Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
06.01.11, 01:02
|
#36
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 26
|
-----
|
|
|
07.01.11, 01:52
|
#37
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von tha_specializt
Dann solltest du dein Augenmerk auf ganz andere Dinge richten - Softwareentwicklung im Bereich Computerspiele ist ein Mosaik aus vielen verschiedenen Teilbereichen der Informatik, Mathematik, Grafikdesign, Elektrotechnik ... soll ich weitermachen?
Um zumindest auch nur ansatzweise in diesem Bereich jemals Fuß fassen zu können muss man zuallererst einmal einen Computer vom kleinsten Bestandteil bis hin zur gröbsten Makrostruktur verstehen - man fängt üblicherweise bei der Hardware an; sprich : wie funktioniert ein Prozessor, was ist das eigentlich, was ist digital & analog und so weiter und so fort. All dieses Wissen zuerst einmal elementar erfassen zu wollen dauert bereits mehrere Jahre und erfordert ein immenses Engagement. Softwareentwicklung ist einer der letzten Schritte, vorher macht es auch nicht wirklich Sinn da was verstehen zu wollen ... ich sag es einmal so : nicht umsonst werden gute Softwareentwickler auch sehr gut bezahlt
Also : in deinem Fall würde ich das mit "Programmieren" vorerst mal beiseite schieben, zuerst sollte man einen Volladdierer bauen können etc - ohne solches Wissen wirst du auf Garantie ab einem bestimmten Punkt einfach nur frustriert aufgeben oder dich mit Fremdwerken schmücken weil du nichts mehr / wenig verstehst.
|
Das stimmt so nicht. Das Programmieren eines Spiel erfordert in keiner Weise Hardwarekenntnisse. Desweiteren werden Programmierer idR. nicht allzu gut bezahlt, du verwechselst hier wohl Programmierer mit Softwaretechnikern.
|
|
|
07.01.11, 06:39
|
#38
|
bla
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 302
|
@loader22: Weder ein Programmierer noch ein Entwickler verdient IMO wirklich gut.
Bis jetzt konnte ich mich vor dem Mehrverdienen (=Leitungsposition bzw mit Kunden Dampfplaudern) erfolgreich wehren, da ich nur Code erzeugen möchte.
@tha_specializt: Da C zumindest eine Teilmenge von C++ ist, empfehle ich immer beides. In bestehenden C++-Code treffe ich immer auf reinen C-Code, der muß auch beherrscht werden. Dann ist die Frage, mit C++ beginnnen oder doch auf C aufbauen?
|
|
|
13.01.11, 10:41
|
#39
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 7
|
hi ... der thread ist schon lustig, eigentlich bezogen auf "tha_specialist". meiner meinung nach verhält er sich als einziger wie ein "KIND", aber naja ..., sehe dazu parallelen zu meiner arbeit.
ich finds echt gut, dass soviele anregungen genannt werden und jeder sollte für sich selbst wissen, was er machen möchte und die angebote für sich nutzen. ich selbst sehe in der gesamten programmierung überhaupt nicht durch, ich übe mich seit jahren in den sprachen html, css, php, mysql und das reicht mir. immer wieder mal und dann kommt immer wieder was hinzu.
grüße raki
|
|
|
13.01.11, 12:09
|
#40
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 26
|
Zitat:
Zitat von raki1978
ich übe mich seit jahren in den sprachen html, css, php, mysql und das reicht mir.
|
Davon ist aber nur PHP eine "Programmiersprache".
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.
().
|