myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Ausgabe von find in Datei umleiten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 30.05.16, 15:05   #2
back69
Hoffnungsloser Fall
 
Registriert seit: Sep 2013
Ort: 48151 Münster
Beiträge: 128
Bedankt: 106
back69 wird langsam von ratten respektiert | 218 Respekt Punkteback69 wird langsam von ratten respektiert | 218 Respekt Punkteback69 wird langsam von ratten respektiert | 218 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lyssid Beitrag anzeigen
...ein S***** laufen, was mittels:
Code:
find $dir -maxdepth 1 -type d -mtime +15
Dateien älter als 15 Tage sucht und automatisch löscht.
Nein. Du läßt dir alle Verzeichnisse (-type d = Directory) ausgeben, die über
15 Tage alt sind. Was du meinst ist vielleicht
Code:
find $dir -maxdepth 1 -type f -mtime +15 -delete
Zitat:
Zitat von Lyssid Beitrag anzeigen
Wenn ich den Befehl in der Shell ausführe zeigt er mir auch brav die einzelnen Verzeichnisse untereinander an. Jetzt wollte ich loggen was er so alles löscht und mittels
Code:
find $dir -maxdepth 1 -type d -mtime +15 >> /home/log/delete.txt
Einfach mitplotten was er so tut. Aber leider schreibt er mir die komplette ausgabe von find in eine Zeile.

Gibt es also eine einfache möglichkeit die die ausgabe von find so aufarbeitet, dass er pro Zeile nur einen Eintrag in die txt schreibt?
Das macht "er" doch... Was sagt dir denn
Code:
wc  /home/log/delete.txt
back69 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei back69:
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Sitemap

().