Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.07.23, 13:03   #439
Insomnian
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 169
Bedankt: 433
Insomnian erschlägt nachts Börsenmakler | 21855 Respekt PunkteInsomnian erschlägt nachts Börsenmakler | 21855 Respekt PunkteInsomnian erschlägt nachts Börsenmakler | 21855 Respekt PunkteInsomnian erschlägt nachts Börsenmakler | 21855 Respekt PunkteInsomnian erschlägt nachts Börsenmakler | 21855 Respekt PunkteInsomnian erschlägt nachts Börsenmakler | 21855 Respekt PunkteInsomnian erschlägt nachts Börsenmakler | 21855 Respekt PunkteInsomnian erschlägt nachts Börsenmakler | 21855 Respekt PunkteInsomnian erschlägt nachts Börsenmakler | 21855 Respekt PunkteInsomnian erschlägt nachts Börsenmakler | 21855 Respekt PunkteInsomnian erschlägt nachts Börsenmakler | 21855 Respekt Punkte
Standard

mathematisch gesehen sollte, wenn eine Reise in die Vergangenheit möglich ist, dies die Rückkehr in die Gegenwart unmöglich machen.

z.B. wenn aus a+b+c (Vergangenheit) A+B+C (Gegenwart) wird, würde das bedeuten, dass aus a+b+c+A nicht wieder A+B+C entstehen kann, außer A ist = 0. Dies wiederum bedeutet A existiert nicht, was es unmöglich macht zurückzureisen in der Zeit , oder die neue Gegenwart besteht aus A+B+C+(riesiges A) was eine andere Zeitlinie sein würde.

Nur mal als Denkanstoß

Das andere Problem bestünde aus der Verortung des Landepunktes, ob in Zukunft oder Gegenwart. Bei ca. 83000 Kilometern pro Stunde bewegt sich das Sol-System innerhalb der Galaxie, die Erde mit rund 107.000 Kilometern pro Stunde um die Sonne. Die Eigenbewegung der Galaxie außer Acht lassend, sind das immer noch 2,6 Millionen Kilometer pro Tag. Einen Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt zu definieren, könnte da einige Probleme ergeben. Wer will schon mitten in der Sonne oder im Vakuum auftauchen.

Geändert von Insomnian (05.07.23 um 13:15 Uhr)
Insomnian ist offline   Mit Zitat antworten