Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.04.23, 13:57   #16
kuchenchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 526
Bedankt: 410
kuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punkte
Standard Gutes Handwerk schmeckt immer mit guten Rohstoffen

Gute Rohstoffe sind genauso wichtig, wie gutes Handwerk, und gutes Equipment.
Das es viele gibt, die halt nur statt "normalem" Filterkaffee, auch hier die volle
Gourmet-Dröhnung, und Qualitätsoffensive bei sich zuhause wollen, zeigt, das man hier auch investieren muss.

Das man auf dem Weg zum Guten Kaffee, wie auch guten Olivenöl, zuerst viel
probieren muss, sich annähern muss an die Materie. Denn man muss auch sich
mit dem Produkt, das man sehr gut zuzubereiten möchte auch intensiv auseinandersetzen.
Das viele Kaffee-Spezialitäten-Hersteller im Gastro-Bereich auch mit Sirupen
und Essenzen arbeiten, sagt auch einem niemand offen und ehrlich.
Um hier vom normalen Kaffee abzulenken, und hier guten Geschmack erzeugen.

Das wenn man ein gutes Produkt herstellen will, und auch möchte, die Erzeuger
richtig auswählt und auch seine Lieferanten. Aber auch an der Herstellung genug und intensiv sich auseinandersetzt und probiert.
Gutes kostet, und wer gutes will machen, muss halt auch auf Spezialisten und
gute Lieferanten zurückgreifen, und auch sich damit vertraut machen.
Egal was, aber wer Qualität will, und sich damit auseinandersetzt, wird das früher oder später erkennen.
Und das machen viele gute Hersteller und gute Produzenten. Aber es müssen
schlussendlich auch die Qualität und die Bemühungen bezahlt werden.

Das es viele Blender gibt, und auch mehr Schein als Sein gibt auch. Und darum
bewährt sich guten Standardkaffee zu kaufen.
Insbesondere hat sich der Kaffeemarkt, sehr geändert, betreffend Kaffee-Mix-Getränken und Spezialitäten. Und so schwimmen halt viele schwarze Schafe in dem Markt mit.

Vieles was auf die Endkunden zukommt, ist halt auch nicht gut, sondern überbezahlt. Insbesondere wenn ein Getränk, oder wie Kaffee im Trend ist.
So macht es umso schwerer für den Durchschnitts-Kunden, den gesunden Überblick zu haben.
Ich kann nur sagen, probieren, degustieren, und halt immer sich mit allem auseinandersetzen.
Wer halt Qualität will, der muss halt auch über die Grenzen gehen, und auch sich mit allem auseinandersetzen, um hier auch zu erkennen, wo Qualität drin ist, und der Preis der Qualität angebracht verlangt wird.

Auch bei Whiskey sind die Geschmacksgrenzen, von floralen Noten, bis See-Noten, Rauchnoten, torfig etc. auch sehr gross.
Auch sind Unterschiede möglich bei Singel Barrel Abfüllungen auch möglich.
Gewisse Fachhändler haben hier Nosing-Bottels für Ihre Kunden zum degustieren und für das Nosing.

Ich muss mich immer dem Produkt und den damit verbundenen Dingen annähern. Und weil man hier sieht, das selbst bei Kaffee, wie auch Whiskey, brauchst du viel Erfahrung, Zeit, Degustieren, Nosings, und auch viel Berührung und Kontakt mit dem Produkt.
So erweitert sich deine Fachkompetenz, dein Fachwissen, und auch deine Geschmackswelt.

Und dann kann ein kompetenter Berater und Verkäufer, immer dem Wunsch, am Kunden, das beste Produkt zu verkaufen.
Aber dazu braucht man halt Erfahrung und auch zahlreiche Jahre, um hier auch die Fachkompetenz zu haben.
Und manchmal verlangen grosse Marken halt für Ihre Bekanntheit, aber darunter können, sich viele darunter verstecken, die einiges für Qualität und Preis anzubieten haben.
Und das spüre ich in vielen Bereichen der Genussmittel, Weine, Whiskey, Bourbon, etc.
Wichtig ist, neugierig zu sein, und immer wieder neues zu probieren, und auch zu vergleichen.
Somit kann man die Spreu vom Weizen trennen, und auch viele Preis-Leistungs-Knaller entdecken.
Egal-wo? Aber es geht heute noch so, auch beim Kaffee.

Wichtig ist halt, wo und was will der Anwender, und wieviel will er investieren.
Und was sind meine Bedürfnisse. Was will ich?
Und hier muss ich mich fragen, was möchte ich und was will ich hier für finanzielle Mittel locker machen.
Und wer halt sehr gutes will und möchte, der muss halt auch tiefer in die Tasche greifen.
Und halt auch sich mit der Materie Kaffee, Herstellung und allem vertraut machen. Und dann wird er auch seine Wünsche umsetzen können.

mfg
kuchenchef
kuchenchef ist offline   Mit Zitat antworten