myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Fotos anschauen, ja oder nein klicken, automatische Verschiebung in Ordner

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.04.10, 20:30   #1
heysamhey
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 7
heysamhey ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Fotos anschauen, ja oder nein klicken, automatische Verschiebung in Ordner

Hello,
Ich habe immer sehr viele Fotos, die aber nicht immer gut sind.
Nun möchte ich ein kleines Programm, beidem jedes einzelne Bild nacheinander angezeigt wird, ich dann auswählen kann "GUT" oder "SCHLECHT" und dann das Bild in einen Ordner für gute Bilder bzw. in den Schlechtbilderordner verschoben aber nicht gelöscht wird.

Ich weiss nicht ob das einfach zu machen ist, bin aber um jede Antwort froh.

Programmiersprache ist egal!

heysamhey
heysamhey ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.04.10, 21:00   #2
Gun_der
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Gun_der
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 12
Gun_der ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie wärs mit delphi?

Sollte gehen mit drivecombobox, filelistbox...
da kannst du dir die bilder raussuchen und sicher auch gleich dann per button in einen gewünschten ordner verschieben

Code:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs ,StdCtrls, ExtCtrls, jpeg, FileCtrl;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Panel1: TPanel;
    Panel2: TPanel;
    Bild: TImage;
    BtLaden: TButton;
    BtSchliessen: TButton;
    BtLoeschen: TButton;
    DriveComboBox1: TDriveComboBox;
    DirectoryListBox1: TDirectoryListBox;
    FileListBox1: TFileListBox;
    Pfad: TPanel;
    ComboBox1: TComboBox;

    procedure BtSchliessenClick(Sender: TObject);

    procedure BtLadenClick(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure BtLoeschenClick(Sender: TObject);
    procedure FileListBox1Change(Sender: TObject);
    procedure FileListBox1DblClick(Sender: TObject);
    procedure ComboBox1Change(Sender: TObject);

  private                                  //kapselung
    { Private-Deklarationen }
    Bildpfad: String;

  public
    { Public-Deklarationen }


  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}                   //Compileranweisung

procedure TForm1.BtSchliessenClick(Sender: TObject);
begin
close;
end;

procedure TForm1.BtLadenClick(Sender: TObject);
begin

  bild.Picture.LoadFromFile(Bildpfad);

end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Bildpfad:='';
end;

procedure TForm1.BtLoeschenClick(Sender: TObject);
begin

bild.Picture:=nil;

end;


procedure TForm1.FileListBox1Change(Sender: TObject);
begin
  Pfad.Caption := Filelistbox1.FileName;
  Bildpfad := Pfad.caption;
end;

procedure TForm1.FileListBox1DblClick(Sender: TObject);
begin
     bild.Picture.LoadFromFile(Bildpfad);
end;

procedure TForm1.ComboBox1Change(Sender: TObject);
begin
case combobox1.Itemindex of

0:   filelistbox1.Mask:= '*.jpg';

1:   filelistbox1.Mask:= '*.bmp';
end;
end;

end.

das wäre ein code für den Betrachter.
Jetzt musst du nur noch die Buttons für schlecht und gut einfügen und beschreiben
Gun_der ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.10, 18:17   #3
Gun_der
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Gun_der
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 12
Gun_der ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So hier ist der ganze quellcode. Musst nur noch deinen Pfad und das Format richtig einstellen und die Komponenten so umbenennen...bei den Kommis ganz unten^^

Code:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs ,StdCtrls, ExtCtrls, jpeg, FileCtrl;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Panel1: TPanel;
    Panel2: TPanel;
    Bild: TImage;
    BtLaden: TButton;
    BtSchliessen: TButton;
    BtLoeschen: TButton;
    DriveComboBox1: TDriveComboBox;
    DirectoryListBox1: TDirectoryListBox;
    FileListBox1: TFileListBox;
    Pfad: TPanel;
    FilterComboBox1: TFilterComboBox;
    BtGut: TButton;
    BtSchlecht: TButton;

    procedure BtSchliessenClick(Sender: TObject);

    procedure BtLadenClick(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure BtLoeschenClick(Sender: TObject);
    procedure FileListBox1Change(Sender: TObject);
    procedure FileListBox1DblClick(Sender: TObject);
    procedure BtGutClick(Sender: TObject);
    procedure BtSchlechtClick(Sender: TObject);


  private                                  //kapselung
    { Private-Deklarationen }
    Bildpfad: String;
    Quelle:String;
    Ziel:String;
    bildnamegut:integer;
    Bildnamegutstr:String;
    bildnameschlecht:Integer;
    Bildnameschlechtstr:String;

  public
    { Public-Deklarationen }


  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}                   //Compileranweisung

procedure TForm1.BtSchliessenClick(Sender: TObject);
begin
close;
end;

procedure TForm1.BtLadenClick(Sender: TObject);
begin

  bild.Picture.LoadFromFile(Bildpfad);

end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Bildpfad:='';
  bildnamegut:=1;
  bildnameschlecht:=1;
end;

procedure TForm1.BtLoeschenClick(Sender: TObject);
begin

bild.Picture:=nil;

end;


procedure TForm1.FileListBox1Change(Sender: TObject);
begin
  Pfad.Caption := Filelistbox1.FileName;
  Bildpfad := Pfad.caption;
end;

procedure TForm1.FileListBox1DblClick(Sender: TObject);
begin
     bild.Picture.LoadFromFile(Bildpfad);
end;



procedure TForm1.BtGutClick(Sender: TObject);
begin
bildnamegutstr:=Inttostr(Bildnamegut);
copyfile(PChar(Pfad.caption),PChar('Zielpfad eingeben'+bildnamegutstr+'Format eingeben'),false);     //Kopiert gute Bilder.....FORMAT UND PFAD RICHTIG SETZEN!!!.....FORMAT MIT PUNKT Z.B.  .jpg
bildnamegut:=bildnamegut+1;
end;

procedure TForm1.BtSchlechtClick(Sender: TObject);
begin
 bildnameschlechtstr:=Inttostr(Bildnameschlecht);
copyfile(PChar(Pfad.caption),PChar('Zielpfad eingeben'+bildnameschlechtstr+'Format eingeben'),false);     //Kopiert schlecht Bilder.....FORMAT UND PFAD RICHTIG SETZEN!!!
bildnameschlecht:=bildnameschlecht+1;
end;

end.
Gun_der ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 18:15   #4
urga
Mitglied
 
Benutzerbild von urga
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: void* (*wtf[])(void **);
Beiträge: 453
Bedankt: 137
urga ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Gun_der,
schonmal was vom
Code:
code-tag
gehört?

@heysamhey
sowas geht auch mit VS Express (c#, vb) ziemlich einfach.
und ist eine nette einarbeitungsaufgabe. funzt ziemlich analog zu Gun_der's lösung.
__________________
entropie erfordert keine wartung
urga ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 20:16   #5
Gun_der
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Gun_der
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 12
Gun_der ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ urga

O sorry hab hier das erste mal reingeschrieben^^
Werds berücksichtigen^^
Gun_der ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.04.10, 08:20   #6
thrash_master
Hüter des Metal
 
Benutzerbild von thrash_master
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Sol - System
Beiträge: 120
Bedankt: 35
thrash_master ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Moin, hab mich da mal drangesetzt und versuche das mit VB zu lösen. Wenn es denn funktioniert wie es soll sag ich bescheid.

Grüße
__________________
Signaturen sind selten dieses Jahr...
thrash_master ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.04.10, 20:59   #7
heysamhey
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 7
heysamhey ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

habe den code nun in delphi 7 PE was soll ich aber nun tun um ans gewünschte .exe programm zu kommen ??

habe noch (fast) nicht programmiert... sorry
heysamhey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Sitemap

().