Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.06.11, 21:45
|
#1
|
Ausfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 280
Bedankt: 54
|
Problem mit einer einfachen HTML Homepage
Guten Abend,
die Frage ist mir schon fast en bissl peinlich, aber ich verzweifel gerade  .
Ich möchte gerne eine statische Homepage erstellen.
Dies habe ich auch schon dutzende male gemacht, jedoch immer mit PHP.
Mein Menü sah dann immer so aus:
PHP-Code:
<ul> <li><a href="index.php?seite=fotos">Zu den Fotos</a></li> <ul>
Und dann wurde halt über "?seite=fotos" die Datei fotos.php in den Contentbereich der Homepage eingebunden.
Diesmal ist das Problem, ich kann diese Homepage nur auf einem Server erstellen auf dem kein PHP erlaubt ist.
Wenn ich nun so ein Menü mache?
Code:
<ul>
<li><a href="fotos.html">Zu den Photos</a></li>
<ul>
dann wird die Seite "fotos.html" aufgerufen und das Problem dabei ist, dann wird das Template usw. aus der index.html Seite nicht angezeigt.
Wie bekomme ich das trotzdem hin, bzw. wie macht man das, wenn man nur HTML benutzen darf?
Mfg. Logan517
|
|
|
19.06.11, 22:41
|
#2
|
Ausfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 280
Bedankt: 54
|
genau das versuche ich immer über PHP zu vermeiden, damit, falls ich mal was am Kopfbereich ändere nicht gleich gefühlte 100 Seiten ändern muss.
|
|
|
19.06.11, 23:20
|
#3
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
Hat der Server Serversideincludes(SSI) aktiviert.
Wenn ja dann mach es darüber.
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
20.06.11, 15:14
|
#4
|
Ausfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 280
Bedankt: 54
|
Ich vermute mal, dass der Server SSI nicht erlaubt.
deswegen habe ich mal en bissl mit Frames herumprobier, doch nun habe ich folgendes Problem:
Also sind Frames auch ungeeignet.
Ich dachte nun vllt. irgendwie über Javas*****, dass ich das Menü auf ne HTML Seite mache und diese einfach in jede Datei über Javas***** einbinde.
|
|
|
21.06.11, 16:45
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 334
Bedankt: 166
|
Man kann mit jQuery Dateien laden, aber das funktioniert nicht mit jeder Datei. Wie wärs, wenn du den head-Bereich in eine MySQL-Datenbank auslagerst? Die Verbindung könntest du mit phpjs herstellen.
Das ist eine Vermutung - keine Ahnung, ob das auch funktioniert.
|
|
|
22.06.11, 17:51
|
#6
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
hmm da er kein PHP hat müsste er die DB sowiso mit JS abfragen und das ist iw mit Kanonen auf Spatzen geschossen, zumal dann die DB von überall her erreichbar sein muss, und das gilt für das Managmentsystem nicht für die DB darin, und die wird vom Provider verwaltet, also schlecht und grosses sicherheitsproblem.
Das mit den Dateien ist gut.
Kannste per JS machen, ABER speichere die Menues nicht in als vollständige HTML-seite, einige Browser reagieren zuweilen komisch wenn du mehrere <HTML>-Tags hast.
Stell nur sicher das du die Skripte zur ladezeit der Seite ausführst.
Und wegen jquery, je nachdem ob du einfach nur schnell was zur Hand haben willst oder etwas tiefer gehen willst, hier mal ein Link(kein Dies ist besser oder das, beides hat seine Berechtigung,aber für unterschiedliche Zwecke)[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mfg
sirleo
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
23.06.11, 01:04
|
#7
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von logan517
Diesmal ist das Problem, ich kann diese Homepage nur auf einem Server erstellen auf dem kein PHP erlaubt ist.
|
Mal ganz verrückte Frage:
Besteht nicht die Möglichkeit, dass du den Webspaceanbieter wechselst? Bplaced z.B. als Freehoster?
|
|
|
23.06.11, 13:49
|
#8
|
Ausfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 280
Bedankt: 54
|
ne sry,
ist nicht mein webserver.
Ist der Webserver von der Ortsgemeinde in der ich Wohne und ich wurde gefragt ich ich denen ne neue Homepage mache
|
|
|
24.06.11, 14:57
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 334
Bedankt: 166
|
Dann soll die Gemeinde mal einen anständigen Webhoster besorgen! Ein BasicWeb XL-Paket von Strato kostet 4€ im Monat, das kann man aus der Kaffeekasse bezahlen. Und da ist PHP dabei - eine Webseite ohne PHP ist nahezu undenkbar, und auch nicht gerade effizient in Sachen Wartung und Weiterentwicklung.
|
|
|
25.06.11, 19:57
|
#10
|
/\/\/\/\/\/\/\
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 344
Bedankt: 388
|
Sry, aber für eine Ortsgemeinde ist es bischen Peinlich, wenn man nicht mal einen 5€/m Server besorgen kann.
|
|
|
29.06.11, 07:54
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 127
|
Zitat:
Zitat von logan517
falls ich mal was am Kopfbereich ändere nicht gleich gefühlte 100 Seiten ändern muss.
|
Genau das ist der Nachteil vom statischen HTML, dies ist einer der Gründe, warum man heutzutage auf PHP, etc. zurück greift.
|
|
|
29.06.11, 13:19
|
#12
|
<php> echo ''; </php>
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 182
Bedankt: 52
|
Also ganz einfach wäre es mit einem iframe. Du lädst das PHP Skript auf einem Free Hoster hoch und dann das auf die Seite:
<iframe src="link_vom_skript.php" width="xx" height="xx"> </iframe>
Ich weiß nicht wie Du die größe willst, kannst Du bearbeiten indem Du xx mit sinnvollen Zahlen bearbeitest.
Hoffe konnte helfen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.
().
|