Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.02.24, 04:00   #3
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.436
Bedankt: 15.202
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von pip450 Beitrag anzeigen
lautes Krachen... 25kOhm...
Da könnte ein Entstörfilter helfen.
Den gibt es in vielfacher Ausführung, also mit Cinch, Klinke, Koax, etc.!
Wird gern für die Heim-Stereo-Anlage, aber auch für den Auto-HiFi-Bereich genommen.
https://www.ebay.de/itm/322262988480
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...ilter&_sacat=0
Wäre zumindest mal einen Versuch wert.
Bei meiner Stereo-Anlage hatte es geholfen.

Wenn das System schon alt ist, könnte das laute Krachen/Knistern/Kratzen, auch von einem Potentiometer herrühren.
Frage:
Verstärkt sich das Geräusch, wenn du an den Reglern (Lautstärke/Bass/Höhen/Tiefen) drehst ?
Falls JA, hilft etwas Kontaktspray/Tunerspray:
https://www.ebay.de/itm/255441393426
https://www.youtube.com/watch?v=ZNRob439vAw

Wie du auf 25 KOhm = 25000 Ohm gekommen bist, verstehe ich nicht.
Normal sind bei Lautsprechern 4 bis 16 Ohm.
Nur Kopfhörer haben höhere Werte, die bei 32 bis 250 Ohm liegen können.
In seltenen Fällen auch bis 2000 Ohm.
Siehe auch:
https://blog.teufel.de/impedanz-wie-...ammenarbeiten/
__________________



Geändert von FROSTY10101 (21.02.24 um 04:20 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (21.02.24), pip450 (21.02.24)