Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.04.13, 20:29
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
PHP Mails kommen bei manchen Email Anbietern nicht an.
Hallöchen Freunde.
Derzeit habe ich ein kleines Problem und zwar kommen Mails (PW vergessen oder Aktivierungslink) bei manchen Mailanbietern nicht an.
So bekomme ich z.B. eine Mail an meine Privatadresse unter emailn.de aber an gmx und web wird nichts gesendet.
Bei emailn kommt es aber in den Spamordner, bei den anderen beiden kommt nichts durch.
PHP-Code:
$empfaenger = $uspw['Email'];
$betreff = "Passwort vergessen?";
$text = "Sie hatten ihr Passwort vergessen?
<br/>
<b>Bla Bla Bla</b>";
$header = "MIME-Version: 1.0" . "\r\n";
$header .= "Content-type: text/html; charset=iso-8859-1" . "\r\n";
$header .= "From: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" . "\r\n";
mail($empfaenger, $betreff, $text, $header);
echo "Ein Link um ein neues passwort zu generieren, wurde an die angegebene Email des Accounts geschickt!";
Habt ihr da irgendwelche Ideen?
Server IP: 87.106.147.105
MfG
__________________
|
|
|
28.04.13, 21:30
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 223
Bedankt: 68
|
Das kannst du dir doch selbst denken, oder?
SPAM?!?
|
|
|
28.04.13, 21:37
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 65
Bedankt: 75
|
Das liegt generell an der mail() Funktion von php. Die Mails werden schnell gefiltert. Das Problem hatten wir auch mal.
Seit dem versenden wir über SMTP unsere Mails.
PHPMailer ist da eine gute Hilfe: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.04.13, 09:00
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Außerdem ist es immer ratsam die DNS Einträge richtig zu setzen - also MX record und RDNS Eintrag - zumindest wenn du eine richtige Domain verwendest - ich denke mal das @meinedomain.de ist nicht die echte config oder?
Ansonsten würde das auch noch bei vielen Anbietern dazu führen, dass deine Mail erst gar nicht angenommen wird.
Bisher gibt es ja keinen DNS Eintrag oder ähnliches, wenn das mal produktiv sein soll müsstest du da auf jeden Fall noch einen anlegen - wenn nicht ist es besser wenn die User ein Postfach auf deinem Server bekommen und damit dann die Mails empfangen, so würde es keine Probleme geben.
|
|
|
29.04.13, 11:28
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 9
Bedankt: 3
|
Zitat "PHP 5.3 & MySQL 5.4 - Programmierung, Administration, Praxisprojekte"
Probleme beim E-Mail-Versand
Das Versenden von E-Mails von lokalen Testrechnern bereitet oft Probleme: Unter Windows steht zumeist kein lokaler E-Mail-Server zum Versenden zur Verfügung. php.ini kann zwar so eingestellt werdeb, dass mail auf dem SMTP-Server Ihres Internet-Providers zugreift, aufgrund verschiedener SPAM-Schutzmaßnahmen kann es aber dennoch passieren, dass der SMTP-Server die von PHP kommenden E-Mails einfach ignoriert.
Unter Linux läuft zwar oft sendmail oder postfix, aber diese Programme müssen häufig erst konfiguriert werden. Mit diesem Thema lassen sich eigene Bücher füllen, weswegen hier ein einziger Tipp ausreichen muss: Stellen Sie sicher, dass der Hostname des Servers richtig eingestellt ist und dass es sich dabei um einen im Internet gültigen Namen handelt (nicht nur im lokalen Netz)! Falls sie postfix verwenden, ändern Sie in /etc/postfix/main.cf den Parameter myhostname und starten postfix anschließend neu.
Selbst wenn das Versenden an sich klappt, wird die E-Mail vom Empfänger möglicherweise abgelehnt, wenn die IP-Adresse des Absenders (also die IP-Adresse, unter der Ihr Rechner aus dem Internet sichtbar ist) und der vom E-Mail-Server verwendete Hostname nicht übereinstimmen. Diese an sich vernünftige Maßnahme versucht das Versenden von SPAM zu unterbinden.
Bevor Sie eine Menge Zeit vergeuden, um das Versenden von E-Mails von Ihrem lokalen Rechner in den Griff zu bekommen, testen sie die mail-Funktion Ihrer PHP-Projekte auf der PHP-Installation Ihres ISPs bzw. auf einem Root-Server: In der Regel treten dabei keine Probleme auf, sofern der Domainname in Ihrer Absenderadresse mit dem tatsächlichen Hostnamen des Rechners übereinstimmt.
Zitat Ende.
|
|
|
29.04.13, 14:43
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
Habe es mit PHP Mailer gemacht und dem SMTP Server meines Hosters. Klappt jetzt einwandfrei.
Danke für die Antworten.
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
().
|