Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.06.10, 16:33
|
#1
|
*Make you smile*
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 214
Bedankt: 86
|
Suche Grafiktablett
Hey Leute,
Also ich suche ein Grafiktablett möglichst Günstig.
Nun meine eigentliche Frage, kann das Bamboo Fun ( von Wacom )
auch bilder anzeigen etc. , also hat es einen Bildschirm mit drin ?
Bin neu auf diesem Gebiet.
|
|
|
21.06.10, 16:43
|
#2
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Wenn gboard, dann Wacom und nein ein Display ist da definitiv nicht drin! Da musst Du schon 1400€ mehr ausgeben.
Wofür willst Du dir ein graphicboard anschaffen und wie sieht dein Budget aus?
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
21.06.10, 16:54
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
mein tipp leih dir erst mal aus irgendeinem geschäft eins aus und teste es... denn die meisten kaufen sich ein tablet aber vergessen wie schwerig es ist damit um zugehen!
|
|
|
21.06.10, 16:57
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2.748
Bedankt: 1.637
|
Die Grafiktabletts kann man in zwei kategorien aufteilen die Professionellen (ca ab 500€) und die , die eher zum rum spielen sind^^ (Ab 50€) die zum "rum spielen" reichein dir warscheinlich aber die haben natürlich keinen Bildschirm. Ich habe das Wacom bamboo und bin damit eingentlich auch ziemlich zufrieden. der Haupt unterschied bei dem im vergleich zu nem Professionellen ist das es eine Kleinere fläche hat und keinen Bildschirm
|
|
|
21.06.10, 17:02
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.389
|
Das Bamboo kann ich ebenfalls empfehlen, das habe ich selber.
Leider habe ich mir meines gestern etwas angeschmort. Meine Schreibtische Lampe hat zu lange draufgeleuchtet. ^^
|
|
|
21.06.10, 17:13
|
#6
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Leider habe ich mir meines gestern etwas angeschmort. Meine Schreibtische Lampe hat zu lange draufgeleuchtet. ^^
|
Tut mir leid, aber sowas sollte man immer berücksichtigen!
Alle Wacoms sind gut und liefern genau das, was man für das Geld erwarten kann. Ob Bamboo Fun, Intuos oder Cintiq - es gilt bei allen!
Wo saitex recht hat ist die Tatsache, dass man sich ersteinmal darin einarbeiten muss und das durchaus sehr schwer fallen kann, wenn man es gewohnt ist auf Papier zu malen/zeichnen.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
21.06.10, 17:27
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2.748
Bedankt: 1.637
|
eine sache die ich dir noch sagen kann ist das die älteren modelle sehr viel Robuster sind aber technisch sich nicht unterscheiden also wenn dir das design egal ist würd ich zu einem älteren Modell greifen
PS: ich wollte lieber das mit schönen design^^
|
|
|
21.06.10, 17:55
|
#8
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Auf einem Grafiktablett hämmert man ja nicht rum und außerdem dienen die neuen Designs dem Zweck. Vergleich mal das Intuos 3 mit dem neuen 4er und Du wirst direkt sehen, dass zugunsten der Ergonomie und Handhabung entschieden wurde - die Hand liegt auf dem 4er wesentlich bequemer und geschützt ist das Touch-Panel ja ohnehin...deswegen verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz welchen Vorteil die älteren Modelle haben. Bei so kleinen Geräten bedeutet Robustheit nämlich auch in der Regel Klobigkeit^^
Wie das bei den kleinen Modellen aussieht weiß ich nicht, aber die Nachfolger unterscheiden sich durchaus in der Technik! So z.B. die 2048 Druckstufen - klar wer braucht die? Unterstützt werden sie eh nur ab PS CS4 aufwärts, aber solche Daten richten sich wohl vor Allem an die Profis.
Merke: The bigger and massive your bg is, the better you are...not! Können definiert sich durch Leistung und nicht Equipment
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
21.06.10, 19:12
|
#9
|
*Make you smile*
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 214
Bedankt: 86
|
Gut danke, also ich würde meins gerne zum " Malen " mit Corel Painter 11 benutzen und ich werde mir dann das Bamboo holen.
|
|
|
22.06.10, 09:25
|
#10
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von noob1
Gut danke, also ich würde meins gerne zum " Malen " mit Corel Painter 11 benutzen und ich werde mir dann das Bamboo holen.
|
Womit du malst, ist im Grunde genommen fast egal, weil du den Stift wie eine Maus bedienst. Interessant wird es dann erst, wenn du mit "Stiftdruck" arbeiten willst - sprich fester aufdrücken = stärkere Linie.
Das ist dann Sache des Programms und der Schnittstelle zum Grafiktablett.
Ich selbst habe nen älteres Aiptek 12000U - ist schon etwas größer und reicht für den Heimbedarf an "Malerei / Krakelei" bzw. Freistellen von Bildern in Photoshop.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.
().
|