihren Festplatten haben. Hast Du schonmal darüber nachgedacht, daß es sowas wie Diplomarbeiten, Steuererklärung, selbstverfasste Briefe, Dokumente, Fotosammlungen, selbstgedrehte Videos und all sowas gibt, was man eben NICHT wieder aus dem Internet ziehen kann?
An den Threadersteller:
So traurig das mit der Festplatte jetzt auch ist, lernst Du hoffentlich daraus, daß es nur eine sichere Festplatte gibt:
und zwar eine, von der man ein Backup hat.
Es gibt 1000 Gründe, seine Daten von einer Festplatte zu verlieren, aber nur eine Möglichkeit, daß das nicht so schlimm ist. Das nächste Mal hast Du die Daten sicher noch auf mindestens einer anderen Platte.
|
|
|
18.01.10, 21:33
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Hey Ho sie läuft wieder!!!!
Hätte vlt erwähnen sollen, dass die Platte nicht im Betrieb war!!!Das war warscheinlich Glück im Unglück!!!!
Jett zieh ich alle meine Datenrüber, und lass mir von meinem Kollegen und seiner HP ne neue zulegen!!!!
Hab nämlich auch was von spätfolgen gelesen!!!!
Kann nämlich sein das sie erst läuft und hinterher völlig in der Friteuse ist
|
|
|
18.01.10, 22:20
|
#15
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Hast Du ein Glück! Hoffentlich kannst Du noch alles retten!
Aber die Platte kannst Du trotzdem nicht mehr normal verwenden, wie Du selbst richtig sagst, die hat definitiv einen weg bekommen.
|
|
|
19.01.10, 08:16
|
#16
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Das nenn ich echt Glück. Erzähl, ob du alles retten konntest.
|
|
|
23.01.10, 09:40
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Das nenn ich echt Glück. Erzähl, ob du alles retten konntest. 
|
Alles gerettet, bisher auch noch keinen Schaden an irgendwelchen Files feststellen können!°!!!!!
Danke Seagate für bemerkenswerte Qualität!!!!!!!!
Geil
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
().
|