myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

reines C++

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.05.11, 14:28   #1
still_alive
Hobbyprogrammierer
 
Benutzerbild von still_alive
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 32
Bedankt: 3
still_alive ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard reines C++

Ich weiß es hört sich etwas komisch an, aber ich wollte einfach mal aus Spaß so ein kleines Betriebssystem basteln (erstmal ohne interface oder sonstige graphische sonderobjekte ). Also den Kernel kann ich schonmal laden jetzt besteht nur noch das problem da ich nicht weiß wie ich eine C++ anwendung ohne irgendein include schreiben soll oder ob das überhaupt geht.
Deshalb wollte ich mal fragen ob es denn möglich ist in C++ ohne irgendein include eine Ausgabe zu machen oder ob ich mir dann dlls mitgeben muss...
Und noch eine Frage die zwar meine Aussage "erstmal ohne interface oder sonstige graphische sonderobjekte " wiederlegt aber wie kann ich in assembler ein Bild als Startbild anzeigen lassen (hab nicht so viel Ahnungvon Assembler)...

Kommentare wie "ohne Ahnung von Assembler ein Betriebssystem zu ist sinnlos" könnt ihr euch sparen

lg
still_alive
still_alive ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.05.11, 15:03   #2
waldfee0071
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von waldfee0071
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 219
Bedankt: 189
waldfee0071 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von still_alive Beitrag anzeigen
Kommentare wie "ohne Ahnung von Assembler ein Betriebssystem zu ist sinnlos" könnt ihr euch sparen
Dann sag ic hhalt garnix XD
waldfee0071 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.05.11, 11:23   #3
still_alive
Hobbyprogrammierer
 
Benutzerbild von still_alive
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 32
Bedankt: 3
still_alive ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von waldfee0071 Beitrag anzeigen
Dann sag ic hhalt garnix XD
Ich hatte eigentlich auf eine kompetente Antwort gehofft. Meiner Meinung nach sind solche Kommenare unnötig und völlig fehl am Platz.

Ich habs jetzt hinbekommen das ich meinen Kernel in C schreibe und zu einer Binärdatei compilieren, also wie in Linux. Hab mir dort auch einiges abgeschaut (nicht übernommen).

Trotzdem Danke an alle die mir wirklich helfen wollten...

lg
still_alive
still_alive ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.05.11, 17:41   #4
DEINEMUDDADEINEMUDDA1
Banned
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 15
Bedankt: 1
DEINEMUDDADEINEMUDDA1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ambitioniertes Ziel haste da ... man muss dir aber leider sagen dass du sehr bald von selbst aufgeben wirst. Du hast dir mit Abstand das schwierigste Ziel gesetzt welches denkbar wäre - ohne umfangreiche Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung kommst du da nicht wirklich weit, spätestens bei der Hardware-Anbindung ist vorbei mit dem Spaß - proprietäre Protokolle sind nicht mal eben schnell gehackt, die UNIX-Gemeinde kann dir ein Lied davon singen
DEINEMUDDADEINEMUDDA1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.05.11, 08:33   #5
still_alive
Hobbyprogrammierer
 
Benutzerbild von still_alive
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 32
Bedankt: 3
still_alive ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DEINEMUDDADEINEMUDDA1 Beitrag anzeigen
proprietäre Protokolle sind nicht mal eben schnell gehackt, die UNIX-Gemeinde kann dir ein Lied davon singen
Genau deshalb orientiere ich mich am Linuxkernel und ich wollte eigentlich auch kein besonnders komplexes Betriebssystem erstellen. Eigentlich ging es mir bei dem Vorhaben nur darum zu verstehen was genau bei z.B. Windows alles im Hintergrund läuft und was mir auch wichtig war ist einfach mal sagen zu können: "Ich hab als Einzelperson ein kleines Betribssystem gebastelt"

Zitat:
Zitat von DEINEMUDDADEINEMUDDA1 Beitrag anzeigen
man muss dir aber leider sagen dass du sehr bald von selbst aufgeben wirst
Nope, ich habe mir das als festes Ziel gesetzt, dennoch mache es nur Hobbymäßig und werde mal hir mal da dran Arbeiten

lg
still_alive
still_alive ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.05.11, 13:52   #6
das_kindlein_schreit
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 12
das_kindlein_schreit ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von still_alive Beitrag anzeigen
Eigentlich ging es mir bei dem Vorhaben nur darum zu verstehen was genau bei z.B. Windows alles im Hintergrund läuft und was mir auch wichtig war ist einfach mal sagen zu können: "Ich hab als Einzelperson ein kleines Betribssystem gebastelt"
Dann bist du beim Linux-Kernel am falschen Ast, UNIX / Linux und Windows unterscheiden sich in fast allen Punkten, da gibt es nur wenige Gemeinsamkeiten. Wenn du dich für den NT-Kernel interessierst hab ich einen guten Anlaufpunkt :

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und ganz besonders :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das Buch ist wirklich gut ... zwar teilweise sehr ausschweifend aber dennoch für jedermann lesbar, sofern IT-Vorkenntnisse gegeben sind.

Zitat:
Zitat von still_alive Beitrag anzeigen
Nope, ich habe mir das als festes Ziel gesetzt, dennoch mache es nur Hobbymäßig und werde mal hir mal da dran Arbeiten
Gerade dann empfiehlt sich Lektüre statt autodidaktischem Lernen ... glaub mir; ich hab mir alles selbst beigebracht und es hat mehr als 15 Jahre gedauert - mit Büchern etc. hätte es nur 5-6 Jahre gedauert
das_kindlein_schreit ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.11, 16:48   #7
still_alive
Hobbyprogrammierer
 
Benutzerbild von still_alive
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 32
Bedankt: 3
still_alive ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@das_kindlein_schreit

Danke vielmals

lg
still_alive
still_alive ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.11, 17:21   #8
Pennywise1911
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 11
Bedankt: 1
Pennywise1911 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du musst die Standard C++ Libraries für dein OS kompilieren. Dann kannst du die auch ganz normal includen und qt solltest du für eine GUI dann auch kompilieren können. Und wenn du deinen eigenes OS lauffähig bekommen hast, wirst du ja wohl auch qt soweit erweitert bekommen, dass auch elemente wie ein Menü oder sowas benutzbar sind.
Pennywise1911 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.11, 20:39   #9
Twaddler
Coder
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 2
Twaddler ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielleicht hätte Google dir das ausgespuckt:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Twaddler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Sitemap

().