| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.11.20, 09:09 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
					Beiträge: 2
				 
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	      | 
				 Suche Scanner für Fotos 
 
			
			Hallo, 
ich habe alte Fotos vom Fotografen auf strukturiertem Fotopapier. 
Beim Einscannen entstehen daher unschöne Effekte (hauptsächlich leichte Streifenbildung, aber auch kleinere Strukturen). 
Dies kann man mit entsprechender Software zwar minimieren, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Scannern, die direkt beim Scan dieses Problem minimieren. Ich würde mich da über Tipps freuen. Allerdings sollte der Scanner auch noch bezahlbar bleiben   
Gerne auch Tipps mit welcher Software und welchem Filter man dies am Besten nachbearbeitet.
 
Vielen Dank!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.20, 18:49 | #2 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Feb 2013 
					Beiträge: 1.850
				 
		
			
				 Bedankt: 3.703 
			
		
	      | 
 
			
			Die Fotos von Fotografen sind nicht umsonst auf solchem Fotopapier.Normalerweise verdienen die Fotografen auch dadurch, dass sie sich Nachbestellungen gut bezahlen lassen.
 Es ist nicht Sinn der Sache, dass du sie einfach kopierst.
 Deshalb wirst du auch keinen Scanner dafür finden.
 Entweder du bringst es mit einem Fotobearbeitungsprogramm hin oder nicht.
 Mit Photoshop solltest du aber zumindest annehmbare Ergebnisse erzielen können, habe dies auch schon öfters gehabt.
 Liegt also nicht am Scanner...
 Filter hierfür kenne ich keine, halte nichts von vorgefertigten Filtern, ist immer ein Kompromiss, mit eigenen Einstellungen geht es besser...
 
 Siehe auch unter Google nach den Suchbegriffen: Fotopapier Scan Photoshop
 
				__________________-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
 
				 Geändert von gerhardal (23.11.20 um 01:26 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.21, 18:26 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2012 
					Beiträge: 17
				 
		
			
				 Bedankt: 13 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Das stimmt nicht so ganz. Ich arbeitete in der Firma lange Zeit mit einem relativ alten Epson A3-Scanner, und als Software benutzten wir Vuescan für den „mal eben schnell“-Scan. Sobald wir alte, leicht zerkratzte Fotos, Dias, Fotos auf strukturiertem Papier, ja sogar in einem 40er-Raster gedruckte Bilder aus einem Magazin scannen wollten, haben wir auf „VueScan“ zurückgegriffen. Dieses Programm ist der Quasistandard bei semiprofessionellen Scannern und holt aus so mancher alten Möhre sensationelle Ergebnisse heraus, entrastert gedruckte Vorlagen und kann auch mit gemustertem Material umgehen, wenn man es richtig bedient.
 Es ist also nicht der Scanner, sondern immer die nachgeschaltete Software, die Bilder „beim Scannen“ direkt verbessert und dann an ein Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop ein gutes Ergebnis liefert. Es gibt halt nur drei Wermutstropfen: 1.) Man muss wissen, was man tut, wenn man VueScan benutzt (aber das ja bei allem so, wenn es richtig gut sein soll), zum anderen dauert so ein hochauflösender Scan je nach Vorlagengröße schon man 10–30 Minuten. 3.) Ein Korrektur des Bildes in Photoshop ist zwar auch möglich, aber dafür muss man schon recht gut mit dem Programm umgehen können, damit das Ergebnis nicht nur solala wird. Und die dagegen recht flotten automatischen Korrekturen von VueScan sind da eine gute Lösung.
 
				 Geändert von servon (21.01.21 um 18:34 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.21, 22:23 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Sep 2015 
					Beiträge: 512
				 
		
			
				 Bedankt: 324 
			
		
	      | 
 
			
			soweit ich weiss, gibt es da eine Einstellung zum Scannen von Magazinen und Zeitschriften.... mit dieser Einstellung kann das etwas besser werden.
 Suche diese Einstellung mal bei Deinen Scanner..
 ich hatte Scanner von Epson und Canon, diese Scannfunktion wurde eigentlich immer angeboten.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |