myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] 21 Tote bei Busunfall – offenbar Deutsche an Bord

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.10.23, 23:13   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 23.773
Bedankt: 61.240
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt Punkte
Standard 21 Tote bei Busunfall – offenbar Deutsche an Bord

Zitat:

Schwerer Verkehrsunfall in der beliebten Touristenstadt Venedig: Ein Bus ist von einer Brücke gestürzt. Es soll viele Tote geben.

In der norditalienischen Stadt Venedig ist am Dienstagabend ein Bus von einer Hochstraße gestürzt. Dabei kamen nach Angaben des Präsidenten der Region Venetien mindestens 21 Menschen ums Leben. Unter den Toten seien auch Minderjährige, schrieb Luca Zaia bei Facebook. Die Zahl der Toten könne allerdings noch steigen. Außerdem seien rund 20 Businsassen verletzt worden – einige von ihnen schwer. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht. Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa sollen sich Deutsche an Bord befunden haben. Die italienische Tageszeitung "La Repubblica" berichtet unter Berufung auf lokale Behörden, dass ein Toter deutscher Staatsbürger sein soll. Weitere Opfer sollen aus der Ukraine stammen. Auch der Fahrer des Busses soll unter den Toten sein.

Bürgermeister Luigi Brugnaro sprach von einer "riesigen Tragödie". Auf X (vormals Twitter) schrieb er: "Eine apokalyptische Szene, es gibt keine Worte."
Leichensäcke liegen an der Unglücksstelle.


Touristen an Bord


Der Unfall ereignete sich demnach um kurz vor 20 Uhr im Festland-Stadtteil Mestre auf einem erhöhten Abschnitt der Via dell'Elettricit?*. Der Bus durchbrach die Brüstung, flog knapp zehn Meter weit, und landete auf Bahngleisen. Das Fahrzeug habe Feuer gefangen, nachdem es mit elektrischen Leitungen in Berührung gekommen sei. Es wurde mit Methan betrieben, schrieb die Tageszeitung "Il Corriere della Sera". Laut Innenminister Matteo Piantedosi war "der erschwerende Faktor die Methangaszufuhr, daher hat sich das Feuer schnell ausgebreitet".

Ansa meldete, es handle sich nicht um einen Linienbus, sondern um einen Shuttlebus von einem Campingplatz in Marghera, ebenfalls ein Stadtteil Venedigs. Dem Bürgermeister zufolge sollen viele ausländische Touristen unterschiedlicher Nationalitäten an Bord gewesen sein. Die Identifizierung der Leichen dauere an.

Die Bahnlinie zwischen Mestre auf dem Festland und der Lagunenstadt Venedig wurde unterbrochen.

Bergungsarbeiten dauern an

Die Umstände des Unfalls sind derzeit noch unklar. Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Die Lösch- und Bergungsarbeiten dauerten an. Den Berichten zufolge wurden bereits mehrere verbrannte Leichen geborgen.

Die Gesundheitsbehörden in Venedig lösten den Notfallplan aus und riefen medizinisches Personal in die Notaufnahmen zurück.

Die italienische Ministerpräsidentin Georgia Meloni sprach auf X ihr Mitgefühl aus. "Meine Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und Freunden." Sie stehe in engem Kontakt zu Bürgermeister Brugnaro.

Der bislang schwerste Unfall dieser Art in Italien hatte sich am 28. Juli 2013 ereignet. Ein Reisebus mit rund 50 Passagieren, die alle aus der Provinz Neapel stammten und sich auf der Rückreise von einem dreitägigen Ausflug befanden, war in der Nähe von Avellino, rund 50 Kilometer östlich von Neapel, von einem 30 Meter hohen Viadukt gestürzt. 38 Menschen waren auf der Stelle tot, zwei starben an den Folgen ihrer Verletzungen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
Draalz (04.10.23), karfingo (04.10.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Sitemap

().