myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

JTelnet library telnet client

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.10.13, 18:52   #1
eminwargo
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 1
eminwargo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard JTelnet library telnet client

Hallo,

ich habe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]eine Telnet library für Java, aber ich schaffe es nicht mit der Klasse BasicTelnet ein terminal zu erstellen....

Ich erstelle eine normale Klasse und lasse diese von Frame erben und dann implementiere ich BasicTelnet (import thor.app.BasicTelnet. Wenn ich dann in meinem Konstruktor ein Objekt erstelle erhalte ich kein Fenster....
eminwargo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.10.13, 19:06   #2
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.857
Bedankt: 1.700
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Wenn ich dann in meinem Konstruktor ein Objekt erstelle erhalte ich kein Fenster....
Das tut mir leid. Beim nächsten mal klappts bestimmt besser.


Mal ernsthaft: Wenn du hilfe haben willst poste deinen Code.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.10.13, 19:16   #3
eminwargo
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 1
eminwargo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Code:
package tel;

import java.awt.Container;
import javax.swing.JFrame;
import java.awt.HeadlessException;
import java.io.IOException;
import java.util.logging.Level;
import java.util.logging.Logger;
import thor.app.BasicTelnet;

public class Telnet extends JFrame {

    Container c;

    public Telnet() throws HeadlessException, IOException {
        c = getContentPane();
        BasicTelnet bt = new BasicTelnet("Host");
        c.add(bt);
    }

    public static void main(String[] args) {
        Telnet jc;
        try {
            jc = new Telnet();
            jc.setVisible(true);
            jc.setSize(500, 500);
        } catch (HeadlessException | IOException ex) {
            Logger.getLogger(Telnet.class.getName()).log(Level.SEVERE, null, ex);
        }
    }
}
eminwargo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Sitemap

().