mal sehen
PHP-Code:
while(list($key, $val) = each($dateinamen)) {
PHP-Code:
foreach($dateinamen as $val) {
oder wenn du $key braucht
PHP-Code:
foreach($dateinamen as $key => $val) {
(ist einfach der schöner Weg

)
PHP-Code:
echo "<A HREF=\"?select=.$val."></A>";
hier fängt es schon an. Du brauchst noch ein Anführzeichen vor .$val. und ein Maskiertes Anführzeichen nach dem Anführzeichen hinter .$val.
also
PHP-Code:
echo "<a href=\"?select=" . $val . "\"></a>";
das selbe weiter unten, und bitte den HTML Teil immer klein schreiben.
Was versuchst du mit folgenden teil?
PHP-Code:
$_GET["select"];
Aktuell rufst du nur die Variable auf, die aber nicht benutzt wird.
Genauso
PHP-Code:
if(?select=='.$val.')
ergibt kein Sinn.
wenn muss das ?select in Anführzeichen, Denke aber du meist das $_GET["select"], dann füge das auch ein

dann ergibt '.$val.' auch kein sinn. Damit wird geprüft ob der Teil links (was wahrscheinlich das $_GET["select"] ist) .$val. ist. Also Wortwörtlich. Das $val eine Variable ist ist egal, da Variablen in einfachen Anführunszeichen nicht als Variablen verwendet werden.
Ich vermute einfach mal das es so aussehen sollte:
PHP-Code:
if("$_GET["select"]" == $val )
Und zu guter letzt
PHP-Code:
include(".$val.");
Warum Anführungszeichen und Punkte? Wenn du Variablen irgend wo hin übergibst brauchst du das nicht. Dann zu deiner eigentlichen Frage. Nein Bilder kann man nicht Includieren, außer du willst wirklich die Bildinformationen ausgeben (das was raus kommen wenn man ein Bild mit dem Normalen Windows-Notepad öffnen) dann mußs noch der entsprechen Header Gesetz werden. Da du aber vorher den Links zum Bild ausgibst ist es eh hinfällig. Also was genau wolltest du damit erreichen?
Ich rate einfach noch mal ins Blaue. du willst das Bild anzeigen lassen. Dann mach es mit dem HTML-Tag img. Wenn du es in dein Container machen willst, am besten erst in einer Extra Variablen zwischen speichern und an der richtigen stelle ausgeben