Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.09.09, 14:32
|
#1
|
UNNORMAL
Registriert seit: Jul 2009
Ort: WuppertaL.
Beiträge: 38
Bedankt: 3
|
Welches InternetSecruity bevorzugt ihr?
Guten Tag.
Undzwar möchte ich mal von euch wissen welches InternetSecruity ihr bevorzugt.
Mir wurde bist jetz so vorgeschlagen :
Kaspersky,
Avast ,
Mc Afee , ( soll rechner verlangsamen )
Norten , ( Sehr schwer für einsteiger )
Antivir , ( zu schwach )
Wenn ihr noch mehr wisst und begeistert seid dann schreibt es doch ins Topic.
Möchte gerne wissen was ihr halt so bevorzugt
|
|
|
27.09.09, 14:54
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 270
Bedankt: 137
|
Hab mir Kaspersky Internet Security 2010 gekauft, bei HoH.de.
Und bin sehr zufrieden!
Man hat sehr viele extra Funktionen, wie Spam Blocker, Sandbox, Kindersicherung, virtuelle Tastatur usw.
Ausserdem startet der PC schneller als mit meinem alten Norton!
MfG irt
|
|
|
27.09.09, 15:03
|
#3
|
AIO Producer
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 27
Bedankt: 2.034
|
Ich hatte bis vor kurzem Kaspersky Internet Security 7 drauf, wegen der genialen Firewall und weil Kaspersky gute Produkte liefert.
Allerdings muß ich sagen, daß die Firewall der neuen 2010 für den A.... ist. Die Entscheidung selber zu entscheiden, ob ein Programm ins Internet senden darf oder nicht wurde mit der aktuellen Version genommen. Hast Du z.b. ein Programm wie Adobe Acrobat (ist nur ein Beispiel) installiert, wird die Firewall von Kaspersky gleich zu Anfang die Verbindung erlauben und das warst mit Deinem Acrobat. Es ist dann nicht mehr aktiviert und auch ein Neuinstall des Programms bringt rei gar nichts. Darum rate ich von der 2010er Version ab.
Ich habe mich jetzt für ESET Smart Security 4 entschieden. Es ist ein TOP Produkt und sehr Ressourcen schonend + schnell. Auch die Firewall ist in dem Programm frei einstellbar. Werden Files in die Quarantäne verschoben, kann man sie direkt von dort aus der Ausnahmeliste hinzu fügen, so daß sie nicht mehr überprüft werden.
|
|
|
27.09.09, 15:11
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 270
Bedankt: 137
|
Zitat:
Zitat von PolytroX
Allerdings muß ich sagen, daß die Firewall der neuen 2010 für den A.... ist. Die Entscheidung selber zu entscheiden, ob ein Programm ins Internet senden darf oder nicht wurde mit der aktuellen Version genommen.
|
Das kann ich nicht bestätigen!
Ich wurde bei der Installation von Kaspersky gefragt ob ich Entscheidungen selber treffen möchte, oder Kaspersky bei Entscheidung vertraue.
Ich hab gewählt das ich Kaspersky dabei vertraue und trotzdem fragt mich das Programm
bei jedem Verbindungsversuch von anderer Software!
|
|
|
27.09.09, 16:19
|
#5
|
UNNORMAL
Registriert seit: Jul 2009
Ort: WuppertaL.
Beiträge: 38
Bedankt: 3
|
hm also ihr würdet eher zu kaspersky treffen
gut dann weiss ich ja bescheid
|
|
|
27.09.09, 17:01
|
#6
|
alter Seemann
Registriert seit: Sep 2008
Ort: auf allen Weltmeeren
Beiträge: 375
Bedankt: 560
|
kaspersky?NEIN DANKE!!!
ich persönlich habe ESET Smart Security auf Platte und bin damit mehr als zufrieden.Kann da nur PolytroX
zustimmen und weiter empfehlen!!!
|
|
|
27.09.09, 17:05
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 270
Bedankt: 137
|
Zitat:
Zitat von janmayen
kaspersky?NEIN DANKE!!!
|
Warum?
Ist das nur Deine Meinung, oder kannst Du das mit Fakten begründen?
|
|
|
27.09.09, 18:18
|
#8
|
UNNORMAL
Registriert seit: Jul 2009
Ort: WuppertaL.
Beiträge: 38
Bedankt: 3
|
Ist das programm ESET SMART SECURITY kostenlos ?
oder muss mann das auch bezahlen wie Kaspersky?
Weil wenn es ne freeware is kann es ja eig nicht so dolle sein siehe Antivir ( FreeWare )
|
|
|
27.09.09, 18:21
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 270
Bedankt: 137
|
Zitat:
Zitat von kvn89
Ist das programm ESET SMART SECURITY kostenlos ?
|
Ist kostenpflichtig:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.09.09, 18:29
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 40
Bedankt: 5
|
Ich bin auch voll und ganz für ESET NOD32 Antivir oder eins der Produktreihe.
Wie schon gesagt "Ressourcen schonend + schnell". Das Programm kostet zwar was, aber gib es mal in der Börse ein, da werden bei dem Programmangebot irgendwo Internetseiten stehen die dir da wieter helfen um Kosten zu schonen :-) wenn du es siehst wirst du schon sehen was ich meine
|
|
|
07.10.09, 10:19
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 128
Bedankt: 4
|
Ich benutzte auch Eset NOD32!
BIn überaus zufrieden und finde es vieeel besser als das Kaspersky was ich vorher hatte!
Ich installiere einfach alle 30 Tage die Probeversion neu^^
Ist alles drin halt nur das man nach 30 Tagen bezahlen soll, einfach deinstallieren und wieder neu installiern
|
|
|
12.01.10, 09:07
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 497
Bedankt: 880
|
Eset Smart Security......einfach aus der Börse gezogen.........läuft 1A
|
|
|
12.01.10, 09:57
|
#13
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 823
Bedankt: 149
|
ich bin von antivir auf avast umgestiegen, avast hat einfach mehr funktionen. es ist kostenlos für privat, nach einer reg bei avast.
als firewall nutze ich die in meinem router.
__________________
 So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
().
|