Thema: vsftpd
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 16.12.23, 10:10   #4
Draalz
Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5.654
Bedankt: 7.188
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Wenn Du vsftpd startest, wird auf der Maschine, auf der er läuft der Standardport (21) automatisch geöffnet.
Man kann das überprüfen mit dem Paket nmap.
Konsoleneingabe:
Code:
nmap localhost
auf der Maschine, auf der vsftpd läuft.
Eine einfache Möglichkeit um zu sehen, welche daemonen (server) auf der Maschine laufen ist der Konsolenbefehl:
Code:
pstree
In einem Heimnetzwerk sollte es eigentlich keine Behinderung geben und der Datenverkehr sollte fließen.
Anders sieht es bei Datenzugriffen aus dem Internet aus. Hier muss auf dem Router der Port 21 auf die Maschine, auf der vsftpd läuft, weitergeleitet werden.
Überprüfbar ist das mit dem Konsolenbefehl:
Code:
nmap Internetadresse
wobei Internetadresse für eine IP, oder eine URL steht.

Wenn Du per SSH Zugriff auf die Maschine hast, solltest Du eigentlich auch per FTP auf die Maschine zugreifen können.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
SpawnCube (17.01.24)