da nach wie vor nicht steht, warum genau du es brauchst, ist es eher schwierig dir was zu raten, außer die genannten tutorials. ich hasse tuts wie die pest, da meine aufmerksamkeitsspanne gar nicht so lang und mein desktop viel zu klein ist, um immer wieder zwischen den beiden programmen (tut und PS) hin und her zu switchen. zumal es mich nervt immer wieder auf pause zu drücken, wenn ich was nachmachen möchte. Aber letztenendes ist es tatsächlich die beste Möglichkeit irgendwann einen eigenen Workflow zu erlangen.
Bücher sind gut und schön, aber auch da ist die Gefahr groß zu denken "so will ich das ja gar nicht, warum sollte ich es also jetzt so machen.." nur weil das Bild im Buch ganz anders aussieht, als das eigene (welch überraschung....)
In meinem Falle bin ich noch weit hinter dem, was ich heute können könnte, habe mir aber vieles doch beibringen können.
Da ich Bilder bearbeite, lag es nahe zum Beispiel erst mal auf "Bild" zu gehen, anstatt auf "Ebene erstellen". Unter BILD fand ich dann wiederrum weitere Funktionen und dann fängt man an rumzuexperimentieren. Aber dieses experimentieren geht nur bis zu einem gewissen Grad. Dann muss man irgendwann wissen, wie einzelne Filter/Werkzeuge untereinander bzw miteinander wirken. Und über den Punkt bin ich bis heute noch nicht raus.
Ich sollte mal ein paar Tuts machen....
ransetzen, ausprobieren, bei Fragen google bedienen. Vieles ist in Foren schon besprochen worden. Ansonsten psd-tutorials.de oder so ist ne feine seite.
|