myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Tor: Rückverfolgbar?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.05.14, 21:15   #1
FullHouse°°
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 5
FullHouse°° ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Tor: Rückverfolgbar?

Heyho,
folgendes Szenario angenommen:

* VirtualBox --> Linux installieren
* Darin dann TOR installieren mit Standardeinstellungen

Wie kann man denn TOR überhaupt deanonymifizieren, wenn man immer nur kurze Sessions nutzt, also immer nur ma für 10, 20min eingeloggt ist und nicht 24h über die selbe Identität surft. Ich kenne nur das NSA-Dokument: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Wenn man dort auf Seite 2 schaut, sieht es so aus, als ließe sich das so gut wie nicht deanonymifizieren.

Oder muss man noch einen draufsetzen und TOR über ein gehacktes WLAN oder im Starbucks o.ä. nutzen?

Danke und LG
FullHouse°° ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.14, 10:55   #2
snooze87
KnöppeDrücker
 
Benutzerbild von snooze87
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 39
snooze87 gewöhnt sich langsam dran | 26 Respekt Punkte
Standard

Lesen und verstehen

in dem Dokument steht, das es nicht möglich ist alle Nutzer zu einem Zeitpunkt zu demaskieren

wohl ist es aber möglich das strafverfolgungsbehörden einzelne/mehrere nodes übernehmen, evtl sogar selbst hosten und den traffic der über sie läuft mithören


Zu dem Punkt gehacktes wlan oder starbucks - es kommt auf dein Ziel an
möchtest du eine .gov seite attakieren dann sollte man das in betracht ziehen

möchtest du "hello kitty reise in das wunderland" aus dem forum runterladen, dann brauchst du das nicht
__________________
Ich beschwerte mich, weil ich keine Schuhe hatte , dann traf ich jemanden der keine Beine hatte.

Mein Teufel tanzt mit deinem Dämon, denn das Lied des irren Geigers ist noch lange nicht vorbei.....
snooze87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.14, 10:40   #3
FullHouse°°
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 5
FullHouse°° ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

und eine demaskierung ist vollkommen unmöglich, sofern der exit node nicht vom angreifer übernommen wurde?
soweit ich weiß aber hat doch TOR eine integrierte verifizierung, sodass nur gültige exit nodes genutzt werden - eine übernahme dieser durch behörden stell ich mir ziemlich schwierig vor, oder!?
FullHouse°° ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.14, 13:39   #4
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.857
Bedankt: 1.700
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
und eine demaskierung ist vollkommen unmöglich, sofern der exit node nicht vom angreifer übernommen wurde?
Es gibt folgende Möglichkeiten Tornutzer zu "deanonymisieren".
Die erste ist, dass ein Angreifer alle Nodes, die während einer Verbindung benutzt werden, kontrolliert.

Die zweite ist wenn man einen gewissen Teil des Traffics im Tornetzwerk kennt (weil man ein(ige) Node(s) betreibt) und Zugriff auf die Seite hat, deren Tornutzer man "deanonymisieren" möchte. Das funktioniert dann über Trafficanalyse.

Weitere Möglichkeiten wären dann über Schwachstellen in Browsern, Java, etc. das hat aber nur indirekt was mit Tor selbst zu tun.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Sitemap

().