myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwelt (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=96)
-   -   [News] Internet mit Lichtgeschwindigkeit: Surfen wir künftig mit LiFi statt WiFi? (https://mygully.com/showthread.php?t=7378405)

Gismo1973 05.07.23 10:14

Internet mit Lichtgeschwindigkeit: Surfen wir künftig mit LiFi statt WiFi?
 
Die Technologie LiFi soll das Surfen mit Lichtgeschwindigkeit ermöglichen. Erfunden wurde sie von einem deutschen Professor.

Harald Haas, ein Professor aus Erlangen, hat eine schnellere Alternative zu WLAN beziehungsweise WiFi entwickelt. Seine Erfindung, LiFi, basiert auf Licht. Ein Druck auf den Lichtschalter – und die schnelle Datenübertragung läuft.
Eine leicht modifizierte LED-Lampe ermöglicht eine Datenübertragung per Licht. Haas arbeitet seit über 20 Jahren daran - nun ist Vision Wirklichkeit geworden. Light Fidelity oder LiFi nutzt zur Datenübertragung Lichtwellen anstelle von Radiowellen. Man muss nicht einmal Lizenzgebühren dafür bezahlen.
"Die Bandbreite, die Licht bietet, ist dreitausendmal größer als das gesamte Funkspektrum. Und die Bandbreite unterliegt keiner Regulierung", so Haas.

LiFi statt WiFi: Erste Smartphones sollen neue Technik in zwei bis drei Jahren unterstützen

https://im.chip.de/ii/1/2/6/7/9/3/0/...fe385599895dd6
Die Bandbreite von LiFi soll 3.000 mal so hoch sein wie das gesamte Funkspektrum.

Möglich macht dies ein kleines Modul zum Senden und Empfangen. Mittlerweile ist es nur noch fünf mal zehn Millimeter groß. Diese Erfindung wird bereits im militärischen Bereich getestet.
Derzeit versucht Haas Kontakte zur Mobilfunk- und Smartphone-Branche zu knüpfen, damit die LiFi-Technik in Smartphones verbaut werden. Er geht davon aus, dass in zwei bis drei Jahren die ersten LiFi-fähigen Smartphones auf den Markt kommen. Seine Hoffnung ist nicht unrealistisch – insbesondere Funkwellentechnologien wie 4G und 5G stoßen bei der mobilen Datenübertragung an ihre Grenzen.
Das Original dieses Beitrags erschien zuerst bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Nanachi 08.07.23 14:58

Aus meiner Sicht wird kabellose optische Datenübertragung wie LiFi weiterhin eine Nischentechnik bleiben. Ganz sicher wird es keine bewährte Technik für Mobiltelefone im Outdoor-Bereich ersetzen, da es draußen dafür die meiste Zeit des Tages einfach viel zu hell ist und die Sache mit der Sichtverbindung auch so ihre Probleme bringt.

Als WiFi-Ersatz in Privathaushalten ist es wohl auch eher unpraktisch. Die meisten Leute haben einen WiFi-AP irgendwo in der Wohnung stehen, bei größeren Häusern vielleicht auch mal einen pro Etage. Netzwerkverkabelung in jedem Raum haben die wenigsten, das wäre aber die Voraussetzung um mit LiFi eine ähnlich gute Abdeckung wie mit herkömmlicher Funktechnik zu erreichen.

Das Konzept der optischen kabellosen Datenübertragung ist jetzt auch nicht neu. Früher hatten alle Handys eine Infrarotschnittstelle zum Dateiaustausch, bis diese durch Bluetooth (Funktechnik) abgelöst wurde, da Bluetooth letztlich praktischer zu benutzen war.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.