Thema: Denksport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.12.23, 17:56   #233
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.607
Bedankt: 5.080
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

In der 2. Halbzeit erzielt die Gastmannschaft nur noch 6 Tore, das Heim-Team doppelt so viele, also 12, Endstand demnach 21:20 für die Heimmannschaft!

Lange ruhig hier gewesen. - Wir versuchen mal was Jahreszeitliches:

Das Postamt im Weihnachtsdorf hat einen neuen Tresor zur Aufbewahrung der Wunschzettel erhalten. Zum Öffnen des Tresors muss ein 8?stelliges Passwort festgelegt werden. Für die Eingabe des Passworts gibt es ein Tastaturfeld mit 25 Buchstaben (siehe Bild). Postwichtel Bodo ist für den Tresor verantwortlich und muss sich nun ein neues Passwort überlegen.
Bodo starrt den Tresor an, da fällt sein Blick auf dessen Namen: Lovelace?1843. „Super Idee: Ich nehme ‚LOVELACE‘!“, denkt er sich. „Dann muss ich nur ablesen.“ Doch auch alle anderen können den Namen lesen und ausprobieren. Das ist also nicht sicher.
Ihm kommt eine weitere Idee: „Ich suche jeden Buchstaben von ‚LOVELACE’ auf dem Bedienfeld des Tresors und ersetze ihn mit einem benachbarten Buchstaben. Welcher Nachbar das ist, folgt einem einfachen, aber geheimen Schema. Das geheime Schema ist dann das Einzige, was ich mir merken muss.
Bodo erkennt, dass es viele Schemata gibt, die er wählen könnte. Zum Beispiel das Schema „links, rechts, oben, unten“. Beim fünften Buchstaben geht es wieder von vorne los. Aus LOVELACE wird mit diesem Schema PPQKPBXK.
Bodo hat allerdings ein anderes geheimes Schema benutzt und damit LOVELACE in FNAAFEHA verschlüsselt.
Wie sieht das Schema aus (Darstellung mit links, rechts, oben, unten)

__________________

Geändert von lilprof (05.12.23 um 22:03 Uhr)
lilprof ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
Alariu (26.02.24)