Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.01.24, 08:58   #7
cest_tut
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 472
Bedankt: 2.645
cest_tut leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 144951012 Respekt Punktecest_tut leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 144951012 Respekt Punktecest_tut leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 144951012 Respekt Punktecest_tut leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 144951012 Respekt Punktecest_tut leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 144951012 Respekt Punktecest_tut leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 144951012 Respekt Punktecest_tut leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 144951012 Respekt Punktecest_tut leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 144951012 Respekt Punktecest_tut leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 144951012 Respekt Punktecest_tut leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 144951012 Respekt Punktecest_tut leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 144951012 Respekt Punkte
Standard

Wenn man eine Abkürzung, die aus dem Medizinbereich stammt nimmt sind Fragen vorprogrammiert.
Für mich ist med die Abkürzung für Medizin bzw medikamentös

z.B. med.Moodle siehe LMU Müchen Lernmaterialien Studium der Medizin

packt das ia zu med damit es halbwegs eindeutig (media ist der Plural von medium (also normalerweise als M oder á point, medium rare )
Groß geschrieben bezeichnet Medium (Kommunikation) ein Mittel der Kommunikation
Film, Fernsehn, Rundfunk... sind terziäre Medien (multimedia)

Das ist bei mir noch Schul- und Uniwissen aus dem Hinterkopf

Meine Bitte - Kürzt anständig ab damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Bei den ebooks werden die Kategorien ja auch sauber ausgeschrieben und nicht phantasievoll abgekürzt

Vorschlag: lq oder LQ für Low Quality; mq oder MQ für Medium Quality (mittlere Qualität bzw 720p) und hq oder HQ für Hohe (High) Qualität; UHD für...
cest_tut ist offline   Mit Zitat antworten