myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Crash bei Win11 Upgrade

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.04.25, 20:03   #1
cosmic_child
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 167
Bedankt: 106
cosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punkte
Standard Crash bei Win11 Upgrade

Hi Leute,
leider hatte ich scheinbar bei dem Update von Win10 auf Win11 einige Fehler bzgl. mehrere alter Bootpartitionen und hab jetzt zwar Win11 neu installiert und mit der SW-Hilfe im Board aktiviert , aber alle Programme sind weg... ein echter Update war nicht möglich, weil er das nicht zugelassen hat.. ich hatte schon einige platten abgehängt aber auf dem C-Platte wollte er nicht, hab dann eine alte 120gb ssd angehängt um dort win11 zu installieren. hat auch geklappt. Jetzt wollte ich aber die alte sicherung wieder einspielen (glücklicherweise vorher mit O&O Diskimage eine Sicherung gemacht).
Leider kriege ich die nicht mehr zum booten...

Wie/was muss ich mit welchem Partitionsmanager machen, damit die Sicherung wieder läuft - oder muss im bios (MSI) irgendwas umgestellt werden?
Hatte vorher die Partitionen von mbr auf gpr geändert... bin mir jetzt nur nicht mehr sicher wie ich das booten von der C-partition mit Win11 auf laufwerk 4 mit dem alten windows 10 verändern kann (das der PC entspr. startet) - im bios kann ich das leider nicht manuell auswählen....

klingt zwar alles wild ... aber ich hoffe ihr habt verstanden wo das problem (ungefähr liegt) - gerne versuche ich mehrere lösungsschritte ....

thx cosmic
cosmic_child ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.04.25, 21:28   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.632
Bedankt: 9.151
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich lass das vorerst mal hier stehen.

Sprechen wir von Legacy Bios, oder von UEFI auf dem MSI Board?
Bei einer 120 GB SSD muss man nicht von MBR auf GPT gehen.

Eigentlich müsstest Du die alte C Platte doch im Laufwerksmanagment von Windows sehen können.
Ich denke booten musst Du das Windows 10 System nicht, nur Datenzugriff haben.
Waren die Laufwerke unter Win 10 verschlüsselt?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
cosmic_child (14.04.25)
Ungelesen 14.04.25, 22:18   #3
cosmic_child
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 167
Bedankt: 106
cosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Ich lass das vorerst mal hier stehen.

Sprechen wir von Legacy Bios, oder von UEFI auf dem MSI Board?
Bei einer 120 GB SSD muss man nicht von MBR auf GPT gehen.

Eigentlich müsstest Du die alte C Platte doch im Laufwerksmanagment von Windows sehen können.
Ich denke booten musst Du das Windows 10 System nicht, nur Datenzugriff haben.
Waren die Laufwerke unter Win 10 verschlüsselt?
Das ist das Board :MSI B450M PRO-VDH PLUS (MS-7A3
Ich dene da ist UEFI drauf (kann ich das im Bios umstellen?)
Verschlüsselt war nix.. ich komm auch im laufwerksmanag. auf die Platte, wollte nur meine ganzen inst. programme nicht nochmal installieren ...
daher die Frage wie/was ich beim boot-management einstellen muss...
cosmic_child ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.25, 08:15   #4
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.632
Bedankt: 9.151
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich denke nicht, dass man das Board auf Legacy Bios umstellen kann.

Ein Unterschied zu Windows 10 sind die Hardwareanforderungen von Windows 11.
Du kannst unter Einstellungen sehen, ob TPM aktiv ist.

Ich bin jetzt nicht mehr der Windows Fachmann, habe aber vor ca. 2 Jahren von Win 10 auf 11 upgradet mit einer Version, die die Hardware Anforderungen von Win 11 umgeht.
Das lief problemfrei.

Meine neue Hardware hat ein UEFI von AMI. Darin kann ich eher ausschliessen, von welchem Datenträger gebootet wird.
Wenn ich also von einem USB Stick booten will, muss ich die anderen Massenspeicher ausschließen.

Woher hast Du das Windows 11 ISO?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
FROSTY10101 (15.04.25)
Ungelesen 15.04.25, 08:51   #5
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.718
Bedankt: 15.622
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Woher hast Du das Windows 11 ISO?
Das würde mich auch mal interessieren.
Direkt von der Microsoft-Page ?
Hier von myGully ?
Oder von den Deskmoddern ?

Zitat:
Zitat von cosmic_child Beitrag anzeigen
aber alle Programme sind weg
1.)
Welches Win11-Build möchtest du überhaupt installieren ?
Ist TPM-2.0 im BIOS aktiviert ?
Win11 setzt TPM-2.0 voraus.
Schau ins BIOS deines MSI B450M PRO-VDH PLUS, ob dort "AMD CPU fTPM" aktiviert ist.
Um TPM 2.0 zu aktivieren, navigiere im BIOS zu "Security Device Support" und aktiviere dort die Option.
Je nach BIOS-Version findest du diese Einstellung unter "Settings\Security\Trusted Computing" oder "Security\Trusted Computing".

2.)
Wenn du ein Upgrade von Win10 auf Win11 machst, und das Win10 ein Pro war, kannst du innerhalb des Upgrades nicht auf Enterprise, Home, WS, etc. wechseln.
Du musst dann bei Pro bleiben, damit das Upgrade die Apps und Einstellungen mitnimmt.
Ansonsten sind dann, wie bei dir jetzt, alle Apps und Einstellungen weg.

3.)
Das O&O Disk-Image kenne ich jetzt nicht, aber bei einer Wiederherstellung eines Images, wird normalerweise das alte OS wieder hergestellt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so, wie du dir das vorstellst, so einfach funktioniert.

4.)
Dass das OS nicht mehr bootet, kann auch gut daran liegen, dass sich auf der SSD nun zwei oder drei EFI-Start-Partitionen befinden.
Halt die von ersten und die der weiteren Install/Upgrade-Versuche, denn die EFI-Start-Partition wird im Gegensatz zur Basis-Daten-Partition, bei weiteren Install/Upgrade-Versuchen nicht gelöscht.
So kann Win11 dann aber nicht starten.

6.)
Ich hoffe, du hast noch ein Image des Win10.
Mache also die Install-SSD komplett platt, also mit allen bestehenden EFI-Start-Partitionen.
Installiere dann das Win10 Image, und dann das neue Win11-Build neu.
Achte dann darauf, dass im Kästchen zum Win11, der Haken bei "Apps und Einstellungen mitnehmen", drin ist.

Zitat:
Zitat von cosmic_child Beitrag anzeigen
ein echter Update war nicht möglich, weil er das nicht zugelassen hat..
Wer hat was nicht zugelassen ?
Geht es etwas genauer ?

Oft genug bricht die Win11 Installation während des Upgrades, ab.
Dann hilft vielleicht dies:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27863.1000 + Custom WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
Draalz (15.04.25)
Ungelesen Heute, 09:10   #6
cosmic_child
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 167
Bedankt: 106
cosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punktecosmic_child mag den Abfluss Flavour! | 48856 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten und Fragen. Leider war ich im Reallife etwas beschäftigt, daher kann ich mich erst jetzt wieder um das Thema kümmern.

Ich habe das Sicherungsimage von O&O Diskimage auf die ursprüngliche SSD zurückgespielt, leider ist der Boot von win11 auf einer anderen (wo die Rücksicherung auch nicht hinsoll).

Jetzt die Frage wie kann ich von win11 zurück auf das win10 image mittels DiskGenius (was auf der Platte HD4 LW G ist) - Bild hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kann mir da jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben - hab nach dem Crash etwas sorge wieder alles zu zerschießen....

Nachdem ich Win10 wieder "reaktivert" habe, würde ich nochmal auf Win11 Update gehen und dann mich bei dem kleinsten Problem mit der genauen Fehlermeldung melden .. und auch die Fragen detaliert beantworten (wobei ich die techn. Einstellungen im BIOS richtig gesetzt hatte und auch das Win11-Image war direkt von MS) ...

Thx cosmic
cosmic_child ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei cosmic_child:
Draalz (Heute)
Ungelesen Heute, 11:07   #7
happy_ol
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 183
Bedankt: 102
happy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punkte
Standard

Sorry, auf dem Bild (und im Text) scheint es mir ein "Kuddelmuddel" von Festplatten zu sein...
Ich würde bis auf eine, die Systemplatte C:, mal alle abklemmen und die
Rücksicherung von WIN10 versuchen. Boot per USB oder CD.
Wenn Du ein lauffähiges WIN10 mit nur einer Platte hast dann das Update auf WIN11
versuchen. Läuft dann WIN11 die anderen Platte nacheinander wieder anklemmen.
Alternativ eine andere Festplatte per Rücksicherung mit WIN10 und Update auf WIN11.

Don`t worry be happy
happy_ol ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei happy_ol bedankt:
Draalz (Heute), FROSTY10101 (Heute)
Ungelesen Heute, 15:29   #8
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.718
Bedankt: 15.622
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von happy_ol Beitrag anzeigen
"Kuddelmuddel"
Sehe ich auch so.
Ein wenig Aufräumen wäre nicht schlecht.

Zitat:
Zitat von cosmic_child Beitrag anzeigen
Nachdem ich Win10 wieder "reaktivert" habe, würde ich nochmal auf Win11 Update gehen
Das heißt, du hast den alten Zustand nun wieder herstellen können, und bist bereit für einen neuen Upgrade-Versuch von Win10 auf Win11 ?

An anderer Stelle hier im Forum hatte ich schon mal eine kleine Anleitung für das Upgrade von Win10 auf Win11 geschrieben.
Hier noch einmal eine Zusammenfassung, welche dir dabei helfen könnte:

Will man das Upgrade von Win10 auf Win11 vollziehen, einfach die Original-Win11-ISO von der Microsoft-Seite in ein Verzeichnis seiner Wahl entpacken.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dann setupprep.exe, im Unterverzeichnis "Sources" starten. (Bei älteren PCs ohne TPM-2.0, setupprep.exe /product Server, eingeben und starten).

WICHTIG:
Die Mitnahme, bestehender Einstellungen und Apps, ist beim Wechsel, von zum Beispiel, Home zu Pro oder Enterprise, etc. nicht möglich.
Dies funktioniert nur, wenn man bei seiner bestehenden Version bleibt, also zB. Pro zu Pro, etc. !

Mehr zur Freigabe von MICROSOFT, für Rechner ohne TPM-2.0, sowie der Installation, hier eine Video-Anleitung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Sollte Win11 nach dem Upgrade nicht aktiviert sein, hilft dieses Tool:
Windows Activator by Goddy 4.5
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Muss man bei dem Windows11-Upgrade das Internet vorher abklemmen ?
Also die Deskmodder raten dazu, da sonst die Gefahr besteht, dass sich die Win11-Installation mitten im Upgrade aufhängt.

Vielleicht noch ein kleiner Ratschlag für alle, die Win11 installieren möchten, egal, welche Windows11-Version man nun nimmt:

Bevor man das neue Windows11 installiert, oder das Upgrade von Win10 auf Win11 vollzieht, sollte man bei einer bestehenden Konfiguration, die SSD/HDD auf Fehler prüfen.
Dies verhindert, dass sich der PC während der Win11 Installation/Upgrade aufhängt, bzw. einfriert.
Dies ist mir nämlich schon mehrfach passiert, bis ich folgendes zuvor machte...

Zunächst CMD als Admin starten.
Dann gibt man ein: sfc /scannow und startet es.
Werden Fehler gefunden, werden diese sofort berichtigt.
Werden keine Fehler gefunden, gibt es einen Hinweis am Monitor.

Im zweiten Schritt startet man die Datei: Upgrade_Fail_FiX.cmd welche der ISO des Win11 (Deskmodder) beiliegt, oder man sich dort downloaden kann. (Auf Wunsch, lade ich die Datei auch gern hoch)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nach dem Start von Upgrade_Fail_FiX.cmd beantwortet man beide Abfragen mit "Y" !
Der PC startet daraufhin neu.
Nun erst sollte man mit der Win11 Installation/Upgrade beginnen.
Diese Upgrade_Fail_FiX.cmd ist eigentlich für die DEV-Versionen gedacht, aber half mir auch beim "normalen" Win11.

Für Leute, die ihr Windows11 von den Deskmoddern haben:
Bei einer Neu-Installation über den von RUFUS erstellten Stick, startet man das Upgrade per ""Inplace.cmd"" im Hauptverzeichnis des Stick.
Diese Datei liegt allen Versionen /Builds der Deskmodder bei, egal ob Insider-Versionen, oder den regulären Versionen.
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27863.1000 + Custom WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
Draalz (Heute)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Sitemap

().