Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.07.10, 16:56
|
#1
|
Anfänger Pro
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 31
|
Microsoft Visual Basic Problem
Ich habe bei Microsoft Visual Basic ein Problem und zwar:
Ich habe eine Anwendung erstellt und gespeichert ...
Dann habe ich die *.exe datei meinen Freund geschickt
Der Pfad war: C:/Benutzer/Stefan/MyExe/bin/Debug/MyExe.exe/
Mein Freund kann jedoch die MyExe.exe nicht öffnen, .NET Framework 4 und 3 hat er aber er kann es nicht öffnen
Kann mir da jemand bitte helfen?
Ich habe auch schon in der Suchleiste gesucht aber kein Thema gefunden ...
Pls Help
mfg stef2233
__________________
|
|
|
17.07.10, 17:36
|
#2
|
Anfänger Pro
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 31
|
Sorry, für den falschen Bereich ...
Danke für die Antwort, aber ich habe Visual Basic 2010 also Visual Studio 2010 mit Visual Basic 2010
Betreibsystem: Windows 7
Funktioniert leider auch nicht ...
Was ich vergessen habe zu sagen ist das ich die Anwendung öffnen kann, jedoch nicht mein Freund ...
__________________
|
|
|
17.07.10, 18:07
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 426
Bedankt: 328
|
Du musst zuerst die .exe erstellen bzw. Kompilieren!
Dazu das Projekt öffnen und oben im Menüeintrag Erstellen ... Erstellen anklicken, ist der erste Menüeintrag.
Dann die .exe im Verzeichnis ...bin\Release verwenden und eventuell noch die Runtime mit dazu dann sollte es funktionieren. Aso bei 2010 sollte keine Runtime benötigt werden...
Wichtig: Du musst alle Dateien die im Release Ordner sind deinem Freund geben!
Was für ein System hast Du und was hat dein Freund also 32bit oder 64bit und Betriebsystem sag uns das mal auch bitte noch.
Die .exe im Debug Ordner ist nicht richtig Compiliert. Die Debug .exe wird zum Debuggen verwendet. Sprich in der Testphase kann mit Hilfe des Debugmodus schneller ein Programmfehler gefunden werden, da nach einem Fehler während der Programmausführung das Programm angehalten und in VisualStudio dann direkt zu der Zeile gesprungen wird in der der Fehler ist.
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
17.07.10, 18:25
|
#4
|
Anfänger Pro
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 31
|
Ich habe ein 32 bit System
Und Erstellen tu ich das eh immer aber dann ist im Release nichts drinnen 
Muss ich da irgendwas in den Einstellungen verändern?
__________________
|
|
|
17.07.10, 18:35
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 234
|
Was kommt denn bei ihm für eine Fehlermeldung?
|
|
|
17.07.10, 19:10
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 426
Bedankt: 328
|
So jetzt ich glaube ich hab den Durchblick bei der 2010er Version.
Also man kann fürs Debuggen und für das Releasen verschiedene Vorgaben verwenden.
Menü Projekt ...-Projekteigenschaften Register Kompilieren.
Wenn man fürs Debuggen und für das Releasen verschiedene Vorgaben hat, dann muss man wenn man die Releaseversion erhalten möchte im Menüeintrag Erstellen Konfigurations-Manager... anklicken, ist der letzte Menüeintrag.
Dort bei Konfiguration der aktuellen Projektmappe Release auswählen, Schließen anklicken, dann die exe ERstellen. Nun sollte die exe im Release Ordner sein.
Wenn man aber fürs Debuggen und Releasen gleiche Vorgaben verwendet, dann kann man das alles überspringen und kann die exe aus dem Debug Ordner verwenden. Zum debuggen wird die .vshost.exe Datei verwendet. Also das was ich oben geschrieben habe war Humbuck!
edit: Nach weiterem Herumprobieren habe ich bemerkt, dass es zwei unterschiedliche .exe Dateien sind. Also wenn man im Konfigurations-Manager Release auswählt, dann ist erstellte exe Datei im release Ordner kleiner. Ich könnte mir vorstellen, dass das dann die wirklich richtige Release exe ist. Diese wird wohl Optimiert worden sein bezüglich Code, Dateigröße, Performance etc.
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
17.07.10, 19:36
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.884
Bedankt: 27.411
|
Hallo,
Thema nach Programmierung verschoben.
Gruss,
YaGru
|
|
|
18.07.10, 12:42
|
#8
|
Anfänger Pro
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 31
|
Bei mir ist das so ...
Ich mach das Projekt auf und dann auf Projekt > "Projektname"Eigenschaften > Dann Kompilieren > Konfiguration > ...
Dann ist da eine Combobox mit Debug darinn, da hab ich jetzt auf Release umgestellt und wieder auf Erstellen gedrückt, dann ist es wieder nur in den Ordner Debug ...
Der Release Ordner ist immer noch leer.
Ich könnte mal ein paar Screenshots machen und hochladen, ...?
Bisher thx an alle
mfg stef2233
__________________
|
|
|
18.07.10, 16:38
|
#9
|
Anfänger Pro
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 31
|
Erledigt
Das Problem hat sich erledigt, mann mus nur in der Leiste oben, von Debug auf Release umändern...
Das wars
Danke an alle, THX
mfg stef2233
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
().
|