Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.10.23, 18:48   #6
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.440
Bedankt: 15.203
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von boffz Beitrag anzeigen
was nutzen mir 6 FP wenn ich nur 3 Steckplätze habe
Na ja, für eine Festplatte brauchst du keinen Steckplatz.
Dann schon eher eine Grafikkarte.

Und über den Kauf eines SAS-Controllers würde ich nur nachdenken, wenn du mehr Festplatten, als Anschlüsse auf dem Mainboard hast.
Oft reicht da dann auch ein einfacher SATA-Controller, wenn die Anschlüsse auf dem Mainboard nicht reichen.
Ein SAS-Controller bietet sich eher für ein gutes RAID an.

Ich wollte dir jetzt auch den Luft-Kühler nicht ausreden, und habe nur von mir gesprochen, wie ich das sehe.
Denn es ist so, dass ich mir auch niemals eine AIO-Wasserkühlung kaufen würde, also eine von diesen Fix&Fertig-Wasserkühlungen.

Grund ist einfach der, dass der Kühlkreislauf viel zu kurz ist.
Wenn der PC unter Last geht, und der Prozessor heiß läuft, dauert es nicht lange, bis die AIO-WK es nicht mehr schafft, die Temperatur im Keller zu halten, weil halt der Kühlkreislauf sehr kurze Wege durchläuft.

Besser ist da eine Custom-Wasserkühlung, die man selbst konfiguriert hat.
Wenn man sich da eine selbst baut, sollte man dies zuerst außerhalb des PC testen, ob alles Wasserdicht bleibt, bevor man diese dann einbaut.

Bei meiner ersten Custom-WK habe ich Blut und Wasser geschwitzt, dass alles dicht bleibt, da unterhalb des CPU-Blocks, eine nagelneue 1000,-Euro Grafikkarte eingebaut war.

Aber was soll ich sagen, ....jetzt sind bereits fast 4 Jahre vergangen, und alles funktioniert noch wie geölt.
Nur die Grafikkarte wurde aus Altergründen ausgetauscht.

Was ich bisher nur mal machen musste, ist, Kühlflüssigkeit nachfüllen, und eine zweite Pumpe hatte ich gekauft, um in den recht langen Kühlweg etwas mehr Tempo und Zuverlässigkeit zu bringen.

Wenn du denkst, dass eine Luft-Kühlung dich besser Schlafen lässt, würde ich mir die auch kaufen.

Eine Custom-WK ist auch eine Menge Bastel-Arbeit.

Du kannst hier dann mal posten, was du nun alles gekauft hast.

Bis dann....

Zitat:
Zitat von boffz Beitrag anzeigen
obwohl ich keine Ahnung habe was Lanes etc sind
Erklärung:

https://www.pcgameshardware.de/Mainb...laert-1168801/

Und schau dieses Video, bevor du ein Mainboard kaufst.

https://www.youtube.com/watch?v=kVQVuvIoeWQ
__________________
Meine Hardware für Windows-Insider :
X79S_SAS_WS_FTP + Xeon_E5-2680 8Core/16Threads + von mir modifiziertes Dual_BIOS + 64GB ECC_RAM + KFA2-RTX4090 + NVMe-Samsung-970_EVO_Plus 1TB Boot_SSD auf Karte + Windows_11-Enterprise-Insider-Preview_Canary-26227.5000 (aktuell) + LG 34WK95U-W 5K-Monitor + 1600Watt_Leadex_Titanium_NT + 8x3TB WD-RED am LSI 9261-8i SAS mit BBU.

Geändert von FROSTY10101 (27.10.23 um 19:13 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline  
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
boffz (27.10.23)