Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.04.10, 13:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 266
Bedankt: 19
|
c c++, programmierumgebung
Hey, ich habe mir folgendes Buch gekauft.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Jetzt bin im 3. Kapitel, doch jetzt steht da, dass man folgendes benötigt, um weiterzumachen:
Editor
Linker
Debugger
Compiler
Meint der bei Editor den stinknormalen von windows? oder notepad? und was ist der Rest? Könnt ihr mir Downloadlinks zu den 4 Sachen schicken, die für c/ c++ funktionieren (also für mein Buch) ?
Gruß
EDIT: Falls jetzt kommt, guck auf der CD, hab ich schon, anders als bei den anderen Galileo Computing Büchern sind die Progs da nich drauf, sondern nur Headerdateien und so. ^^
|
|
|
01.04.10, 14:00
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Ort: /root/
Beiträge: 824
Bedankt: 640
|
Wenn du unter Windows unterwegs bist dann beeinhaltet "Visual Studio 2008 Express" alles was du brauchst.
Alternativ gibts noch CodeBlocks
|
|
|
01.04.10, 14:01
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 266
Bedankt: 19
|
Zitat:
Zitat von gosha16
Wenn du unter Windows unterwegs bist dann beeinhaltet "Visual Studio 2008 Express" alles was du brauchst.
Alternativ gibts noch CodeBlocks
|
vielen Dank ^^
|
|
|
08.04.10, 11:02
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Guck dir auch mal den Qt Creator von Trolltech/Nokia an.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruss
Alex
|
|
|
08.04.10, 11:20
|
#5
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
|
Zitat:
Zitat von Alex1024
Guck dir auch mal den Qt Creator von Trolltech/Nokia an.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruss
Alex
|
Wäre es nicht besser wenn er erstmal die Grundlagen in C++ beherrscht bevor er sich an sowas dran traut wie QT?
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
08.04.10, 11:29
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
|
Ich würde ja jetzt gerne DevC++ empfehlen, aber dann werde ich wieder geschlagen...
Nee, ist nur weil ich damit angefangen habe und das auf meinem alten schlechten System lief^^
mfg, Mint.
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.
|
|
|
|
08.04.10, 11:32
|
#7
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
|
Wuhu
Noch jemand der DevC++ mag *lach*
Empfehl der einfach ein Projekt was aus DevC++ hevorgegangen ist und noch weiterentwicklet wird *grins*
wxDevC++
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
08.04.10, 11:36
|
#8
|
Hat eine Nase
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 314
Bedankt: 115
|
Hallo,
ich suche eine Entwicklungsumgebung für Linux. Mit Eclipse kam ich nicht zurecht
|
|
|
08.04.10, 11:49
|
#9
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
|
Wie wäre es mit:
Nano inkl. SyntaxHighleightung und gcc?
Natürlich könntest du auch probieren wxDevC++ mit Lazarus zukompilieren (ist bis jetzt gescheitert)
Oder du benutzt Code::Blocks :P
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
08.04.10, 12:29
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
|
Hi Dennka,
Probier's mal mit Anjuta oder Kdevelop under KDE!
Anjuta habe ich selbst mit gearbeitet.
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.
|
|
|
|
08.04.10, 14:54
|
#11
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
|
Zitat:
Zitat von Mint
Hi Dennka,
Probier's mal mit Anjuta oder Kdevelop under KDE!
Anjuta habe ich selbst mit gearbeitet.
|
Als Übersetzer, Beta Tester, Programmierer, Bug Reporter oder warst du in der Community
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
08.04.10, 15:15
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
|
Ou, hab ich mich evtl. etwas unklar ausgedrückt... 
Nee, ich habe mit dem Programm gearbeitet, also es als reiner User benutzt!
(Mein gott, da wär ich nicht drauf gekommen es auch mal sorum zu sehen...  )
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.
|
|
|
|
08.04.10, 16:11
|
#13
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
|
:P Da siehste mal was man alles interpretieren kann *lach*
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
10.04.10, 20:18
|
#14
|
Hat eine Nase
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 314
Bedankt: 115
|
Anjuta konnte ich nicht installieren, habe jetzt Code Blocks installiert.
Nur kann ja jetzt keine .exe rauskommen. Wenn ich 'Run' betätige, kommen 2 kleinere Fenster, mehr passiert nicht
|
|
|
10.04.10, 21:21
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 337
Bedankt: 98
|
devc++ habe ich auch genutzt gutes programm
|
|
|
10.04.10, 22:20
|
#16
|
Hat eine Nase
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 314
Bedankt: 115
|
Zitat:
Zitat von Lagos
devc++ habe ich auch genutzt gutes programm
|
Ist es zwar..., aber 1) alt und 2) nicht für Linux
|
|
|
11.04.10, 13:17
|
#17
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
|
Zitat:
Zitat von Dennka
Ist es zwar..., aber 1) alt und 2) nicht für Linux
|
1) Stimmt, allerdings wird an wxDevC++ weiterentwickelt 
2) Da die wxDevC++ IDE in Delphi geschrieben ist, sollte sie eigentlich mit Lazarus ausführbar sein... Leider ist bis jetzt jeder Versuch es mit Lazarus unter Linux zum Laufen zu bringen fehl geschlagen
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
06.06.10, 00:59
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von Dennka
Ist es zwar..., aber 1) alt und 2) nicht für Linux
|
Habe nur kurz mit Eclipse und CDT gearbeitet, aber hat mir sehr zugesgt. Solang man es nicht unter Windows einsetzt, sollte das alles relativ flott eingerichtet sein..
|
|
|
06.06.10, 13:27
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 26
|
Ich mach auch alles mit Eclipse CDT.
|
|
|
07.06.10, 08:24
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Linux? Eindeutig emacs, hat zwar ein wenig längere Einarbeitungszeit aber bietet eig. alles was man sich so Vorstellen kann (zumindest für meine Bedürfnisse reichts).
Gut, dass man vielleicht nicht unbedingt Großprojekte damit in angriff nimmt streite ich nicht ab aber für den anfang ist es mehr als genug (vorallem da man noch GDB mit einbinden kann.)
einfach mal eine Woche mit nebenzu geöffnetem Cheatsheet arbeiten und man kommt rein.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.
().
|