Hallo,
da ich leider hir im Forum nichts finden konnte, frage ich mal eben.
Ich habe vor, mit Openoffice Datenbank, eine Oberfläche zu erstellen in der ich Heizlasten
berechnen kann.
Die Maske selber, muss nur nach Werten Abfragen, die dann in einer Tabelle hinterlegt
werden und die gerechneten Werte aus der Tabelle wieder gibt.
Kennt sich zufällig jemand von euch ein bisschen damit aus, oder kann mir vielleicht ein
Tut oder Video dazu schicken, wie ich die Abfragen richtig mit einer oder mehreren
Tabellen verknüpfen kann. Das wäre sehr hillfreich für mein Studium.