Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.03.20, 17:13   #3
beeejoe
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 27
beeejoe erschlägt nachts Börsenmakler | 15791 Respekt Punktebeeejoe erschlägt nachts Börsenmakler | 15791 Respekt Punktebeeejoe erschlägt nachts Börsenmakler | 15791 Respekt Punktebeeejoe erschlägt nachts Börsenmakler | 15791 Respekt Punktebeeejoe erschlägt nachts Börsenmakler | 15791 Respekt Punktebeeejoe erschlägt nachts Börsenmakler | 15791 Respekt Punktebeeejoe erschlägt nachts Börsenmakler | 15791 Respekt Punktebeeejoe erschlägt nachts Börsenmakler | 15791 Respekt Punktebeeejoe erschlägt nachts Börsenmakler | 15791 Respekt Punktebeeejoe erschlägt nachts Börsenmakler | 15791 Respekt Punktebeeejoe erschlägt nachts Börsenmakler | 15791 Respekt Punkte
Standard

Wenn Dich ein Kommandozeilen-Tool nicht abschreckt, kann ich FFmpeg empfehlen.
Wenn Du die Startzeit und die Länge des Ausschnitts ermittelt hast (z.B. mit mp3DirectCut), schneidet Dir FFmpeg den Teil z.B. so aus:
ffmpeg -ss 00:05:30.0 -i C:\Temp\audio.mp3 -c copy -t 00:01:20.0 C:\Temp\cut.mp3

Das ergibt einen Ausschnitt, der bei 5 min. 30 s startet, mit 1 min. 20 s Länge (ohne rekodieren).
Damit die ffmpeg.exe gefunden wird, muss man mit dem Befehl cd in das Verzeichnis wechseln, wo die exe liegt
(oder den kompletten Pfad der exe in Anführungszeichen angeben).
FFmpeg gibt's hier: https://ffmpeg.zeranoe.com/builds
beeejoe ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei beeejoe:
edos (16.03.20)