myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Webmaster Talk > Entwicklung & Programmierung
Seite neu laden

[XML/XSL] - XPATH Hochschulaufgabe - vergleichen zweier Attribute

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 16.11.12, 21:22   #1
Chr1skay
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
Chr1skay putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteChr1skay putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteChr1skay putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteChr1skay putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteChr1skay putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteChr1skay putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteChr1skay putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteChr1skay putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteChr1skay putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteChr1skay putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteChr1skay putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt Punkte
Standard [XML/XSL] - XPATH Hochschulaufgabe - vergleichen zweier Attribute

Hey Leute,

ich habe eine große Bitte an euch. Ich habe dieses Semester eine XML Vorlesung und muss eine Aufgabe abgeben, die in meine Endnote mit einfließt.

Da der Dozent Holländer ist, ist er wirklich schwer zu verstehen und irgendwie werde ich aus XPATH nicht schlau.

Rein theoretisch sollen wir eine Suchmaschine mit SOLR auf der Basis eines Datensatzes bauen, vorher hat er uns zum verständnis ein paar Fragen aufgegeben:

bzw. es ist eine, mit der ich nicht klarkomme:

Zitat:
Betrachten Sie das Element contentMeta. Hier gibt es Keywords und eine Headline. Schreiben Sie einen XPath Ausdruck, der die Keywords, die auch in der Headline stehen, als Resultat hat. Suchen Sie ggf. erst eine Datei, in der das Ergebnis nicht leer ist.
Die xml Datei, die dem zugrunde liegt, habe ich mal hochgeladen, da sie sonst den Post-Rahmen sprengen würde: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Nun meine Frage: geht folgender XPATH Ausdruck schon in die richtige Richtung?

Code:
//contentMeta[@keyword=@headline]/keyword
oder der hier
Code:
//contentMeta[child::keyword=child::headline]/keyword
Bitte helft mir

Vielen Dank im Voraus
Chris
Chr1skay ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Sitemap

().