myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Datenbank in Openoffice

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.12.13, 15:40   #1
Nafintin
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 1
Nafintin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Datenbank in Openoffice

Hallo,

da ich leider hir im Forum nichts finden konnte, frage ich mal eben.

Ich habe vor, mit Openoffice Datenbank, eine Oberfläche zu erstellen in der ich Heizlasten
berechnen kann.
Die Maske selber, muss nur nach Werten Abfragen, die dann in einer Tabelle hinterlegt
werden und die gerechneten Werte aus der Tabelle wieder gibt.
Kennt sich zufällig jemand von euch ein bisschen damit aus, oder kann mir vielleicht ein
Tut oder Video dazu schicken, wie ich die Abfragen richtig mit einer oder mehreren
Tabellen verknüpfen kann. Das wäre sehr hillfreich für mein Studium.
Nafintin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 21:16   #2
Erebos76
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Erebos76
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 276
Bedankt: 280
Erebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt Punkte
Standard

Stichwort ist relationale Datenbanken. Um Deine Heizlasten zu ermitteln wirst Du vermutlich berechnete Felder brauchen.

Google dürfte dazu haufenweise Material ausspucken. Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Erebos76 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.12.13, 11:48   #3
Nafintin
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 1
Nafintin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke, das hat mir ungemein weiter geholfen
Nafintin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.12.13, 16:21   #4
vargane
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 1
vargane ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Nafintin

Ob eine Datenbank da das Richtige ist? Vielleicht kommst du mit einer Tabellenkalkulation weiter. Übrigens es heißt nicht "Openoffice Datenbank" sondern Openoffice base. Und die Tabellenkalkulation von OO nennt sich einfach nur calc.
Ich selbst programmiere jetzt seit ca. 6 Monaten mit OObasic, hauptsächlich mit Writer (Äquivalent zu Word). Basic selbst ist einfach, schwierig ist aber das Framework. Es hat nicht die geringste Ähnlichkeit mit VBA und ist nicht leicht zu erlernen. Es gibt aber im Netz jede Menge frei verfügbare Literatur.

Solltest du mit OO unerfahren sein, erwartet dich eine Menge Lernstoff. Und hier die Links:

Die Seite von Andrew Pitonyak (Anerkannter Meister der OO-Programmierung): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eines seiner Bücher in deutsch übersetzt aus 2013: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
vargane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Sitemap

().