myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

XAMPP zeigt plötzlich kein PHP mehr an

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.05.10, 18:39   #1
Blaine
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 10
Blaine ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard XAMPP zeigt plötzlich kein PHP mehr an

Hallo, ich bin langsam am verzweifeln. Ich bin zur Zeit dabei etwas PHP zu lernen. Hab mich auch schon mit HTML und CSS beschäftigt.

Hab dann die Videos von hier angeguckt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hab XAMPP Lite ganz normal wie im Video per winrar auf meine c: Platte entpackt und dann den xampp-controll gestartet. Hab dann direkt auf start geklickt und alles hat wunderbar geklappt. Hab die ersten PHP S*****e wie Hallo Welt geschrieben und in htdocs rein kopiert. Localhost kann ich normal aufrufen und auch die XAMPP Seite taucht auf wo ich mein Status angucken kann usw. Meine geschriebene S*****e haben auch so funktioniert wie sie funktionieren sollten.

Da es dann schon recht spät war, bin ich schlafen gegangen und hab den PC über nacht an gelassen da ich noch was am runterladen war per jdownloader. Als ich dann heute weiter machen wollte, ging XAMPP nicht mehr. Ich kann immer noch normal mein localhost starten und die XAMPP Seite erscheint. Dort ist alles geblieben wie es auch sein sollte bzw. gestern so war.
Das komische ist nur, er zeigt kein PHP mehr in Browser an. Wenn ich den Quelltext angucke, sehe ich die HTML TAGs UND auch die PHP TAGs was ja normal nicht sein sollte also normal sieht man die PHP TAGs ja nicht.
Beispiel:

Mist das Beispiel geht nicht richtig. Wenn ich das schreibe, führt er das richtig aus. Auf jeden Fall ist da nur eine h1 Überschrift in HTML und in php dann echo "hallo welt"; und endtag von php, glaub jeder der PHP kann wird hoffentlich wissen was ich damit meine.

Firefox Zeigt mir jetzt im Browser nur die h1 Überschrift an und sonst nix.
Abgespeichert hab ich das S***** natürlich in htdocs mit den Namen test.php
Ich habe alle möglichen Pfade versucht aber nix klappt, http://localhost/xampp/htdocs/test.php oder file:///C:/xampplite/htdocs/test.php

Ich kann auch beim ersten statt xampp dann xampplite schreiben aber das hilft auch nicht. htdocs hab ich auch schon weg gelassen und das PHP S***** dann verschoben oder ein neuen Ordner gemacht und damit versucht aber wirklich nix hilft. Hab schon mehrmals den PC neu gestartet und XAMPP neu drauf gemacht aber das hilft auch nicht. der XAMPP Ordner ist nicht nochmal in ein XAMPP Ordner also xampp/xampp. Bei Google hab ich schon geguckt und manche haben da auch das Problem aber der endet ohne eine Lösung oder ohne eine Lösung die mein Problem löst...

Ich hab die vermutung das er das php S***** nicht verarbeitet oder "parst" oder wie das heißt und deswegen sehe ich in Quellcode auch noch die ganzen php TAGs oder liege ich falsch?
Weiß jemand von euch wo das Problem liegt das es ganz plötzlich nicht mehr geht?

MfG

EDITE: Ich benutze Windows 7 Ultimate 64 bit
Blaine ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.05.10, 19:12   #2
Blaine
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 10
Blaine ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habs glaub ich hinbekommen.

Wenn ich das S***** aus den htdocs Ordner direkt per Drag & Drop in Firefox öffne, geht es nicht und wird dann per file geöffnet.
Hatte es dann natürlich ler localhost versucht aber dort hat es auch nicht geklappt. Wenn ich localhost oben eintippe und enter drücke, macht er daraus automatisch http://localhost/xampp/
Da mein S***** in htdocs ist hab ich das dann halt dazu geschrieben also xampp/htdocs/test.php aber das war falsch. Ich darf den kompletten XAMPP Pfad nicht angeben also wirklich nur http://localhost/test.php kein xampp dazu schreiben. So geht es jedenfals alles ganz normal. Ich kann mich nur nicht daran erinnern das ich das gestern auch so gemacht habe...
Blaine ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.05.10, 22:44   #3
januschka
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 4
januschka ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Blaine Beitrag anzeigen
Da mein S***** in htdocs ist hab ich das dann halt dazu geschrieben also xampp/htdocs/test.php aber das war falsch. Ich darf den kompletten XAMPP Pfad nicht angeben also wirklich nur http://localhost/test.php kein xampp dazu schreiben.
So ist es genau richtig...du brauchst aber nicht immer HTTP://localhost eingeben...es reicht wenn du 127.0.0.1 eingibst...dann bekommst du im Browser angezeigt was sich im Ordner htdocs befindet.
januschka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Sitemap

().