myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

window.location.reload und Anker in IE

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.03.10, 10:56   #1
labilomat
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 1
labilomat ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard window.location.reload und Anker in IE

Hallo

ich versuche meine internetseite per

window.location.reload()

neu zu laden. das klappt auch, aber im internetexplorer sprint er immer an den anfang
der seite, während er im firefox genau dort bleibt wo er war, nur die seite neu läd.

ich habe schon etwas gelesen, und es stand dort viel über anker. ich habe anker gesetzt und würde am liebsten dass er durhc den reload zu index.php#1 springt. ich weiss aber nicht wie ich das reloaden mit einem anker verbinden kann, so das er sie auch echt neu laed (er muss das php skript nochmals ausfuehren).

kann es sein das die tatsache das es in firefox funktioniert gar nichts mit ankern zu tun hat, sondern dass firefox sowieso die seite an der selben position festhaelt ?
wie dem acuh sei es waere gut wenn mir jmd weiterhelfen kann
danke im vorraus
labilomat ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.03.10, 11:49   #2
oorly
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Dritte Brückepfeiler rechts
Beiträge: 102
Bedankt: 13
oorly ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

reload()

Lädt eine WWW-Seite neu. Hat den gleichen Effekt wie der Reload-Button im Browser.
Beispiel:

Beispiel-Seite Anzeigebeispiel: So sieht's aus

<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<a href="javas*****:location.reload()">Reload</a>
</body></html>

Erläuterung:

Das Beispiel definiert einen Verweis, bei dessen Anklicken die aktuelle Seite noch einmal neu geladen wird.

Optional kann dieser Funktion der Parameter true übergeben werden, um ein Neuladen der Seite vom Server zu erzwingen. Ohne diesen Parameter wird die Seite aus dem Zwischenspeicher des Browsers (Cache) neu geladen.

laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

falls es nicht helfen sollte könntest du uns mal erzählen wann die seite reloaden soll oder wieoft (also was der auslöser des reloads sein soll)
oorly ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.03.10, 16:18   #3
labilomat
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 1
labilomat ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hallo,
ja das mit dem reload hatte ich schon.



die site ist in sehr viele divs unterteil und diese sind teilweise mit anken versehen so das man quasi navigiert indem man zu verschiedenen ankern springt. die einzigen navigationselemente sind das "v" und "about". das v bei den fotos soll bewirken dass sich die seite neu laed und wieder bei den fotos ankommt, was wiederum den php code ausfuehrt der zufaellig aus einem ordner die bilderreihe laed.
man klick quasi auf das v und kriegt neue bilder. hier ist der php code, obwohl er weniger wichtig ist fuer das ganze:

im header
Code:
<?

$imglist='';
$img_folder = "img/";

mt_srand((double)microtime()*1000);

$imgs = dir($img_folder);

while ($file = $imgs->read()) {
   if (eregi("gif", $file) || eregi("jpg", $file) || eregi("png", $file))
     $imglist .= "$file ";

 } closedir($imgs->handle);

$imglist = explode(" ", $imglist);
$no = sizeof($imglist)-2;
 
 $array_pics[$i2] = $imglist;
?>
und dann im div das:

Code:
		<span style="white-space:nowrap;">
        <?
		$num_displayed = 6;
		$k = 0;
		while($k<$num_displayed)
		{
      		$random = mt_rand(0, $no);
 	  		$image = $imglist[$random];
			echo '<img src="'.$img_folder.$image.'" border="0" height="350px">'; 
			$k++;
			
		}
		echo str_repeat("&emsp;", 90);
		?>
        </span>
der link der die seite neu laed.
bis jetzt habe ich folgendes probiert, das sind jeweils die onklick events im link :
Code:
1.  window.location.reload(true)
1. funktioniert in firefox einwandfrei und im ie (v8.0.7 uebrigens) reloaet er, springt aber an den anfang der seite wo bei mir (wenn du wissen willst wieso erklaere ich das, endet aber wieder in anderen fragen).
2. funktioniert bei beiden, aber nur einmal IE gibt auch einen fehler aus.
3. funktioniert bei beiden einmal und gibt dann beim 2. klick bei beiden die url der seite aus, also

den php code habe ich aus einem tutorial und etwas abgeaendert, der funktioniert ja (wobei ich da vieleicht sogar auch noch fragen haette)

bevor du dir jetyt die haare raufst, ich bin echt kein fachman,weniger noch ich kann eigenltich nur etwas html und turbo pascal und reime mir das alles zusammen, und mache sicher fehler die total daemlich sind, aber fuer mich ist das so der beste weg es zu lernen.

ich werde jetyt mal probieren, den container mit php zu laden, vieleicht geht das mal sehen.
labilomat ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.03.10, 20:11   #4
oorly
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Dritte Brückepfeiler rechts
Beiträge: 102
Bedankt: 13
oorly ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich hab selber kaum erfahrung in php nur mal nen tur durchgelesen.
was mir auf die schnelle in die idee käme wäre das ganze mit js zu lösen.
Hier ein selbstgebastelter Kalender mit Js, natürlich müsste man ihn abändern aber vlt gefällts dir ja und du kannst etwas übernehmen.

Im Download enthalten: Dokumentation mit Befehlserklärung, Html Seite zum Testen, Bilder vom Kalender. Hoffe ich hab alle Namen weggelöscht

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Grösse ca 2mb

eventuell könnte es dir weiterhelfen und ich find es ist eine elegante lösung und eigentl nicht schwer zu verstehen.

LG
oorly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Sitemap

().