myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

welche Programmiersprache

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.02.11, 17:44   #1
monzterhunter
Newbie
 
Benutzerbild von monzterhunter
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 15
monzterhunter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard welche Programmiersprache

Hallo Leute,
ich habe vor kurzem angefangen C++ zu "programmieren"(versuchen). Aber einige haben mir empfohlen besser mit Visual Basic anzufangen. Soll ich das wirklich tun ? Ich persönlich finde ja seit neuestem Java recht interressant. Ich weiß, das sich das wieder nach "ich will alles, kann aber nichts anhört". In manchen Foren sagt man mir auch das ich noch zu jung (14) sei, und es in ein paar Jahren nochmal versuchen sollte. Bitte helft mir !!

Lg. monzterhunter
monzterhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.11, 18:04   #2
helicon44
Banned
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 87
Bedankt: 72
helicon44 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bleib bei C++ wenn es dir gefällt, nur mache kein VB oder C++/CLI da du mit dieser .Net Scheiße und der Klick_Bunti_Button Oberfläche von Visual Studio Quark kein wirklicher Programmierer wirst. Ich würde dir raten bleib bei C++ nutze als IDE CodeBlocks und Mingw Compiler.
helicon44 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.11, 18:29   #3
mr0ne
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 4
mr0ne ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,
wenn du _wirklich_ programmieren _lernen_ willst und mit einer Hochsprache beginnen möchtest, empfehle ich dir C.
Damit wirst du zwar nur auf relativ niedrigem Level programmieren können, erlernst dafür aber die Grundsätze der (prozeduralen) Programmierung schneller. Zudem bist du näher an der Hardware und kannst ohne Umwege noch tiefer (auf Assembler) absteigen.
Erst wenn du diese "primitive" Programmierung verstanden hast, macht es Sinn mit objektorientierten Sprachen weiterzumachen. (Cpp, C#, Java, ...)

Du wirst merken, dass sich die Syntax von C,Cpp,C# und Java im Grunde sehr ähnelt - d.h. wenn du C kannst, so wirst du wenig Probleme haben, dich in modernere Sprachen einzuarbeiten - zumal der Kerngedanke der objektorientierten Programmierung sprachunabhängig ist.

Dass du mit C keine schönen GUI's herklicken kannst, sollte dir aber klar sein - viele "spielen" ein bisschen mit VB rum, ziehen sich ein paar Buttons auf eine Form und behaupten, VB programmieren zu können - dass dem aber nicht so ist, sieht man, wenn man diese Leute mal mit einer simplen Sortieraufgabe konfrontiert, für die es noch keine fertige Funktion gibt.
Was ich damit sagen will ist, dass zur Programmierung ein relativ breites mathematisches Wissen und ein hohes Maß an Abstraktionsvermögen gehört, ohne das du einfach nicht weit kommen wirst.

Ob man das mit 14 Jahren schon hat kann ich nicht verallgemeinern - es gibt jedoch Leute, die werdens ihr Lebenlang nicht haben

PS: in deiner Java-Frage hier im Forum hat dir Jemand einen Link zum Galileo-Openbook gegeben - dort gibts auch ein Buch (C von A bis Z), das ist nicht schlecht für den Anfang.

Lg
mr0ne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.11, 18:43   #4
monzterhunter
Newbie
 
Benutzerbild von monzterhunter
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 15
monzterhunter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@helicon: Danke für die Antwort.
@mr0ne: TausendDank für deine Super Antwort. Aber darf ich dich mit noch einer Frage belasten ? Mein Vater meint ich soll das Programmieren lassen weil dann der Computer kaputt geht bla,bla,bla .. Stimmt es das das Programmieren unter Umständen Gefährlich für mein Windows werden kann ?
monzterhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.11, 18:48   #5
helicon44
Banned
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 87
Bedankt: 72
helicon44 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Mein Vater meint ich soll das Programmieren lassen weil dann der Computer kaputt geht bla,bla,bla .. Stimmt es das das Programmieren unter Umständen Gefährlich für mein Windows werden kann ?
Sage deinem Vater das er keine Ahnung hat.

Zitat:
Stimmt es das das Programmieren unter Umständen Gefährlich für mein Windows werden kann ?
Das muss man eigentlich mit Ja beantworten, allerdings wirst du kein Programm schreiben was das schafft.
helicon44 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.11, 19:09   #6
mr0ne
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 4
mr0ne ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Den Computer beschädigen (im Sinne von bleibenden Hardwareschäden durch Programmierfehler) kann ein einfaches Windowsprogramm heute nicht mehr.

Früher konnte man das System zum Absturz bringen (Bluescreen) indem man gezielt auf Betriebssystemreservierte Speicherbereiche zugegriffen hat (oder aus welchem Grund auch immer, du auf nicht für dich bestimmte Speicheradressen geschrieben hast und somit schlimmstenfalls Rücksprungadressen anderer Programme "zerstört " hast. (bezogen auf C)
*: wobei "zerstört" im Sinne von einfach Überschrieben - der RAM ist ein flüchtiger Speicher, d.h. der sollte nach jedem Boot sowieso wieder leer sein

Seit Windows 95 (98? ... weiß nicht genau, bin Linux'er) ist das _nicht_ mehr möglich - das System erkennt die Zugriffe und meckert.
Um dich also zu beruhigen - nein es geht nichts kaputt, du musst schlimmstenfalls nur mal neustarten

Viel Erfolg
mr0ne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.11, 19:43   #7
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von monzterhunter Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
ich habe vor kurzem angefangen C++ zu "programmieren"(versuchen). Aber einige haben mir empfohlen besser mit Visual Basic anzufangen. Soll ich das wirklich tun ? Ich persönlich finde ja seit neuestem Java recht interressant. Ich weiß, das sich das wieder nach "ich will alles, kann aber nichts anhört". In manchen Foren sagt man mir auch das ich noch zu jung (14) sei, und es in ein paar Jahren nochmal versuchen sollte. Bitte helft mir !!

Lg. monzterhunter
Erstmal ist das Alter nicht entscheidend. Ich persönlich habe mit 8 Jahren angefangen zu programmieren. Entscheidend ist, dass Du das auch durchziehst und Dich nicht entmutigen lässt, wenn etwas nicht funktioniert.

Mit welcher Sprache Du am besten anfangen solltest, ist schwer zu sagen. OOP-Sprachen wie Java, C# und VB haben am Anfang eine hohe Lernkurve, da Du erstmal die ganzen Begriffe kennenlernen und verstehen musst. Dafür bekommst Du von den Compilern detailierte Fehlermeldungen, wenn etwas nicht klappt.

C dagegen ist einfacher zu erlernen, aber schwieriger zu meistern. Du musst Dich um alles selber kümmern und bekommst nur minimale Unterstützung des Compilers.

C und C++ sind schweres Brot. Und der Grund, das viele schon sehr früh das Handtuch werfen und das Programmieren Programmieren sein lassen.

Es kommt auch drauf, was Du gerne möchtest.

Hier mal ein kleiner Überblick, welche Sprachen für welchen Einsatz geeignet sind:

Windows-Anwendungen: C#, Visual Basic, Java
Windows-Spiele: C++, Python, C#, Visual Basic
Linux/Unix-Grafisch: Java, Python, C++
Linux/Unix-Shell: Perl, C, C++
Webapplikationen: Perl, PHP, C
Mobile: Java, C#

Die Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig, sollte aber die verbreitetsten Sprachen beinhalten. Die Reihenfolge ist meine persönliche Präferenz *wenn* ich mich für eine der Bereiche entscheiden würde.
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.11, 19:56   #8
monzterhunter
Newbie
 
Benutzerbild von monzterhunter
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 15
monzterhunter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Xalir: Danke, es ist immer sehr ermutigend wenn jemand das Programmieren unter änlichen Umständen gemeistert hat. ^^
@mr0ne: Dankesehr für die schnelle AW ^^ Ausführlich und informativ
@helicon: Ebenfalls fettes Thx. Habs ihm ausgerichtet. :P

Habe mir jetzt einige OpenBooks gedownloadet und werde wahrscheinlich wie von mr0ne vorgeschlagen mit C anfangen. Echt Klasse Forum hier. Hoffe das ich wieder auf euch zählen kann wenn ich ma Probleme hab ^^
monzterhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 08:23   #9
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bei echten Webapplikationen nimmt man durchaus C in Verbindung mit modPerl + Catalyst, HTML::Mason oder HTML::Template. Dabei wird C nicht dafür eingesetzt, die Seiten zu rendern sondern sich in den Apache-API einzuklinken und dort gewisse Prozesse für die eigenen Bedürfnisse zu erweitern, umzuschreiben etc.
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 10:24   #10
germgerm
bla
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 302
germgerm ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von monzterhunter Beitrag anzeigen
...werde wahrscheinlich wie von mr0ne vorgeschlagen mit C anfangen....
Kann ich nur unterstützen!
germgerm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Sitemap

().