myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Internetshopping und Kaufberatung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=421)
-   -   Welche Windows Notebooks sind wirklich langlebig (https://mygully.com/showthread.php?t=7184893)

rock_stroh 10.02.23 18:35

Welche Windows Notebooks sind wirklich langlebig
 
Bin auf der Suche nach einem guten Notebook, der ähnlich robust und hochwertig gebaut ist wie ein Macbook - Hintergrund: Ich habe selbst einen fast 10 Jahre alten Macbook und die Quali der HW ist nach meinem Ermessen einfach gut, unkaputtbar, nichts klappert, keine Ventilatoren die nicht mehr rund laufen, rubust eben.

ABER: Ich mag weder die teuren Apple Preise noch so wirklich das MacOs, auch finde ich den Fakt, dass man die interne SSD nicht einfach wechseln kann, unverschämt.

Könnt ihr mir Win Notebooks empfehlen, die sowohl vom Gehäuse als auch von der inneren Verarbeitung einfach robust / hochwertig sind und in der Regel "ewig" halten?


grob dachte ich mal an 1000 - 1500 Euro, muss kein Gaming Notebook mit besonders toller Grafikkarte sein.

Gerne nicht nur eine Marke sondern auch ein Modell oder eine Reihe empfehlen, kann auch bis 3 Jahre alt sein.

benithedark 10.02.23 19:17

Hallo,
hatte auf Arbeit mal ein HP Elite book das war von der Verarbeitung her super wie langlebig weis ich nicht. Und vom Preis her sind die glaube ich auch ziemlich oben angesiedelt.

dreamboylpz 11.02.23 18:51

Also robust sind in aller Regel eigentlich die Thinkpads, allerdings sind die auch recht preisintensiv, wobei man hier sicherlich auch "Montagsrechner" findet.
Ich habe privat seit 6-7 Jahren einen Asus N551JK, der rennt nach wie vor wie, naja vielleicht nicht am ersten, aber wenigstens zweiten Tag :-)
Hatte zwischendurch mal einen HP (Bezeichnung weiss ich leider nicht mehr, aber er hatte einen Intel I9) - der hat durch die Bank gezickt, überhitzt, abgestürzt usw.

rock_stroh 11.02.23 21:45

ja, manchmal hat man echt Pech damit, deshalb ist mit Garantie / Gewähr kaufen ne gute Sache, gibts ja auch bei Gebrauchtgeräten.

Danke euch, vielleicht hat ja noch jemand Tip, an einen Thinkpad dachte ich auch, aber da gibts halt auch viel Auswahl.

anl1337 12.02.23 14:31

Kann dir DELL Notebooks empfehlen, benutze ich beruflich und sind stabil. Ansonsten Lenovo

swermut 17.02.23 13:17

Hatte bisher etwa 20 NBs gehabt, neue und gebrauchte.

Noch am Leben sind :
ein kleines Dell Inspiron,
ein HP-Z-Book und
ein altes Toshiba mit Metallchassis.

geetar 07.04.23 07:56

Ich kann dir die Sony Notebooks empfehlen, die Sony nur für den "internen" japanischen Markt produziert. Die sind mit der Qualiität nicht mit der Massenware hier in Europa zu vergleichen. Kann man üner Amazon Japan bestellen *aber* SEHR teuer...

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

btngu 12.04.23 17:23

Nutze seit Jahren Lenovo - beruflich und privat - und bin sehr zufrieden!

gullnix 13.04.23 02:41

Lenovo! = Platz 1
dann:

Fujitsu, HP, Dell (in der Reihenfolge..)

christl 19.05.23 01:17

ich nutze u.a. ein Alienware aus 2009, funktioniert ohne jedes problem.

la1808 21.05.23 10:21

kennt jemand die gaming notebooks von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

die firma gibt es seit 10 jahren, sollte also von der qualität nicht so schlecht sein, oder?

was meint ihr?

Bonnsay 21.05.23 11:28

Immer Lenovo kaufen. Sind nach 10 militärischen Standards getestet und halten einfach alles aus. Am besten die L Serien kaufen!

rock_stroh 22.05.23 22:19

Lenovo scheint der größte gemeinsame Nenner zu sein, einen solchen bekam ich nun auch als Firmen Notebook.

Ich denke man ist gut beraten bei einem Hersteller, der in großen Stückzahlen produziert, das hat seine Vorteile.

Da hätte ich bei einem kleineren Anbieter eher Angst, dass ich dann nach Ablauf der Garantie doof dastehe...

Mittlerweile bin ich auch soweit, nicht mehr zuviel ausgeben zu wollen, hab mich da so bei 500-700€ max. eingependelt, vielleicht gebraucht mit Garantie, in diesem Rahmen werde ich schauen.

michaelmeier 07.06.23 12:40

Wenn es nicht das neueste Gerät von Lenovo sein muss, dann kann ich aus persönlicher Erfahrung den Shop von luxnote-hannover.de empfehlen. Die haben eine gute Auswahl von Thinkpads der vorletzten und letzten Generation zu sehr viel günstigeren Preisen als bei Neuware. Die Qualität ist in der Regel in Ordnung und man kann sich die Systeme noch einigermaßen konfigurieren.

owagott 17.06.23 13:40

Ich würde nicht so verallgemeinern.
Das ist Model abhänig.

Je nachdem was man möchte.
Bei mir wäre das Metal Gehäuse und Stabile Display schaniere, einfacher Tausch von Komponenten.

Habe früher nur IBM / Lenovo Laptops verwendet und aktuell nur noch DELL.


Ich empfehle buissness Laptops mit guter Verarbeitung.
Es gibt zu viele billige Laptops mit schlechter Verarbeitung,
bei denen dann irgendetwas aus dem Gehäuse bricht
oder die Grafikkarte sich verabschiedet.

CyberCube01 17.06.23 14:12

HP Elitebooks sind super. Ich habe hier ein älteres 8560p und das ist immer noch top. Im allgemeinem favorisiere ich refurbished Geräte. Ist da auch vom Einsatzzweck abhängig, was du machen möchtest.
Hier mal ein Link zu greenpanda. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Bei der Auswahl würde ich auch auf die Specs für Win11 achten. Bei greenpanda kannst du auch vieles per Filter auswählen.

Alfred3001 18.07.23 22:51

Wie wäre es mit Clevo ?
Ziemlich gut und robust, aber auch nicht gerade leicht. Aber das hat seinen Vorteil, zumindest sind diese entsprechend gut verarbeitet und man kann sich seinen Notebook im Allgemeinen auch noch konfigurieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.