myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

Wer von euch nutzt Linux, welche Distribution und warum?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.05.24, 16:14   #1
Draalz
Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5.632
Bedankt: 7.166
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich will hier jetzt keine Überzeugungsarbeit, oder einen Glaubenskrieg anzetteln.

Ich habe LMDE 5 probiert, jedoch hat mich der Cinnamon Desktop nicht überzeugt. Ich deinstallierte ihn und installierte kde-plasma-desktop aus den Debian Repos. Diese Oberfläche läuft erheblich performanter.

Einer der Gründe ist, dass die Entwickler von kwin (kde) und mutter (gnome) intensiv und gemeinsam an der Entwicklung von wayland arbeiten, also einem Composer, der direkter auf den Bildschirm einwirkt, als X11.
Mit KDE kam ich erstmals im letzten Jahrtausend in Berührung und es ist ebenfalls für Windows Benutzer verständlich.

Für den Betrieb eines Hostrechners würde ich jedoch von Ubuntu Abstand nehmen. Da sind mir zu viele zusätzliche Routinen drin.
Allerdings finde ich das Outfit von Hyperland sehr interessant. Arch, openSUSE, Fedora und FreeBSD haben das mittlerweile in ihren Repos und ich warte noch ein wenig, bis Debian es ebenfalls aufnimmt.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
CyberCube01 (18.05.24), Estorias (25.05.24)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Sitemap

().